Besten Croissants Berlin Nahe Bei Dir

1. Croissanterie - Friedrichshain-Kreuzberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
398 bewertungen
neue Bewertung
Croissanterie
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Pannierstraße 56, 12047 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 15:00

Telefon: +49 30 62722441

Kerl: Bäckerei

Croissanterie: was denken Benutzer?

Benjamin Steinbrenner: Der Name des Cafés ist Programm. Die Produkte sind von bester Qualität und geschmacklich herausragend. Preislich kann die Schraube nach oben gedreht werden, da der Service super freundlich ist und die Leistung für das Geld schon mehr als erwartet wird. Wenn Frankreich eine neue Kolonie gründet, dann hier. Vielen Dank für den tollen Geschmacksausflug.

Günther A. Sackel: Sehr lecker und frisch. Immer wieder geht der Ofen auf und der herrliche Duft erfüllt den ganzen Raum. Sonntags ist die Warteschlange länger als sonst, aber es lohnt sich in jedem Fall. Unbedingt mehrere Croissants probieren, auch die herzhaften schmecken super.

Jin: Ein kleiner Laden, der eine gute Auswahl an Croissants anbietet. Die Croissants waren lecker, wenn man zufällig in der Nähe ist, kann man hier sicherlich mal ein Croissant mitnehmen. Was mich eher genervt hat, war die Ladentür, viele konnten damit nicht umgehen und dadurch wurde die Tür mit Wucht zugeknallt; das erzeugt nicht unbedingt eine Atmosphäre zum Verweilen, vor allem wenn man bei der Kälte nicht unbedingt draußen sitzen will.

Fabian Grell (Clipskills): hatte hier ein wirklich wunderbares Croissant Frühstück! Kann das Nougat und ein belegtes Croissant mit Käse dringend empfehlen!auch der Service war sehr sympathisch! komme wieder! 😊 👍

ralfisko1: Hatte mal wieder Lust auf Gyros, weil lange nicht gegessen. Portion gut, Menge gut. Geschmack großartig!Bier könnt ein wenig kühler sein.Ist eben die Hitze :) komme gern wieder.

Sujin Jeong: Leider ziemlich unfreundliche und grundlos genervte Bedienung, die uns wenig Zeit zur Auswahl ließ. Croissant war gut, aber nicht außergewöhnlicher als an anderen Orten. Aufgrund des Lokalnamen wäre mehr zu erwarten. Ich empfehle außerdem die Kaffee-Marke zu wechseln und eine Hafermilch zu verwenden die nicht nach Wasser schmeckt.

Sam Bayat: Seit 10 Jahren besuche ich die Croissanterie in Neukölln bei meinen Reisen in Berlin. Es ist immer wieder bewundernswert wie sehr sich das Personal Mühe gibt und die Qualität gleich gut bleibt. Top!!!

Lili Bremer: Die besten Croissants! Das Pain au Chocolat fand ich nicht übermäßig gut aber die Criossants sind für mich die besten in Berlin!

Toni Preussler: Wer hier Geschmack und Qualität wie in Frankreich erwartet, wird enttäuscht sein. Vom Namen dieses Geschäfts angelockt, hätte ich mehr erwartet. Das mit Früchten gefüllte Croissant war trocken, fest und fühlte sich wie vom Vortag an. Bei den normalen & veganen Croissants stimmt das Preis-Leistungsverhältnis auch nicht. Da gibt es anderswo in Berlin viel bessere.

A.Karimi Photography: Mega schön der Laden. Sehr leckere Croissant 🥐 absolute Empfehlung. Alle Croissant waren warm und wurden frisch serviert.

2. Le Brot - Neukölln

VerifiedVerifiziertProfil heute vom Besitzer verifiziert
336 bewertungen
neue Bewertung
Le Brot
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Fuldastraße 54, 12043 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 18:00

Telefon: +49 1523 8794455

Kerl: Bäckerei

Le Brot: was denken Benutzer?

CA S: Wir waren bei einer Fortbildung in Berlin unterwegs. Wir sind erst 2 mal daran vorbei gelaufen und haben von außen den Produktionsraum bewundert. Anschließend haben wir uns zuerst etwas zum Frühstück besorgt und weil es so lecker war und der Rest so toll ausgesehen hat, haben wir uns anschließend noch etwas zu Mittag mitgenommen. Der Service war stets nicht nur sehr gut sondern der Wahnsinn. Wir haben viel erklärt und gezeigt bekommen, der Mitarbeiter ist einfach unbezahlbar. Schade das es bei uns soetwas nicht gibt. Wir sind gerade im Urlaub und mussten nach einen tollen Frühstück gerade an Le Brot Denken. Alles Gute

Pola Nola: Wenn man vielleicht nur Backshop-Backwaren kennt, kann man hier, da wirklich handwerklich gearbeitet wird, vielleicht ganz schnell begeistert sein. Aber handwerklich arbeiten heißt nicht sofort Geschmack herausbekommen. Ich habe ein kleines Brot Campagne für fast 5€ und ein Schokocroissant mitgenommen und war so maßlos enttäuscht. Wenn man einmal echte französische Pain au Chocolat oder Baguette Campagne in Frankreich gegessen hat, wird hier nicht annähernd das gleiche Geschmackserlebnis finden. Leider! Ich hätte soooo gerne etwas anderes geschrieben, bin ich einmal quer durch die Stadt extra wegen des Brotes hingefahren. Ein geschmackvolles Brot/Baguette braucht Zeit. Das so entstehende Aroma war hier nicht rauszuschmecken. Das Schokocroissant war leider trocken und schmeckte auch nicht wirklich nach Butter. Ich glaube nicht, dass sie das in Frankreich (erfolgreich) anbieten könnten und schon gar nicht zu den Preisen. Desolée.

Hans Eike von Scholz: Habe es heute erst entdeckt, und gute Croissants und ausgezeichnete Baquette gekauft. Für mich nach 40 jähriger Abwesenheit in Brüssel und Avignon ein Trost bei dem eher kargen kulinarischen Angebot in Berlin.Sicherlich beste französische Qualität! Werde nun Stammkunde sein.

Rosa Lü: Sehr leckeres Brot und Gebäck aus eigener Backstube Unser Bäcker für die Sonntagsbrötchen. Klare Empfehlung! Nur den Kaffee würde ich woanders kaufen.

Jutta Nimsch: Super Backwaren mit original französischen Grundprodukten.Ein Laden, den man in der Fuldastrasse/Neukölln nicht erwartet. Sehr gute Adesse

Jonas Hoffmann: Preise für selbstgebackenes Brot sind in Ordnung aber ich habe auch schon besseres Brot und Gebäck gegessen

Mareike Schneider: Sehr leckere Croissant und Kaffee. Ein super Geheimtipp.

M W: Cleane und dich warme Atmosphäre.auch vegan und sauberToll👍

Liesl Lotto: Wenn ich Bewertungen lese, dass "man beim Bäcker ums Eck die Brötchen billiger bekommt", kann man dort doch auch die Brötchen kaufen. Weiß nicht, wieso dieses Kriterium überhaupt relevant ist für eine Bewertung. Die Croissants, das Brot und die Brötchen sind auf jeden Fall ausgezeichnet und entsprechen voll und ganz dem Preis-Leistungs-Verhältnis.

3. Les Pâtisseries de Sébastien - Mitte

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
356 bewertungen
neue Bewertung
Les Pâtisseries de Sébastien
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Invalidenstraße 157, 10115 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet Mi um 08:30

Telefon: +49 176 49556708

Kerl: Konditorei

Les Pâtisseries de Sébastien: was denken Benutzer?

Pianistin Yun: Ich kann nur empfehlen und sagen, dass sein Croissant das beste der Welt ist❤️Ich habe auch fast alle Desserts und Kuchen probiert. Alles war super lecker. Seit ich aus Berlin umgezogen bin, habe ich große Sehnsucht nach dieses Laden😭

Natalia: Ich liebe die Kuchen und Kaffee von Les Pâtisseries de Sébastiane! Ich würde sicher sagen, dass man hier vorzügliche Kuchen bekommen! Es ist teuer, aber es lohnt sich!

St. Pempe: Torten sind nicht schlecht, aber zu süß. Etwas weniger Zucker in der Creme wäre ein Plus. Preis-Leistung stimmt nicht so ganz. Torten könnten in festem Karton verpackt werden bei diesen Preisen, stattdessen nur in Papier. Vorsicht bei anschließendem Transport, könnte schief gehen.

berlinfoodies: Sehr leckere, französische Backwaren und Törtchen, das Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier auf jeden Fall.Die Madeleines sind sehr gut! Wir freuen uns aufs nächste Mal 😍

Nora-Luisa Kessler: Ach du meine Güte! Eure Croissants sind ja weltklasse 🤩 Empfehlung von 100.

MC T.: Super leckere kleine und große Köstlichkeiten. Hier gibt es super leckere Törtchen, Kuchen, Desserts, auch der Kaffee schmeckt sehr lecker. Man Sitz gut, aber nicht sonderlich gemütlich. Klare Empfehlung, wer in der Nähe ist, sollte hier einkehren. Eine kleine Süßigkeit geht immer;-)

Jennifer Heinrich: Eine süsse kleine Patisserie, man sieht das es mit Liebe zubereitet ist. Eine gute Auswahl an verschiedenen kleinen Köstlichkeiten. Eine sehr freundliche Bedienung, wir haben eine kleine Auswahl mit nach Hause genommen, der Transport war ein wenig schwierig, würde beim nächsten Mal mich hier lieber hinsetzen und zum Kaffee bleiben. Geschmacklich sehr gut, Eclairs mit verschiedenen Füllungen, Crème brûlée in einem kleinen Pfännchen😍, Baiser hatte eine super Konsistenz 👍... kann ich wirklich Weiterempfehlen. Fazit: 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐

Florian Graßinger: Klein aber fein. Die Croissants und Törtchen sind super lecker! Wer Croissant so genießen möchte, wie man sie aus Frankreich kennt, der wird hier definitv nicht enttäuscht. Sie werden immer wieder frisch zubereiten und schmecken gerade noch warm wirklich ausgezeichnet!

Mango: Mit ABSTAND eine der besten Bäckereien in Berlin! Croissants und Baguettes schmecken immer absolut umwerfend und der Kaffee ist auch gut. Die Bedienung ist sehr sympathisch. Rundum einfach perfekt!

4. Baguette, Croissant & Co. - Charlottenburg-Wilmersdorf

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
171 bewertungen
neue Bewertung
Baguette, Croissant & Co.
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Hohenstaufenstraße 39, 10779 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 14:00

Telefon: +49 30 21968494

Kerl: Bäckerei

Baguette, Croissant & Co.: was denken Benutzer?

Denise Kaschube: Wenn Schoko-Croissant, dann hier. Neben sehr schmackhaften französischen Teilchen, gibt es hier auch hervorragende Brötchen. Klar, kosten die hier etwas mehr als beim Discounter-Bäcker, schmecken dafür aber ganz vorzüglich. Wir werden immer herzlich begrüßt und ein kleiner Plausch ist auch dabei. Kiezleben gelebt. Schaut vorbei - es lohnt sich!

Nika: Ob man Morgens am Sonntag der/die erste oder der/die letzte beim Brötchen Kauf ist, spielt keine Rolle. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend und die gesamte Backware ist ein echtes muss für jeden Frühstückstisch. Die Sucht Gefahr ist garantiert 😃😃👍

Arkadius Lootze: Hier wird man mit einem Lächeln begrüßt! Bin nach einigen Jahren wieder her gekommen und alles ist noch genauso toll wie früher! So macht ein Besuch in der alten Wohngegend Spaß. Die belegten Baguettes und Brötchen sind immer noch mit Liebe gemacht und auch auf Sonderwünsche wird eingegangen. Die große Auswahl an Croissants in verschiedenen Variationen zum Kaffee ist großartig. Das Personal ist nett und freundlich. Hier kommt man immer wieder gerne her! Wer entspannt Früh- oder Spätstücken mag, ist hier goldrichtig!

Michael Geerdts: Der wahrscheinlich beste Kaffee im Kiez... Wenn meine Freundin und ich spazierengehen, holen wir uns hier immer noch einen Kaffee und "ein süßes Teil". Ich mag die freundliche Atmosphäre, den französischen Flair - Bonjour Frederic - und vor allem den Kaffee. Es gibt viele Cafés bei uns im Kiez, aber hier schmeckt es mir noch mit am besten. Wenn Du leckere französische Teilchen und eine gute Tasse Kaffee suchst, schau HIER mal rein. À bientôt, Michael.

Stefan Pieper: Ganz netter Laden mit leckeren, ausgefalleneren Croissants. Aber im Jahr 2022 noch keine Kartenzahlung? Das ist schon relativ schwach, zumal ich hier nie unter 8-10€ Warenwert rausgehe.

Raouf El-Ayoubi: Tolle Frühstück .. Croissant in allen Geschmacksrichtungen .. Frankreich very best 😉 Achtung: kein WC !!

Schmui Müller: Die mit Abstand leckersten Backwaren und das freundlichste Team in ganz Berlin.

Th F: Den Tag mit leckeren Baguette und Croissants beginnen. Dafür ist man hier absolut richtig. Schon beim ersten Bissen hat man den Eindruck, man sei in Frankreich. Definitiv mein Lieblingsbäcker in Berlin 👍👍👍

Thomas Borowiak: Die leckersten Brötchen, die mir in Berlin auf den Frühstücksteller gekommen sind — schlägt sogar Lindner, ist preislich aber auch auf selbem Niveau.

Michael Hubert: Bäckerei mit französischem Flair und freundlichen Mitarbeitern. Mit den berühmten Vorbildern aus Frankreich können die Backwaren allerdings nicht ganz mithalten.

5. DIE BRODSTÄTTE - Friedrichshain-Kreuzberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
504 bewertungen
neue Bewertung
DIE BRODSTÄTTE
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Planufer 92D, 10967 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 17:00

Telefon: +49 30 55103314

Kerl: Bäckerei

DIE BRODSTÄTTE: was denken Benutzer?

Matthias Baerens: Kaufe regelmäßig meine absoluten Lieblingsbrötchen: Weizen-Emmer Stücke. Zwar relativ teuer für ein Brötchen, aber wirklich nur relativ: Es sind eher kleine Brote, die super lecker sind. Ich esse davon immer Scheiben-weise.Es sitzt sich auch gut draußen auf einen Kaffee. Empfehlenswert.

Sarah Turfee: Die besten Croissants in Berlin! Das letzte mal so leckere in Paris gegessen! Super frisch und knusprig! Ebenfalls sind die Brote und Zimtschnecken sehr zu empfehlen Tipp: Zuhause warm gemacht mit einer Kugel Vanille Eis! Macht weiter so, bin ein riesen Fan!

Martin Zak: Kann nicht sein das um 10 Uhr morgens nix mehr in der Theke ist . Dann muss mehr gebacken werden !! Bin sehr enttäuscht von euch ! So kann man auch ein Geschäft kaput machen . Klar geht man zu ein anderer Bäcker dann .

Carlos Holguera: Das Brot ist einfach der Hammer. Wie es riecht, wiegt und schmeckt. Der Laden ist mir leider ein bisschen weit weg aber ich fahre immer wieder gerne dahin, nur deswegen! Auf jeden Fall in meinem Top 2, ich kann mich wirklich nicht entscheiden. Ich liebe Brot 😅

paniro3000: Teig ist etwas dicht und schwer - Es wird nicht an Zucker, Butter und Schokolade gespart. Wäre die Konsistenz luftiger, bräuchte man vllt nicht ganz soviel der Süße etc.

Rocio Marcos Viana: Súper gute Produkten, leider die Lieferung kommt zu spät, ständig die Laden hat kein Brot zu verkaufen, es war so schön die Laden am Maybachufer …und jetzt man wird traurig jedes Mal wenn die Zimtschnecke nicht mehr da sind.

c. preti: Super knusprige Kruste, aromatisch frische Krume, genau so muss ein handgefertigtes, freigeschobenes Sauerteigbrot aussehen und schmecken.

Tatjana: Dieses Baguette! Ich könnte aus dem schwärmen gar nicht mehr rauskommen. Unglaublich lecker und dazu schön kross. Auch die Hefe Teile sind sehr lecker. Am besten ein Brot schnappen, sich ein Kaffee mitnehmen und raus ans Ufer setzen.

Simon Berger: Leute was ist da los? Jedes Wochenende ab 10 Uhr keine Croissants mehr! Das kann doch echt nicht sein!

Andrew Sampson: Ihr habt das beste Brot ! Die neuen Öffnungszeiten machen es aber sehr schwierig, es zu holen 🍞😭

6. Aux Delices Normands - Charlottenburg-Wilmersdorf

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
294 bewertungen
neue Bewertung
Aux Delices Normands
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Neue Kantstraße 26, 14057 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 18:00

Telefon: +49 30 32605444

Kerl: Bäckerei

Aux Delices Normands: was denken Benutzer?

R.: Ein sehr charmanter Laden mit einer tollen Auswahl französischer Leckereien. Die Preise sind (insbesondere für ein Frühstück) hoch, aber der Besuch lohnt sich. An den Wänden hängen übrigens mehrere Urkunden, die die Qualität ihrer Produkte attestieren sollen. Diese Qualität schmeckt man auch durchaus.

Georgios Diakonitakis: Leider sehr enttäuschend. An den Wänden werden Auszeichnung geschmückt, diese sind alle von vor 15 Jahren. Seitdem ist wohl gar nichts passiert. Das Croissant war lieblos und von einer Großbäckerei geliefert, lediglich halbherzig aufgebacken und dann 8h liegen gelassen, bis es Mal verkauft wird. So in der Art alle französischen Köstlichkeiten. Personal wirkte unmotiviert. Dazu auch sehr teuer. Die Kuchen sahen gut aus. Sehr viele Flaschen Wein zur Auswahl. Wer Besuch aus Frankreich hat, zeigt lieber die deutsche Frühstückskultur und blamiert sich nicht hier.

Max: Meiner Meinung nach einer der besten Bäcker in Berlin. Super französische Kuchen und Brote.

Hans König: Ungepflegtes, unfreundliches, den Kunden ignorierendes Personal, das mit sich selbst beschäftigt ist. Glasreiniger wird über der Auslage versprüht, um die Vitrinen innen zu reinigen. Ekelhaft.

Sophia Wening (PauwPauw): Super leckerer Kuchen und französische Leckereien. Brot und Brötchen kaufe ich auch regelmäßig dort.

Hartmut Boemermann: Sehr feiner Kuchen serviert mit rauhem Berliner Charme. Gibt es nur hier und nicht in Paris.

Kai-Uwe Melchert: Sehr gemütliche kleine französische Frühstücksbäckerei. Die Backwaren sind nicht das typisch deutsche Angebot, sondern viele kleine gebackene Leckereien vermutlich französischen Ursprungs. Der Laden ist mit viel Holzregalen eingerichtet und verströmt eine urige Gemütlichkeit und Gastfreundschaft. Wenn man sich hinsetzt (nur Selbstbedienung) muss man damit leben, dass permanent Leute kommen und gehen. Alle Getränke gibt es auch außer Haus. Die Preise sind okay und das Personal freundlich. Besonders zu erwähnen sind, die zahllosen kleinen Kuchen 🍰. Viele mit sehr viel Obst (Erdbeeren, Blaubeeren, Pfirsich,...) aber auch Käsekuchen und noch andere Leckereien, z.b. Blechkuchen mit Streusel und Obst (Apfel, Kirschen). Sehr zu empfehlen!

Nessie: Die Croissants und das Brot waren ganz nett, aber es leider nicht die Qualität, die ich aus Frankreich kenne.

Julia Müller: Eine sehr schöne und große Filiale. Die Tarte mit Passionsfrucht ist besonders zu empfehlen! Aber auch alles andere schmeckt. Es werden neben Backwaren und Kaffee auch verschiedene französische Weine angeboten. Freundliche Mitarbeiter

Daniel Kaufmann: Wirklich schade! Es war mal mein unangefochtener Lieblingsbäcker und ich habe mich jedes Wochenende auf Brötchen und Croissant gefreut. Leider fühlen sich die Brötchen in den letzten Wochen sehr nach "Vortag" an, sie sind trocken und hart. Dazu kommt leider das es dem Personal immer weniger gelingt ihren Beruf gut auszuüben. Gestern morgen musste ich darum bitten meine Ware auch bezahlen zu dürfen, der Kassierer tanzte lieber und zog dann die Dame hinter mir vor und holte erstmal ihr Bestellung während ich darauf wartete zu zahlen. Das gelang mit erst nachdem ich es eingefordert hatte. Heute morgen war ich sehr froh nicht wieder vom Tanzenden Verkäufer bedient zu werden. Er scheint die Zangen zum herausnehmen der Backwaren nicht zu mögen und nimmt lieber Gummihandschuhe mit Löschern an den Fingerkuppen und kassiert ohne die Handschuhe auszuziehen. Den zweck dieser art die Handschuhe zu nutzen muss man mir noch erklären.... Wirklich schade vor ein paar Monaten passte Qualität und Service bei diesem Bäcker noch auf hohem Niveau zusammen. Leider hat das in den letzten Monaten stark abgenommen. Auffällig ist daran das nach dem die Brötchen anfingen schlechter zu werden auch das wirklich gute Personal mit einem mal weg war. Ein Schelm der da an Sparkurs denkt... Ich hoffe ich kann mich bald wieder auf die Brötchen am Wochenende freuen!

7. Du Bonheur - Mitte

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
1084 bewertungen
neue Bewertung
Du Bonheur
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Brunnenstraße 39, 10115 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet Mi um 09:00

Telefon: +49 30 56591955

Kerl: Konditorei

Du Bonheur: was denken Benutzer?

Lisa Beuter (Lola-Berlin): Hübsche kleine Konditorei mit spektakulären Törtchen und Macaroons. Man kann mit Karte Zahlen und draußen nett sitzen ( drinnen gibt es keine Tische). Der Service ist freundlich und zuvorkommend. Absolut zu empfehlen für Leute die Törtchen lieben.

Götz M.: Ein Traum mit Suchtpotential! Tolle Auswahl an Köstlichkeiten, die durch die charmanten Mitarbeiterinnen gerne erklärt werden. Meine Leckerei hat mich rundum begeistert. Die Füllung schön cremig ohne aufdringlich zu sein. Die Ummantelung war kross aber nicht zu fest. Ich komme bei meinem nächsten Berlinbesuch wieder!

Elena P: Patisserie: délicieuse! 5 Sterne für die Teilchen Auch die Bedienung und Wartezeiten sind top! Café: zum mitnehmen ist es besser, da man sowohl an der Straße als auch im Café nicht ganz so nett sitzt (Am liebsten hätte ich 4,5 Sterne gegeben) Ich hatte dort allerdings auch einen Kuchen bestellt und der war wunderschön und lecker :)

berlinfoodies: Authentisches, französisches Gebäck & Patisserie. Auch deftige Quiches und Brioche gibt es hier. Von den Törtchen und dem freundlichen Personal waren wir begeistert und kommen gerne wieder!

Zoriana Atamanchuk: Alles sieht einfach mega lecker und super schön aus Schmeckt sehr gutttt, aber sehr ehrlich gesagt, nur ein Kuchen ist schon ausgezeichnet zu essen, weil es dann viel zu süß wäre :) Freundliches Personal :) Bisschen teuer, aber ist alles exklusiv

Mona krumnow: Sehr freundliches Personal, hervorragende Quiche und andere leckere süße Backwaren. Preislich für einen wöchentlichen Besuch vielleicht zu kostspielig aber es lohnt sich doch für besondere Anlässe oder Ähnliches. Meine Mutter, die Süßes normalerweise nicht oft isst, fand bis jetzt alles von Du Bonheur äußerst lecker und nicht übersüßt 😊 Man sollte sich nur im Klaren darüber sein, dass es nicht viele Sitzgelegenheiten gibt und der Besuch mit einer größeren Gruppe sich womöglich als schwierig erweist, wenn man vor Ort Speisen möchte.

Va Mi: Wunderschönes Essen, welches mich geschmacklich leider nicht von Kicker gehaut hat, alles auch eher hochpreisig.Die Mitarbeiterin war leider - mehrfach - sehr patzig und es gab auch leider keine Kundentoilette.

Y. S: Gute Selektion für besondere Anlässe, Personal könnte freundlicher sein und die Macarons sind überraschend trocken gewesen als ich sie eigentlich kenne, Vanille schmeckte zudem viel zu künstlich. Bar-und Kartenzahlung möglich.

Andrea Ifland: Ich komme immer wieder hier her, wenn ich Lust habe auf wirklich gute Patisserie bzw. kleine, super leckere "Törtchen". Die Produkte hier haben mich noch nie enttäuscht, weil sie ausgesprochen gut sind. Ein wenig Abwechslung gibt es auch je nach Saison und für jeden sollte was dabei sein.

Saveliy Ronfov: Der Ort ist ein echter Fund. Jeder findet etwas Schönes für seine Liebsten

8. Bekarei - Pankow

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
796 bewertungen
neue Bewertung
Bekarei
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Dunckerstraße 23, 10437 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 18:30

Kerl: Bäckerei

Bekarei: was denken Benutzer?

Joanna: Ich hatte ein köstliches Frühstück in diesem süßen Café. Es ist eine Mischung aus portugiesischer und griechischer Küche. Ich hatte einen Galão-Kaffee und ein griechisches Bougatsa-Gebäck. Der Filoteig der Bougatsa war knusprig und umschloss einen leckeren Pudding. Ich werde auf jeden Fall wieder hierher kommen.

T Nguyen: Lecker aber sehr teuer! So gehoben sieht es gar nicht von außen aus.

Sun L (Sun): Tolle kleine Bäckerei mit wirklich leckeren Kleinigkeiten. War mal eines meiner Lieblingscafés. Leider ziehen die Preise in regelmäßigen recht kurzen Abständen an, so dass ich immer häufiger auf die umliegenden Cafés ausweiche. Pastel de Nata erhält man genauso lecker im nicht weit entfernten Mitte Meer für die Hälfte des Preises.

Jen x: Wir sind total begeistert von den kleinen Süßwaren hier. Immer super frisch und geschmacklich einfach super. Wir mögen den twist zwischen portugiesischen und griechischen Delikatessen. Der Zimt in dem Nata Pudding rundet alles nochmal ab!

Gerber Margarete: Ich habe die Bekarei geliebt in den letzten Jahren. Aber kein Bargeld zu nehmen, finde ich richtig doof. Wie holt sich ein Schulkind ein Brötchen oder ein Obdachloser? Oder ich, wenn ich nicht mein ganzes Kartenleben dabei habe, sondern nur Schlüssel und ein paar Euro in der Tasche? Das müsst ihr euch wirklich überlegen, ich glaube, ich komme erstmal nicht wieder, auch weil ich will, dass unser Bargeld erhalten bleibt. Warum macht ihr das??????

Rene K.: Endlich mal ein Bäcker, bei dem man (nur) mit Karte zahlen kann. An die anderen die sich aufregen: Nein, es gibt in Deutschland keine gesetzliche Vorschrift, dass man Bargeld akzeptieren muss. Das kann jeder Unternehmer selbst entscheiden. Das akzeptieren von Bargeld ist mit einem zusätzlichen Aufwand und tatsächlich auch mit Kosten verbunden.

Cord Funcke: Sehr freundlicher Mitarbeiter. Die angebotenen Waren sehen prima aus. Aber kein Bargeld zu akzeptieren finde ich eine bodenlose Ungeheuerlichkeit. Zahlungsmittel ist der Euro, definiert in Münzen und Scheinen. Kartenzahlung ein zusätzliches Angrbot. Dann verzichte ich liebend gern. Solltet ihr das Prinzip überdenken komme ich gern nochmal und ändere die Bewertung. Do hoffe ich dass sich auch andere Kunden sehr darüber ärgern und wegbleiben. Schade

Peter Müller: Bekarei is sending letters from a lawyer to all bad reviews, with just a list of everything that people complained about. Even mine complaint was about the communication, I got this: … Die Rezension ist unzulässig, weil sich darüber echauffiert wird, dass die Gastronomie wegen der Hygiene-Bestimmungen in Verbindung mit Corona derzeit keine Barzahlungen akzeptieren können. Unabhängig davon, dass das digitale Zeitalter immer schneller voranschreitet und darüber hinaus sogar auf EU-Ebene die Abschaffung von Bargeld ernsthaft diskutiert wird, dient eine Rezension nicht dazu, wegen der Zahlungsmöglichkeiten eine derart negative Bewertung abzugeben. Gerade in Hochzeiten von Corona sind alle Gastronomien darauf angewiesen, Hygienekonzepte einzuhalten und die Ausbreitung des Virus durch so viele Beschränkungen wie möglich, und hierzu zählt auch das Vermeiden von Bargeldannahmen, einzudämmen. Dies trifft auch auf diese Rezension zu. Darüber hinaus handelt es sich bei der Ware der Bekarei um handgefertigte Premium-Backwaren, sodass es wirtschaftlich auf der Hand liegt, dass die Ware nicht zum Sparback-Preis angeboten werden kann und darf. In dieser Rezension wird sich darüber beschwert, dass eine E-Mail nicht am selben Tag beantwortet wurde, die dann auch noch kurz vor einem Feiertag (Hochbetrieb in Gastronomien) versandt wurde. Dies kann und darf kein Negativmerkmal sein. Hier gilt Vorgenanntes zur Bargeldproblematik Aus hiesiger Sicht verbietet es sich, die geschäftsökologische Praxis eines Betriebes im Hinblick auf Strohhalme derart zu kritisieren. Ob Kaffee wirklich mit Strohhalmen getrunken wird, kann dahinstehen, scheint aber eher unrealistisch. Der Kommentator stört sich an veganer Ware und darüber hinaus erneut an den „hohen“ Preisen. Dies kann ebenfalls keine zulässige Bewertung darstellen. Diese Rezension ist unzulässig, da sich darüber beschwert wird, dass bei der Funktion „Online-Bestellung“ keine Lieferung erfolgt. Die Funktion lautet extra „Bestellung“ und eben nicht „Lieferung“. Hintergrund ist, dass man die Ware schon Vor-bestellen und dann sofort ohne Wartezeit abholen kann. Von einer Lieferung ist keine Rede, sodass ein Irrtum auf Seiten des Kommentators zu keiner negativen Bewertung führen darf. Gleiche Problematik im Hinblick auf das Bargeld. Hier wird moniert, dass nach dem persönlichen Empfinden die Ware nicht gemundet hat. Geschmäcker sind verschieden und können daher nicht für eine objektive Rezension dienen. Rückbuchungen über PayPal erfolgen eben über PayPal und damit über einen Drittdienstleister, auf dessen Bearbeitungszeit die Empfänger keine Einwirkung haben. Insoweit kann dies nicht zum Nachteil der Bekarei lauten, zumal eine Bearbeitung von 2 Tagen hier nicht unangemessen erscheint. Diese Rezension stellt eine Unterstellung von Straftaten ohne jegliche Begründung dar, was selbst eine Straftat ist und insoweit umgehend gelöscht werden muss. Die Rezension ist verleumderisch. Auch bei dieser Rezension liegt ein Irrtum beim Kommentator vor. Der Kommentator gibt selbst an, „Pastel de Nata“ bestellt zu haben, beschwert sich aber dann, dass diese Ware nicht vegan sei. Pastel de Nata ist ein Blätterteigtörtchen mit Pudding (Milcherzeugnisse) und insoweit selbstverständlich nicht vegan. Dieser Kommentar ist gesellschaftspolitischer Natur (Anprangerung „Hipster“, Monierung Hipster-Möbel“ etc) und insoweit nicht objektiv. Es wird bestritten, dass dem Kunden keine laktosefreie Milch übermittelt wurde. Darüber hinaus liest sich aus der Rezension, dass dieser den Kaffee auch getrunken hat (und insoweit bezahlt werden muss) sodass eine Stornierung eines „genutzten“ Produktes (Lebensmittel!) nicht in Betracht kommen kann. Hier gilt vorgenanntes zu verschiedenen Geschmäckern. Die Sachverhaltsschilderung in dieser Rezension wird bestritten. Nicht vorrätige Ware kann naturgemäß auch nicht veräußert werden. … Also wirklich, das hat die Bekarei doch nicht nötig? Also 1 Stern für den Umgang mit kritischen Bewertungen!

Fabian Beck: Ich mag die Bekarei mit ihren Produkten und Mitarbeitern mega gerne. Es gibt wenige Orten in der Stadt an der man so viele tolle Backwaren bekommt. Gestern Abend erst wieder verzaubert worden von kleinen Grießtörtchen mit knuspriger Filoteig-Krone. Burger-Buns auch der absolute Hammer. Macht weiter so! ❤️

M.C.C: Freunde wir müssen die Kirche auch im Dorf lassen. Klar die Qualität stimmt, der Kaffe ist lecker und die Backwahren, die Atmo ist cool aber es ist einfach ZU TEUER !!! 17€ für das was auf dem Foto ist, ist zu viel. Da gehe ich lieber die 22 € für zwei Personen richtig frühstücken,und das mit Bedienung.

9. La Maison - Friedrichshain-Kreuzberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
1093 bewertungen
neue Bewertung
La Maison
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Paul-Lincke-Ufer 17, 10999 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 21:00

Kerl: Bäckerei

La Maison: was denken Benutzer?

Tatjana Bolinger: Unglaublich leckere, frische, französische Backwaren. Die langen Schlangen vor der Bäckerei sprechen für die Qualität. Nette Kellner, man kann mit der Karte bezahlen (ab 1 €). Es war nicht mein letzter Besuch.

Erdogan Tur: Also das la Maison muss wohl in diesem Viertel die beste Bäckerei sein, weil es sehr voll ist und die Schlange sehr lang ist, die Gebäckstücke sehen alle ganz lecker aus, alles Hand gemacht aus dem Hause, Das sieht man auch Die Preise sind nicht unbedingt sehr günstig, aber alles hat seinen Preis, daher ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ok. Ich hätte mehr in die Organisation reingesteckt, damit die Schlange nicht über die ganze Straße geht. Es ist sehr beliebt Menschen hier, aber Das lange warten, ist so ne Sache. Ansonsten finde ich es ganz relaxt und schön, richtig berlinerisch und authentisch, ich würde mal hierher zum Frühstücken kommen. Also empfehlenswert, aber bring sie Zeit mit.

Sedita: es ist und bleibt einfach der beste Spot für französisches Gebäck!♥️ die belegten Brötchen sind ein TRAUM und der Kaffee uuunglaublich lecker! ✨

Persistera: Absolut fantastische Backwaren, ausnahmslos alles extrem lecker und handwerklich perfekt zubereitet… nur leider immer wieder ein chaotischer Service… man muss alles nochmal nachkontrollieren… sonst geht schnell etwas unter oder das falsche Brot wird eingepackt, wie heute… wenn der Service besser organisiert wäre, würde es 5 Sterne+ geben…

Inés Schneider: Unglaublich gute Bäckerei, sieht man auch an der Schlange, wir haben ein Räucherlachs-Croissant und eine Pekan Tarte bestellt und waren höchst zufrieden damit. Sind wir froh, dass Berlin nicht unser zuhause ist und wir in der Nähe wohnen, sonst würden wir unsere ganze Kohle hier ausgeben und 20 kg mehr wiegen!

Kilian H.: Alles was ich hier gegessen habe, war sehr lecker! Es ist der Ort an den ich gehe, wenn ich authentische, französische Backwaren möchte. Der Kaffee ist von Vote (neben Markthalle IV) und schmeckt angenehm weich. Man muss eine Weile anstehen und im Sommer gibt es wahnsinnig viele Wespen, aber beides ist wohl dem leckeren Essen geschuldet :D

Michael Berlin: Wirklich schön gelegen, alles ungezwungen und das Gebäck knusprig (und teils fertig, deshalb so lecker), ein Traum.

Lili Bremer: Im Sommer mega schön! Direkt am Ufer mit typischen Pariser Flair. Die Tarte ist eine 10/10.

Miriam Guiliette: Das Wochenende auf der Terrasse von La Maison verbringen: Sobald man sich durch die Schlange gewartet hat, den Rosé in der Hand und einen Tisch gefunden hat, beginnt der good part of life. Die zugezogenen Berliner*innen zeigen wie schön sie sich einkleiden können und wie sehr sie das Leben abseits der Clubnächte genießen. Man sitzt eng (wirklich sehr eng) beisammen und genießt bei guten Croissants die Homogenität der beautiful people. Klar ist das hier zum größten Teil „sehen und gesehen werden“, aber enjoyen kann man das in jedem Fall. La Maison bietet hierfür neben wunderbaren französischen Backwaren die perfekte Fläche.

Nani Tani: Liebs, liebs, liebs!! Das Schoko Praliné Croissant ist vom Himmel geschickt! Ihr habt Engelshände, sooo lecker! Auch die Apfel Birnen Tasche ist eine absolute Umarmung. Das Brie Baguette mit den karamellisierten knackigen Walnüssen, Kresse und Cranberry Jelly und die perfekte Ratio von knackiger Baguette Kruste und weichem Innenleben, ist so ziemlich eins der besten Dinge, die ich in letzter Zeit kosten durfte. Das Cannelé ist on point. Karamellisierte Kruste, softes intensives Inneres. Optisch ist das vegane ungezuckerte Bananenbrot total niedlich, allerdings im Vergleich zum Rest natürlich deutlich weniger süß. Habe es einen Tag später zum Frühstück gegessen und es war einfach die perfekte Balance (für alle die keinen sugar rush möchten). Die Anlaufstelle Nummer 1 in allem was Croissants, Baguette und Patisserie angeht. Ehrlich, ich habe zwar einen 50 Minuten Bahnweg vor mir, aber für mich einfach das Beste Café/Bäckerei und ich werde regelmäßig wieder kommen. Einfach der Wahnsinn!

10. ZEIT FÜR BROT - Mitte

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
3902 bewertungen
neue Bewertung
ZEIT FÜR BROT
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Alte Schönhauser Str. 4, 10119 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 20:00

Telefon: +49 30 28046780

Kerl: Bäckerei

ZEIT FÜR BROT: was denken Benutzer?

Alexander Ahlert: Die Zimtschnecken von Zeit für Brot sind zurecht legendär. Einfach köstlich. Ich kriege davon nie genug. Außerdem wird man hier immer freundlich bedient und auch die Schlange länger ist, geht es zügig voran.

Jürgen Simon: Zeit für Brot ist eine Institution. Ich kenne die Kette aus Hamburg Ottensen. Alle Zutaten sind bio und die Qualität taller Waren ist hochwertig. Wir waren hier spontan im Café am Sonntagmittag. Entspannte Stimmung, die Bedienung am Tresen geht Ruck zuck, so dass man nicht lange warten muss. Die Plätze deinen und draußen waren sehr gut belegt, wir fanden trotzdem eine Ecke für zwei. Die Zimtschnecken und Kardamomknoten sind für uns Kult! ❤️ Die Brote genießen wir auch regelmäßig begeistert. Hier im Laden Kaninchen auch den Kaffee empfehlen!

Dolla Hola: Ein Muss . Beste zimtschnecken, das Kartoffelbrot ist einfach nur Bombe und der Karottenkuchen ist 👌 am besten… Der KARDAMONknopf ist auch sehr lecker, ist aber in manchen Lokals einfach etwas zu lang gebacken… dann fehlt die fluffigkeit sehr.

Serena: Wir haben ein Stück vom Hausbrot und eins mit Körnern gekauft. Nach einigen Enttäuschungen mit anderen Bäckereien von angeblichen Natursauerteigbroten war ich vorsichtig und habe (leider) nur ein Viertel bzw. eine Hälfte gekauft. Hier hätte sich mehr gelohnt. So eine Krume wie hier zu sehen vom Hausbrot kriegt man wohl kaum mit schnellen Hilfsmitteln hin - das Versprechen „Zeit für Brot“ scheint zu stimmen. Geschmacklich sehr aromatisch wie von einem echt guten Sauerteigbrot erwartet. Bitte öffnet doch noch eine Filiale weiter südlich in Berlin :)

Miss Caramella: Mir gefällt die Qualität und das Angebot in den ZfB-Filialen. Das Personal vor Ort war sehr freundlich und hatte auch Geduld mit mir. Die Filiale war sehr gut besucht. Im Außenbereich hätte ich noch in der vollen Sonne sitzen können, das war zu heiß. Gegenüber der Bäckerei gibt es aber auch Bänke im Schatten. Einen kleinen Blick auf den Fernsehturm kann man sogar auch genießen. Sowohl meine Hummus-Schnitte als auch meine Zimtschnecke waren wieder mega lecker. Die Bäckerei ist gut zu erreichen.

Uranus S.: Meine Lieblingsbäckerei in Berlin. Die Auswahl an süßem Gebäck lässt sich kaum widerstehen. Nur die Sitzmöglichkeiten bzw die Bäckerei/die Räumlichkeit könnte etwas gemütlicher gestaltet werden. Licht ist ziemlich grell und nicht wirklicz einladend. Kaffee und Capuchino leider nicht wirklich gut. Ziemlich dünn und schmacklos.

Tahmina Habibi: Die veganen Schnecken dort sind der Hammer!! Sehr lecker und vom Preis her auch vollkommen in Ordnung, in Anbetracht der aktuellen Inflation.

Tarik Sonverdi: Wir sind am Sonntag einkaufen gegangen und es gab wirklich lange Schlangen davor. das könnte etwas über die frischen Brötchen aussagen, die im Laden gebacken wurden. Wir konnten sofort einen Platz zum Sitzen finden, da viele Kunden zum Mitnehmen kaufen. Cinnamon Roll und Apple Cinnamon Rolls waren unglaublich gut. Aber das kann ich nicht für die heiße Schokolade sagen. Insgesamt ist es wirklich eine gute Erfahrung und ich würde es dringend empfehlen.

blau x: Ich geh eigentlich sehr oft zu Zeit für Brot. Aber letztes mal habe ich eine unglaublich unfreundliche Mitarbeiterin getroffen. Ich habe ein Zimtschnecke und Cheesecake zum Mitnehmen bestellt. Sie hatte mir das einfach so in einer Brötchentüte gegeben und sogar nicht versucht zuzumachen. Ich habe drei mal gefragt ob sie das besser verpacken kann. Aber sie hat mich ignoriert, als ob ich nicht mehr da gewesen wäre. Ich habe nie gesehen irgendein Bäckerei so Kuchen verpackt … Sie hat einmal gefragt, ob es ein Problem gibt und ich meinte, das wird matschig. Aber scheinbar war das nur eine rhetorische Frage, denn danach wurde ich weiter ignoriert. Am Ende hatte sie „Englisch?“ gefragt als ob sie mein Deutsch nicht verstehen konnte. Ich denke eigentlich, dass sie mich genau verstanden hatte und einfach diese Kommunikation beenden wollte. Es gab auch keine anderen Leute hinter mir. Okay. Dieses Verhalten ist sehr typisch für den Alltagsrassismus den ich oft in Deutschland erlebe, nur bisher nie in diesem Laden. Zeit für Brot sollte entweder freundliche Mitarbeiter oder professionelle Verpackung anbieten.

Karolina Lankowska: Tolle Einrichtung, sehr nette Bedienung. Wohlfühlstimmung ist angesagt. Die Zimtschnecken sind lecker, es gibt auch viele vegane Optionen. Tolles Brot. Sehr große Auswahl an Backwaren, vegetarisch und vegan! Kaffee war auch sehr sehr gut. Freue mich auf den nächsten Besuch!

11. Albatross Bakery - Friedrichshain-Kreuzberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
854 bewertungen
neue Bewertung
Albatross Bakery
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Graefestraße 66/67, 10967 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 18:00

Kerl: Bäckerei

Albatross Bakery: was denken Benutzer?

Swetlana Mayer: Top Bäckerei. Alles, was ich gekauft hatte, war super: Sesamweissbrot, Körnerbrot, Sauerteigbaguette, Croissant, Pain au chocolat, etc. Es gibt hier auch Käse von der Urstrom Käserei. Ich hatte extrem Glück und ich konnte ohne Anstehen einkaufen. Normalerweise bilden sich hier leider immer lange Schlangen. Sehr positiv ist, dass man hier jede Summe mit applepay zahlen kann.

R. Alexander: Super Bäckerei. Croissant sind sehr gut hier. Bedienung freundlich. Man muss manchmal etwas warten aber es lohnt sich. Kann es jedem weiter empfehlen.

Nama Immobilien: Mega cooler Bäcker. Sehr sehr leckere Croissants und andere Schleckereien. Der Cappuccino mit Hafermilch war auch top. Bedienung sehr sympathisch und nett. Preise auch ok. Einfach nur yummy

Mario W.: Einer meiner Lieblingsbäckereien in Berlin! Ob Brot, Brötchen, süße Leckereien… hier schmeckt einfach alles super lecker und ziemlich besonders. Die Lage ist auch toll, denn die Umgebung bietet sich ideal für einen Spaziergang an und es gibt auch viele andere tolle Läden in der Umgebung. Aber keine so gute Bäckerei! ;-)

Wing Han Chau-Dyer: Ein traumhafter Ort mit so vielen vielen Leckereien!!! Der Flatwhite war auch super samtig! Besonders fanden wir die Art Windbeutel gefüllt mit Earl Grey Creme (so schmeckten sie auf jeden Fall nach) und der Blätterteig vom Honey Hole war himmlisch saftig und außen knusprig! Die Auswahl ist riesig, da müssen wir wohl mehrmals kommen.

Elisabeth A: Espresso war sehr sauer, hat nicht geschmeckt. Pistazien ricotta Croissant hatte nichts mit Pistazien zu tun und hat auch nicht geschmeckt und ist dazu wirklich viel zu teuer! Nur das Queen A Gebäck war gut.

Matteo Bruni: Ignoriert in der Schlange. ich hab es bescheid gegeben und und der Typ hinter der counter hat mich weiter ignoriert und die zweite Person hinter mir bedient. Nicht so angenehm als die erste soziale Interaktion des Tages. Vielleicht die waren gestresst aber auch Mal ein "sorry" kostet nicht viel.

Joanna: Der Kaffee ist ausgezeichnet – mein Long Black war reichhaltig und intensiv. Der Brownie war köstlich – er schmilzt auf der Zunge – und er hat einen Hauch von Salz.

Andreas Sohns: Frische, handgemachte Backwaren mit freundlicher Bedienung 🥐. Auch der Kaffee ist empfehleswert. Sitzgelegenheit gibt drinnen und draußen. Bitte drücke "Gefällt mir" wenn du diese Rezension hilfreich findest ✅

12. Croissanterie - Tempelhof-Schöneberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
216 bewertungen
neue Bewertung
Croissanterie
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Hauptstraße 131, 10827 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 15:00

Telefon: +49 30 76770290

Kerl: Bäckerei

Croissanterie: was denken Benutzer?

Michael Becks: Eine große Auswahl an Croissants und französischem Gebäck. Sehr sehr lecker. Augen zu und man fühlt sich wie in Paris ;)

Hai Tra: kleiner Croissanterie mit großer Coissant Auswahl. verschiedene Sorten ausprobiert und sind alle sehr LECKER.. Die Kaffee Spezialitäten sind gut und der Preis Leistungsverhältnis ist unschlagbar. gerne wieder und wieder ...es lohnt sich da Mal rein zu schauen und sich auszuprobieren...

Gabriel Raffael: Wo soll man anfangen?! Vielleicht damit, dass es hier die leckersten Croissants in den verschiedensten Sorten gibt, oder vielleicht das die Preise hier immer noch so sind, wie vor fünf Jahren?! Letzteres rechne ich dem Betreiber hoch an, das er in diesen verrückten Zeiten seine Mehrkosten NICHT, wie die Meisten es tun, an seine Kunden weitergibt. Ich komme gerne hier her👌

M P: Ich vermisse Anna. ;( Seit einigen Wochen arbeitet sie leider nicht mehr in der Croissanterie und ehrlich: Seitdem ist der Laden nicht mehr der, der er einmal war. Gerade in Zeiten wie diesen braucht unser Kiez verlässliche und beständige Menschen wie Anna, die einen sozialen Treffpunkt wie die Croissanterie erst lebenswert machen. Croissants und Kaffees verkaufen kann jeder - es sind Menschen wie Anna, die mit ihrer Professionalität Wärme und Geborgenheit in diese Orte bringen. Anna kommt zum Beispiel schon um sechs Uhr in den Laden, damit zur Öffnungszeit alle Backwaren fertig sind und köstlich zur Straße duften. Es ist ihre sonnige Art, die mich jegliche Sorgen vergessen lässt - obwohl sie wahrscheinlich eigene Herausforderungen zu meistern hat, sie aber niemals an ihren Kund*innen auslässt. Sie weiß genau, wie ich meinen Kaffee möchte und ist stets gut gelaunt und freundlich zu ihren Gästen.

Sarah Gascoin: Die besten Croissants in der Gegend!Und super liebe Menschen, kann ich nur weiterempfehlen <3

J C: Fantastische Croissants und sehr nette Mitarbeiterinnen und Chef. Absolute Empfehlung! Wichtig vorab zu wissen: Nur Barzahlung möglich.

Vanessa „Lopunny“ Ballnath: Also ganz ehrlich das sind die besten Croissants jenseits von Frankreich für mich und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar. Ich würde tausend Sterne geben, wenn es ginge ❤🥐🥐🥐

Ramon A.: Niedlicher Laden, der wirklich super Backwaren anbietet. Die Croissants (egal welche Sorte) schmecken toll und sind ihr Geld auf alle Fälle wert. Geschmacklich übertreffen die Backwaren locker alle mir bisher bekannten Bäcker oder Backshops. Freundliche Verkäuferinnen und Verkäufer, so stelle ich mir einen kleinen Laden vor. Keine Kartenzahlung möglich, wenn man es weiß aber halb so schlimm.

Alexander Husenbeth: Sehr leckere Croissants! Etwas kleiner als anderswo aber dafür auch sehr intensiv im Geschmack. Die Preise sind angemessen. Und als ich dort war, wurde auch sehr vorbildlich eine Mundbedeckung getragen wenn die Vitrine geöffnet wurde oder Kunden in den Laden kamen 👍

Leo Ziegler: Leckere Croissants und sehr guter Café. Immer nettes Personal. Perfekt um sich nach dem Schwimmen im Stadtbad auf der anderen Straßenseite zu belohnen.

13. Aux Merveilleux de Fred - Charlottenburg-Wilmersdorf

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
397 bewertungen
neue Bewertung
Aux Merveilleux de Fred
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Olivaer Pl. 2, 10707 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 18:00

Telefon: +49 30 89657184

Kerl: Konditorei

Aux Merveilleux de Fred: was denken Benutzer?

Gisela Kostow: Ein wunderbares Cafè in der schönen Stadt Gent. Angebot, Qualität der köstlichen Sahnebaiserträume und Ambiente mit klaren Linien und Farben, sowie des großartigen Lüsterleuchters haben mich absolut begeistert. Die Service-Qualität der Angestellten verdient ein Extra-Lob. Preis- Leistungsverhältnis ist 1A. Danke dafür!

Ferda Nunninger: @auxmerveilleuxdefredberlin in Berliiiiin!!! Ich war schon mal in Belgien in bei @auxmerveilleuxdefred_brussels und war begeistert. Leckere Meringue-Teilchen... wir hatten Kaffee, Mango und Nougat. Wirkt sehr leicht... locker, fluffig... aromatisch... sehr fein. Nicht zu süß... #sweetsinberlin #meringue #meringueinberlin #coffee #cafeinberlin #adenauerplatz #auxmerveilleuxdefred #merveille #foodbloggerinberlin #foodblogger #foodloverinberlin #foodlovers #foodbloggerberlin #restauranttest #restauranttestinberlin #restauranttesterberlin #foodinberlin

Y. S: Das Schokoladenbrötchen ist ein absoluter Traum! Die Croissants himmlisch lecker, alles sehr frisch zugleich.

Alexander Wellinghoff: OMG - der Zuckerhimmel ist genau hier. Das Geschäft macht einen tollen Eindruck - sauber, gepflegt, edel und appetitlich. Das Personal ist sehr freundlich. Ich war ausschließlich wegen der Meringue hier. Und es war das Paradies. Ich habe ein großes und ein kleines bestellt. Da es mit Sahne hergestellt wird, war mir das große Teilchen zu sahnig. Eine ganze dicke Schicht gab es davon. Ich habe es von oben gegessen, vielleicht muss man seitlich ran. Die Kleinen sind meine absolute Empfehlung. Dort vermischen sich Zuckerschaum und Sahne und es ist die reinste Köstlichkeit. Ebenso gibt es von ihnen mehrere Sorten.

Mert B: Ich ging bis jetzt immer gerne hier mit meiner Freundin frühstücken. Obwohl die Preise hoch sind schmeckt man die Qualität raus. Aber der Service ist eine absolute Frechheit die Kellnerin kommt vorbei und räumt ohne zu fragen einfach den Unterteller vom Kaffeetasse weg. Diese war für kurze Zeit nicht auf ihrem Teller, da gerade aus dieser getrunken wurde. Nachdem man dann gefragt hat warum sie dies tat, erwidert sie mit der größten Selbstverständlichkeit das sie gerade keine mehr haben für neue Kunden. Toller Service uns werdet ihr hier nicht mehr sehen.

Ralph Gloor: Tolles französisches Café mit schönen Tees und noch schöneren Backkünsten.... Französisch, daher nicht #vegan

Ina Dirkmorfeld: Die Qualität der Backware ist ausgezeichnet und das Preisverhältnis immer noch sehr gut! Die Mitarbeiter strahlen eine Gastfreundschaft aus, so dass immer ein bisschen Urlaubsfeeling beiwohnt. Merci

BerlinFoodiesParadise D.: Für die Schoko Brötchen von „Aux Merveilleux de Fred“ fahre ich 30 min. zum Olivaerplatz, nahe dem Kudamm in Berlin. Diesen Laden hat mir eine Freundin (gebürtige Französin) empfohlen. Sie schwärmte über die leckersten Backwaren in Berlin und dass sie sich mit jedem Bissen an Frankreich erinnert. Nach so viel Schwärmerei bin ich selber hingefahren. Schon von außen hat „Aux Merveilleux de Fred“ mein Herz im Sturm erobert. Man kann nämlich direkt in die Backstube sehen und beobachten wie die Konditoren die kleinen Süßspeisen und das ganze Gebäck vorbereiten. Ein riesen Kronleuchter schmückt den Laden. Ganz Prominent sind natürlich die Merveilleux Küchlein, kleine Kuchen mit Sahne gefüllt und Schokoraspeln getoppt (verschiedene Sorten vorhanden), für mich waren sie leider zu fettig, da sie hauptsächlich aus Sahne bestehen. Die Sensation für mich waren aber die Schoko- und die Rosinen Brötchen. Solche hatte ich noch nie zuvor in meinem Leben gegessen. Ich kann einfach den Brioche Teig nicht beschreiben, wie wunderbar er aufgegangen ist, man muss ihn selber probieren und mit den Schokotropfen sparen sie auch nicht. Preise sind gehoben aber nichts Unübliches für Kudamm Verhältnisse. Sitzplätze sind einige vorhanden, im Sommer auch draußen. Zu den Schoko Brötchen kann man sich einen Kaffee gönnen oder auch etwas Kaltes. Ich muss dazu sagen, dass die Patisserie montags geschlossen ist.

Ro Ho: Sehr freundliche und aufmerksame Mitarbeitende empfingen mich. Die Waren sind ansprechend angerichtet. Die Croissants sind himmlisch. Absolute Empfehlung!

Jacek Stoj: Alles sehr lecker, immer sehr frisch, hab noch nie bessere Croissants gegessen. Wirklich empfehlenswert.

14. LE CROBAG - Filiale 1.OG - Tempelhof-Schöneberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
94 bewertungen
neue Bewertung
LE CROBAG - Filiale 1.OG
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: General-Pape-Straße 1, 12101 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 22:00

Telefon: +49 30 78899792

Kerl: Bäckerei

LE CROBAG - Filiale 1.OG: was denken Benutzer?

Annette Demski-Klassen: Wurde gerade von einem Mitarbeiter, der offensichtlich mit seiner Aufgabe überfordert ist während der Bestellung abgewiesen und weggeschickt, obwohl alles vorrätig war. Ich stand mehrer Minuten in der Schlange und muss nun ohne Frühstück mit meinem Kind mehrere Stunden Zug fahren. Es blieb keine Zeit mehr etwas anderes irgendwo zu kaufen. Unmöglicher Service, so etwas habe ich noch nie erlebt!

Samantha Wiemer: Schrecklich. Einer Frau am Bahnhof ging es nicht gut und sie hustete in einen Mülleimer hinein. Als ich Servietten für sie holte wurde ich vom Verkäufer schroff herangerufen, dass ich das nächste Mal fragen soll und es Diebstahl wäre. Er hat aber auch gesehen für wen sie waren. Geht garnicht! Herr der Servietten, vielleicht sind manche Dinge wichtiger als 3 fehlende Servietten 🤦

A.: Habe hier gerade einen Nougatcroissant für 2,10 gekauft, der genauso schmeckt wie die, die man beim Discounter bekommt. Da die Bahn kam, wollte ich ihn nicht zurückbringen. Die Dame an der Kasse hat ein Gesicht gezogen, weder gegrüßt noch sich verabschiedet. Vielleicht gab es hier einen Besitzerwechsel? Unterste Kanone.

Felizitas Lenssen: Unter aller Sau. Wenige Minuten vor Abfahrt des Zuges (Ice, lange Fahrt) versucht für mein Kind was zum Essen zu bekommen. Verkäufer quatscht ewig mit der Kollegin. Ich sag ihm mein Zug geht gleich und bitte ihn die Ware einzupacken - er gibt mir das Geld zurück und verweigert die weitere Bedienung. Wenn ihrs eilig habt, kauft woanders!!!! Wenn ich mir die anderen Bewertungen hier durchlese, scheint das ja ein Muster zu sein.

Günther Gartenhaus: Eigentlich mag ich Lecrobac, weil die Produkte meistens frisch und von hoher Qualität sind. Leider bekommt man hier aber immer das absolut älteste Baguette mit welkem Salat und Gummibrot - fast schon an der Grenze zum Verderb. Die frisch gemachten Baguettes (wenn es mal welche gibt) sind nur zum Ansehen in der Auslage.

Zoriana Atamanchuk: War gestern da! Sehr sehr leckere Brötchen, und war gestern ein sehr sehr fleißiger Mitarbeiter! Bisschen teuer( aber eigentlich ist normaler Preis für Südkreuz) Zum Empfehlen, wenn man super hungrig ist, und soll noch lange nach Hause fahren( PS- wie es bei mir gestern war😅) Zum weiteren Besuch :) 💫

Sandra Thomalla: Am letzten Freitag habe ich mittags drei Pfefferbrezeln gekauft: pappig und hart, vermutlich vom Vortag oder noch älter. Sehr ärgerlich, ich kaufe dort nichts mehr. Knapp 6€ verschwendet.

Reise Proviant: Mein Liebling ist das Croissant mit Schinken und Käse. Frisch gebacken einfach lecker. :-)

Christina M.: Waren am Freitag sehr früh dort um Verpflegung für unsere Reise zu kaufen. Es standen schon einige Kunden an aber der Mitarbeiter war sehr schnell und Freundlich. Selbst als wir nicht sofort wussten was wir bei der großen Auswahl wollten, war er sehr geduldig mit uns. Das Essen war frisch, der Kaffee sehr lecker und die Preise fanden wir angemessen.

15. Manufacture Délicate GmbH - Pankow

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
258 bewertungen
neue Bewertung
Manufacture Délicate GmbH
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Rykestraße 7, 10405 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet Do um 07:00

Telefon: +49 30 68913699

Kerl: Bäckerei

Manufacture Délicate GmbH: was denken Benutzer?

Leszek Norenberg: Sehr gute Handarbeit muss mindestens gut belohnt werden. In dieser Manufaktur kaufen mittlerweile auch Menschen, die hierfür aus anderen Stadtteilen anreisen. Für ein sehr gutes Gebäck nimmt man halt etwas längere Anfahrt und eine Warteschlange in Kauf. Es wäre schön, wenn sich Kundinnen und Kunden beim Einkaufen etwas schneller entscheiden könnten. Die Auswahl ist enorm, alles ist lecker und verlockend, aber reißt Euch doch bitte zusammen und kauft schneller - please!

Alexander Jarasch: Sehr gute Bagels, leckerer Kaffee und sehr nettes Bedienung. Man kann auch schön draußen sitzen. Auch die Brötchen und das Brot ist lecker.

Özge INCI: Das Café ist an sich ziemlich gemütlich. Wir haben 2 verschiede Quiche und Croissant bestellt. Der Cappuccino hat leider nicht geschmeckt. Die Quiche mit Bacon war super trocken. Das Croissant war frisch und lecker.Freundlicher Service aber Preise sind zu hoch.

Shiran Habekost: Leckeres Brot und spitzen Backwaren, alleine der Anblick verrät, dass es sich hier um Qualität handelt. Neben der Theke erschließt sich ein mittlerer Saal, der zum verweilen bei ganz entspannter Musik zwischen absolute beginner und Seeed einlädt. Der lecker kräftige Kaffee ist sehr zum empfehlen. Schoko Croissant ist sehr lecker, Apfel Kiwi Saft eine sehr gute Alternative zum O Saft. Einfach mal auf die Tipps des Teams hören 🙌🏻

Jennifer Oltmann: Ich bin leider nicht oft auf der Ecke, aber wenn, dann komme ich nicht an diesem fantastischen Bäcker vorbei. Das Angebot ist so riesig und alles handgemacht in bester Qualität (hier bekomme ich nach den süßen Teigwaren kein Sodbrennen). Ich verstehe die Aufregung um die Preise irgendwie nicht. Ein Stück Plunder mit Marzipan Kürbiskern Füllung kostet 3€, das schafft kein Mensch alleine aufgrund der Größe. Also 1.50€ pro Person find ich für die Qualität sogar verglichen recht günstig, bei backwerk zahlt man mittlerweile genauso viel. Personal und Miete müssen irgendwie bezahlt werden, der Besitzer möchte auch noch was essen und seine Rechnungen bezahlen können. So ist das nunmal, es wird alles teurer wenn die guten Ressourcen knapper und rarer werden. Zudem ist hier alles per Hand gemacht, da wird nichts geliefert und aufgetaut, das würde natürlich Geld sparen, aber will man das essen? Dann kann man auch bei Lidl kaufen. Ich liebe die Backwaren hier, da versteht noch jemand sein Fach!

Entdeckungen Relikte Reisen Robert Mann: Die Handwerksbäckerei besticht durch frische Backwaren. Genügend Personal, Bäcker sorgen für reibungslosen Umgang mit Verbrauchern, Kunden und besonderen Klientel. Bedingt durch das Globale Ereignis nimmt der Feinschmecker und begeisterte Kunde den Wartemoment in Kauf. Sehr gut. 👍 Dickes Plus +

the_k: leckerer Cappuccino bzw. Kaffee, die Kekse unfassbar schmackhaft 5 Sterne und die 10 Sterne gehen an Hrn. Matze - bleib so wie du bist - toller Mensch! Sehr guter Service!

steffoe: Sehr charmante Bäckerei mit herausragenden Erzeugnissen. Geschmackvoll, inhaltsreich durch tolle Zuraten und alles zum angemessenem Preis. Für die Waren auf dem Bild zahlte ich knapp €14. Trotz aktueller Situation flotte, freundliche Bedienung, so dass ein warten in der Schlange nicht ausufert. Jederzeit gerne wieder 😉

Aequum Iudicem: Die Backwaren der Manufacture Délicate sind wirklich von außergewöhnlich hoher Qualität. Ich finde besonders die Laugensachen sehr lecker, saftig, mit einer optimalen Teigkonsistenz und einer guten Lauge. Aber auch alles andere, was ich bisher probiert habe, hat wirklich gut geschmeckt, egal ob Franzbrötchen, Weißbrot oder Kuchen. Meiner Meinung nach der beste Bäcker in dieser Ecke von Berlin.

istmir egal: Sehr leckere Backwaren und super sympathische VerkäuferInnen! Ich komme hier gerne vorbei, entweder nur für die Backwaren Einkäufe oder auch mal für ne Tasse Kaffee und ein feines Gebäck! Die Preise sind super fair und die Sachen soo lecker!

Einen Kommentar hinzufügen von Croissants Berlin

Kommentar erfolgreich gesendet! Wir werden es in den nächsten Stunden überprüfen.