Besten Eislaufkurse Berlin Nahe Bei Dir

Verwandte anfragen Eissporthalle:
Mein unternehmen hinzufÜgen

1. Eisschnelllaufhalle im Sportforum Berlin - Lichtenberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
945 bewertungen
neue Bewertung
Eisschnelllaufhalle im Sportforum Berlin
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Konrad-Wolf-Straße 39, 13055 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 12:30 ⋅ Öffnet wieder um 19:00

Telefon: +49 30 58841455

Kerl: Eissporthalle

Eisschnelllaufhalle im Sportforum Berlin: was denken Benutzer?
L. Fu
L. Fu: Super Eisfläche, mit öffentlichen Eislaufen. Zeiten siehe Foto. Karte kann online oder Vorort gekauft werden. Allerdings sollte man mit Öffi hinkommen, da es so gut wie nie eine Lücke auf dem Parkplatz gibt ...
Coco Chanel
Coco Chanel: Ist das das neue Berghain ? So ist die Schlange genau um 19:00. Bringt überhaupt nichts wenn man einen 2h Slot bucht um dann Ewigkeiten am Verleih rumzustehen. Sind wieder gegangen obwohl wir Tickets hatten.
die Ulle
die Ulle: Keine Ahnung wie die Halle so ist, wir sind nämlich nicht reingekommen. Wir sind 30 Minuten vor Eröffnung da gewesen. Nachdem wir gute 30 Minuten beim Verleih angestanden haben mussten wir dann am Eingang uns an die nächste lange Warteschlange anstellen. Die Halle hatte inzwischen geöffnet, aber am Einlass tat sich nichts. Nach weiteren 40 Minuten Wartezeit haben wir abgebrochen, vor uns standen immernoch gute 100 Leute. Immerhin haben wir die Gebühr für die Schlittschuhe wiederbekommen. Aber was die Organisation am Eingang betrifft, da kann man eine Menge besser machen. Weil so wie es bei uns war war es ganz ganz schlecht. Schade.
Falk B. (Hawk59)
Falk B. (Hawk59): Es war sehr angenehm hier Eislaufen zu gehen. Wo ich abends dort war, war es nicht zu voll und es gab keine Schlange. Mit den ausgeliehenen Schlittschuhen war auch alles gut.Preis/Leistung echt top
ᴡ218
ᴡ218: Meine Rezension: + günstig + Online-Tickets (kein Warten an der Kasse) + direkt an einer Tramhaltestelle + überdacht (nicht vom Wetter abhängig) + freundliche Menschen + Schlittschuhausleih - Die Bahn wird zwischendurch nicht mit der Eismaschine frisch gemacht. Dadurch macht es schon nach 30 min weniger Spaß zu fahren. - Aufgrund des hohen Besuchs, muss man etwas früher kommen, um Parkplätze zu bekommen. Gerade am Wochenende. Im Allgemeinen ist ein Besuch empfehlenswert.
Juan GM
Juan GM: Komplett überfüllte Halle. Es herrscht Chaos beim Verleih der Schlittschuhe. Das Personal tut das was es tun muss. Jedoch kommt die Kundenfreundlichkeit dabei abhanden. Wenn meine Freundin nicht so viel Spaß beim Eislaufen hätte, würde ich ea nie wieder hingehen.
Carmen Bueno Argote
Carmen Bueno Argote: Ich gehe immer gerne dort Schlittschuhlaufen. Seit meiner Kindheit kenne ich diese Halle. Mittlerweile gehe ich mit meine eigenen Kinder hin. Preislich ist immer noch alles im Rahmen. Und die Atmosphäre ist auch gut. Was mir heute aufgefallen ist... Mein Mann und meine Tochter haben sich die Schlittschuhe leihen müssen und haben beide an der selben Stelle vom Fuß Schirfstellen gehabt. Vielleicht sollte man was an dem trage Komfort der Schuhe etwas ändern. Die Schlittschuhe gibt es ja schon ewig. Oder man verschafft sich bestenfalls eigene.
M K
M K: Waren zum 1. Mal dort. Wir waren 15:40 Uhr dort, jedoch eine lange Schlange war dort. Wir waren erst um 16:30uhr drin. Verleih gut. Eintrittpreis sehr gut. Fläche gut. Leider nicht genügen haltegriffe für die Eisbahn für kleine Kinder vorhanden. Leider Außenbahn waren auch Amateure unterwegs, was natürlich ein Risiko für die erfahrenen sind. Würde es empfehlen freundliche Mitarbeiter und eine Eisbahn die es sich lohnt. Nur Zeit zu knapp
Casandra Burmeister
Casandra Burmeister: (Samstag) ich weiß ja nicht wie es innerhalb der Woche aussieht, aber am Wochenende kann man es vergessen. Zumindest wenn man keine eigenen Schuhe hat und auch Platz zum Fahren haben möchte. Nach 2 Stunden anstellen wurde uns gesagt, dass es keine Schuhe mehr gibt. Weil man das bei der Menge an Menschen ja auch nicht vorher hätte wissen und den Schlange-stehenden Menschen bescheid sagen kann.. Nope. Wir sind dann bis zum 2. Einlass um 19 Uhr geblieben. Hat sich nicht gelohnt. Viel zu voll

2. Horst-Dohm-Eisstadion - Charlottenburg-Wilmersdorf

VerifiedProfil heute vom Besitzer verifiziert
1807 bewertungen
neue Bewertung
Horst-Dohm-Eisstadion
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Fritz-Wildung-Straße 9, 14199 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 18:00 ⋅ Öffnet wieder um 19:30

Telefon: +49 30 29031136

Kerl: Eissporthalle

Horst-Dohm-Eisstadion: was denken Benutzer?
Wern Er
Wern Er: Idealer Ort um Schlittschuhlaufen, entweder auf dem Außenring oder der Innenfläche. Kiosk hat moderate Preise und gute Qualität. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich. Achtung: Wartezeit an der Kasse einkalkulieren (ist aber bei allen Eisstadien so).
Theo Christian
Theo Christian: Ich finde ein sehr schönes Stadion. Die Außenbahn (400m) ist angenehm zum fahren. Allerdings muss man an vollen Tagen sehr lange auf seine Schlittschuhe warten. Ich bin nur Gelegenheitsfahrer und leihe mir die Schuhe aus. Nach einer ewigen Wartezeit bekommt man seine Schuhe. Die Zeit läuft aber von dem Ticket ab, welches man sich bestellt hat. Schlussfolgernd lässt sich sagen , dass man die Zeit für das stehen bezahlt... .Deswegen nur 2 Sterne.
iDelia
iDelia: Super tolle Eisbahn! Sehr lange strecke in der man gut fahren kann. Wenn man an einer Tageszeit kommt wo nicht viele Leute versuchen zu fahren dauert es kaum bis man auf der Strecke ist. Außerdem sind die Preise für Schüler sehr gut! Ich war positiv überrascht als ich kaum geld ausgeben musste für 2 Stunden Fahren und 2 Stunden Schuhe ausleihen. Außerdem ist der Imbiss am rande der Bahn vergleichsweise zu anderen auch sehr schön. Die Preise sind okay und sie haben guten Kinderpunsch. Leider sind die Schlangen bei der Garderobe ewig lang. Es hat 20 Minuten gedauert bis ich meine Jacke abholen konnte während Leute draußen auf mich gewartet haben.
Rainer Müller
Rainer Müller: Habe gestern Abend von 20 Uhr bis 20.45 in der Schlange vor dem Stadion gestanden. Leider ging es kaum voran, da nur eine Kasse geöffnet war. Es hätte geschätzte weitere 20 Minuten gedauert, bis die 40 Leute vor mir dran gewesen wären. Dafür war die Eislauffläche relativ leer ... Wie wäre es mit einem Online-Ticket-System? Hat bei den Schwimmbädern in der Corona Zeit gut geklappt ...
Sammy Scheffler
Sammy Scheffler: Freundliche Mitarbeiter, gute Stimmung, tolle Musik, leckeres Essen, gute Eisläufer/innen und tolle Bahn. Die Öffnungszeiten sind gut gewählt. Die Preise - auch für das Ausleihen von Schlittschuhen - angemessen. Auch wenn ich einen langen Weg dorthin habe, werde ich ihn immer wieder auf mich nehmen (:
Anwar Benfadel
Anwar Benfadel: Immer wieder schön, hier zu sein. Ich besuche schon das Eisstadion, seit ich in der Grundschule war. Super große Bahn, Mitarbeiter sind sehr freundlich und der Eintritt ist günstig, vor allem, wenn Happy hour (ab 17 Uhr und ab 21 Uhr)ist, kostet es für Erwachsene 1,60 €. Einziges Problem, dass immer nur eine Kasse offen ist und deswegen kommt es öfters zu einer langen Schlange. Klare Empfehlung!
Sarah
Sarah: Die Eisbahn selbst ist toll, die Pommes vom Imbiss lecker. Für diese muss man allerdings auch SEHR lange anstehen. Eintritt mussten wir keinen zahlen, die Kasse war nicht besetzt. Allerdings waren die Zustände im Inneren dort heute ab der Mittagszeit katastrophal. Beim Verleih und der Garderobe unendlich lange Schlangen. Anfang und Ende kaum zu überblicken. Wer frech genug ist, drängelt sich einfach vor. Zwischendrin überfüllte Bänke, Schuhe und Rucksäcke quer auf dem Boden. Die Mitarbeiter sind nett, aber total überfordert. Die Eisfläche war ebenfalls sehr voll. Die frisch polierte und ungenutzte Innenfläche wurde trotzdem nicht geöffnet (jedenfalls solange wir bis 15:15 Uhr dort waren. Ob dann noch bis zur offiziellen Nutzungszeit ab 16:15 Uhr Vereinssport auf der Innenfläche stattfand, möchte ich bezweifeln). Als wir gingen, reichte die Schlange derer, die wegen Einlass anstanden, draußen bis fast zum Parkplatz. Verkürzte Saison und Corona sind sicher ein Stück weit verantwortlich dafür. Insgesamt empfand ich die chaotische Situation vor Ort heute allerdings als eher unprofessionell. Wir kommen so schnell nicht wieder. So macht das keinen Spaß!
B3sser
B3sser: Fantastische Eisbahn, sowohl der 400m Ring, als auch die kleine Mitte. Mitarbeiter sind stets freundlich und die traditionelle Currywurst und dazu den Kakao schmecken jedesmal fantastisch. Wirklich eine preisgünstige und dazu noch so Erlebniss reiche Bahn:)
23vanSpeed
23vanSpeed: Die langen Schlangen wären nicht nötig, wenn man online Karten kaufen könnte oder Kartenzahlung möglich wäre. Das ist leider nicht mehr zeitgemäß.Die Bahn an sich ist nach wie vor empfehlenswert.

3. Erika-Heß-Eisstadion - Mitte

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
1167 bewertungen
neue Bewertung
Erika-Heß-Eisstadion
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Müllerstraße 185, 13353 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet Mi um 11:30

Telefon: +49 30 46907955

Kerl: Eissporthalle

Erika-Heß-Eisstadion: was denken Benutzer?
Jahr 2020
Jahr 2020: Die Schlange war mehr als lang. Wer 15:10 Uhr ankam, stand nur an um nicht mehr auf das Eis zu kommen. Wobei Eislaufen auch nicht mehr möglich war. Menschenschieben trifft es eher. Wenn das ein bekanntes Problem sein sollte, dann muss eben mit Durchsagen vor der Kasse und Schließung gearbeitet werden.
A P
A P: Die Wertung bezieht sich auf die unhaltbaren Wartezeiten! Das geht ja gar nicht!!Ein Mensch an der einzigen Kasse und bestimmt 1000 Leute in der Schlage am Wochenende - finden das die Betreiber normal??
Jenny Bäuchert
Jenny Bäuchert: Ich habe gestern erneut mitbekommen, wie man einem Mann der bei Ihnen zu Gast gewesen ist als einziger nach einem Ticket gefragt wurde und dann noch auf eine Art und weise die ich einfach zuvor nicht kannte. Da ich das Gespräch von Anfang an mitbekam kann hier ein Fehlverhalten seitens des Sportamt Mitarbeiter brstätigt werden. Der Mitarbeiter ist mir und meinem Mann bereits letzes Jahr negativ aufgefallen. Wir werden zum Schutz unserer Kinder das Eisstadion vorerst meiden. Bin damals sehr gerne bei euch gewesen aber seit dem dieser bei euch Arbeitet ist es einfach eine ganz andere Atmosphäre. Bin gerne bereit meine Meinung zu ändern wenn man Ihren Mitarbeiter etwas zurück zieht und auf seine mehrfachen Fehlverhalten anspricht.
Kurt Gruhlke
Kurt Gruhlke: Na ja wer hier laufen will, muss schon Geduld mitbringen. Wir haben über eine Stunde in der Warteschlange gestanden. Die Kasse ist erst 30 Minuten vorher geöffnet. Die Wartezeit geht dann natürlich von der Laufzeit ab. Dann mussten wir nochmals 30 Minuten anstehen, um Schlittschuhe zu leihen. Von 2,5 Stunden Laufzeit 1,5 Stunden Anstehen. Sehr nervig. Das ist mit nur einer Lauffläche schwierig handzuhaben - ist schon klar. Dennoch könnte man sowas auch besser organisieren.
aysima bugday
aysima bugday: ich und meine freundinnen haben 2 stunden gewartet haben 6 euro ausgegeben und niemand hat uns mitgeteilt das wir nur 10 minuten fahren können komplette geld verschwendung tut euch das nicht an
Simona Ivanova
Simona Ivanova: Ich rufe seit 4 Tagen dort an um nach eine Reservierung zu fragen und absolut NIEMAND geht ran?!?!?Wozu habt ihr eine nummer wenn ihr nicht mal rangeht????
Anja Kluge
Anja Kluge: Unglaublich, dass seit Jahren immer nur eine einzige Person an der Kasse sitzt und dadurch eine unglaublich lange Wartezeit entsteht :(
Adri Adriano
Adri Adriano: Sehr sehr lange Wartezeit um Schlittschuhzufahren! Man wartet gute 1 Stunde um reinzukommen und das bei der Kälte. Echt doof!Sollten vielleicht mal darüber nachdenken, eine zweite Kasse zu öffnen, damit es zügiger geht.
Lothar Beutin (Autor)
Lothar Beutin (Autor): Eine der wenigen Eishallen in Berlin. Eine Anlage unter freiem Himmel ist ebenfalls vorhanden. Für Publikum nur innerhalb der Saison, Mitte Oktober bis Mitte März, geöffnet. Häufig für Veranstaltungen und Vereine für die Öffentlichkeit blockiert. Baulich in die Jahre gekommen, erfüllt das Eisstadion seinen Zweck. Bescheidene Gastronomie in Form einer Imbissbude, Umkleideräume und sanitäre Anlagen im öffentlichen Bereich in sehr mäßigem Zustand.
Bln _ photography
Bln _ photography: Ist eigentlich nicht schlecht. Es nervt nur dass man sagen muss: je länger die Schlange, desto langsamer der Kassierer.

4. Eislaufen Potsdamer Platz - Mitte

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
35 bewertungen
neue Bewertung
Eislaufen Potsdamer Platz
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Atrium Tower, Eichhornstraße 5, 10785 Berlin, Deutschland

Kerl: Eissporthalle

Eislaufen Potsdamer Platz: was denken Benutzer?
Mario Lehmann
Mario Lehmann: Gibt es NULL Punkte? Schade, nein! Die Kinder waren so was von enttäuscht über die Plastik Bahn. Wurde doch mit einer EISBAHN geworben, nicht mit Plastikplatten zum schlittern. Unglaublich! Da haben wir in kleineren Dörfern schon bessere Kunsteisbahnen gesehen und genutzt. Da war wirklich Eis drauf! Selbst für kostenlos ist die Anfahrt schon zu teuer!
Toxi Clive von Harrenstedt
Toxi Clive von Harrenstedt: Ich hatte einen ganz wunderbaren Abend auf der Eisbahn! Der sehr freundliche und hilfsbereite Mensch an der Schlittschuhausgabe, die passende Musik und vor allem ist es nicht so voll wie auf vielen anderen Bahnen. Die schlechten Bewertungen hier kann ich nur bedingt nachvollziehen. Man sieht doch sofort, dass es kein Eis ist! Also geht halt nicht drauf, es zwingt euch ja keiner. Und wer nur ein klein wenig skate skills mitbringt, wird auch hier die Kufen mal so richtig schön sausen lassen können. Ach, und nur mal so nebenbei: "richtige" Eisbahnen sind ein echter Klimakiller, also seid mal bitte nicht so frostig, ist ja schließlich bald Weihnachten!
Martha K.
Martha K.: Das ist keine Eis- sondern eine Plastikfläche am Marlene-Dietrich-Platz, da ist nicht mal eine dünne Eisschicht oben drauf (wurde uns von den Betreibern bestätigt). Sehr enttäuschend, es fühlt sich auch nicht an wie auf Eis zu laufen! Es hat länger gedauert die Schlittschuhe anzuziehen, als dass wir wieder vom "Eis" runter waren
Max 29
Max 29: Überhaupt nicht zu empfehlen! Man kann nicht fahren, weil man immer wegrutscht und es total schwer ist vorwärts zu kommen auf Plastik. Es ist außerdem total klein und langweilig! Eine unmögliche Eisbahn. Mit Abstand die schlechteste die ich je gefahren bin. Nie wieder!
Molaron
Molaron: Also mal ehrlich, wer auch immer sich diesen Schwachsinn ausgedacht hat, ist entweder noch nie Eislaufen gewesen oder will nicht, dass die Bahn besucht wird.Die Idee, das Eis auf der Bahn mit Kunststoff-Platten auszutauschen und die Bahn trotzdem als Eislauf-Bahn anzupreisen ist ein Disaster.
Uwe Tilgner
Uwe Tilgner: Stumpfe Plsstikplatten statt Eis. Nur für Kleinkinder zu empfehlen um ihnen die Angst vor dem Eis zu nehmen. Danach geht man besser auf richtiges Eis.
Edda Sobota
Edda Sobota: Plastik Eis nein danke 😢😈waren 5 min. Auf dem " Eis "👎bitte nächstes Jahr wieder richtiges Eis auf den man laufen kann ❄⛄
Magdalena Janoušková
Magdalena Janoušková: Wirklich schlimm, es gibt keinen Eis, sondern nur Plastik da. Man kann sein Geld nicht zurückbekommen.
Kate Blossom
Kate Blossom: Kann mich den Vorrednern nur anschließen, mit Eislaufen hat das nichts zu tun. Schade, dass dieser Betrug von den offiziellen Berlin-Websiten gedeckt wird, so haben wir wertvolle Lebenszeit verloren.
Felipe
Felipe: Das ist kein Eis sondern Kunstoff... es ist Plastiklaufen. Macht keinen Spaß und selbst geübte Eisläufer können sich nicht gut fortbewegen.

5. Eisstadion Neukölln - Tempelhof-Schöneberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
181 bewertungen
neue Bewertung
Eisstadion Neukölln
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Oderstraße 182, 12049 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 13:00 ⋅ Öffnet wieder um 15:00

Telefon: +49 30 62804403

Kerl: Eissporthalle

Eisstadion Neukölln: was denken Benutzer?
Christian Rott
Christian Rott: Heute Sonntag der 04.12.22 sind wir um 10:30 da gewesen! Tote Hose nicht geöffnet, Webseite Senat und Eisbahn keinen Hinweis sogar grün mit geöffnet! Was soll das ? Das für das Deutschland weltberühmt ist für seine zuverlässige Ordnung Pünktlichkeit seiner Mitmenschen und öffentliche Organe. Ich kenne die welt zu gut und das was uns besonders macht und lobenswert wird geopfert. Wenn nicht heute dann morgen oder auch nicht Mentalität hat Einzug gehalten . Und das im digitalen Zeitalter, ein Mausklick wir haben geschlossen weil wir… hätte gereicht!!! Man Update: am Montag dann in den Zeitungen geschlossen weil : Wasserpumpe und Kühlmittel Verdichter defekt bei TÜV Untersuchung. Nein und das war nicht vorher bekannt? Die Anlagen Betreiber, Techniker wissen wenn so eine Reparatur ansteht oder wird die Anlage so lange an die wand gefahren bis es zu spät ist? Hmm , es gibt kein Geld, das ist teuer ! Das verstehe ich dann nicht das es keine Instandhaltungs Rücklagen gibt oder einfach zu sagen wie es ist .
Dennis Prinz
Dennis Prinz: Ich finde es unverschämt wie hier mit Steuergeldern umgegangen wird. Diese Eisbahn gehört uns allen und wird mit unserem Geld bezahlt. Es gibt weiter keine Informationen wann die Eisbahn geöffnet wird. Wo sind eigentlich die wegen der Energiekrise geschlossenen Golfplätze und stillgelegten Privatjets? Unter diesen willkürlichen Schließungen leiden aktuell die Geringverdiener, da sie sich die weiter offenen privaten Alternativen nicht leisten können. Unverschämt!
Hans Peter
Hans Peter: Personal im Stadion nett, kassenpersonal aber eher schwierig. Die Leihaschuhe sind leider katastrophal. Es riecht immer nach Pommes, dass kann man jetzt bewerten wie man will 😅 Eis ist ganz passabel und die Bahn von der Größe her gut. Aber Achtung, man muss wegen corona immer online Zeitslots buchen.
Nico Jedamczyk
Nico Jedamczyk: Extrem lange Warteschlange, unfreundliches und langsames Personal am Einlass, welches extrem genervt auf die Gäste reagiert. Nach 1:15h Anstehen waren wir dann drin. Da in ganz Berlin aktuell nur wenige Eislaufmöglichkeiten geöffnet sind, war es entsprechend sehr voll. Die Eisfläche ist aber dennoch groß genug, um ein paar zügigere Runden zu drehen. Kann man schon machen, aber dicke Kleidung für das lange Warten ist unbedingt zu empfehlen.
Tom Ka Guy
Tom Ka Guy: ACHTUNG. Es werden gegen geltendes Recht nur digitale Impfnachweise (z.B. luca App) akzeptiert! Die Öffnungszeiten auf Berlin.de sind richtig, aber auch unvollständig. Der Einlasser war sympatisch. Wir durften NICHT Schlittschuhlaufen. Das ist nicht gut für Berlin (€).
Mansour Berlin
Mansour Berlin: Mir fehlen die Worte, was von blöder Mitarbeiterin am Eingang angestellt!!! Wir sind lange Strecke extra gefahren, um mit den Kinder schöne Zeit zu verbringen und werden zurückgeschickt, nur weil die Mitarbeiterin die Gesetze nicht kennt und hat uns ihre eigene erfundene 2G+ Regel vorgestellt!!!! Unsere negative Tests und die elektronische Impfausweise (vollständig geimpft) gelten überall außer bei ihr!!!! Nie wieder...🤮
Destan Ergin
Destan Ergin: Kein Einlass ohne Impfung und Test , Wartezeit zu lange teilweise 1-1:30h was gar nicht geht dann muss man halt um 18:30 schon die Tickets verteilenOder davor die Tests kontrollieren lassen . Wäre malEine Idee .
Stephan Britzer
Stephan Britzer: Seit 18.30 Uhr anstehen in der Schlange. Um 20 Uhr immer noch nicht drin.Um 21 Uhr ist Kassenschluss. Um 21.30 Uhr schließt die Bahn. Dieses Eisstadion ist eine Zumutung und nicht mehr tragbar. Sieht man sich die vorherigen Bewertungen an, scheint nicht nur ein Maß an Organisation das Problem zu sein, sondern anscheinend auch das Problem, freundliches Personal einzustellen.
Cat
Cat: Haben nach 40 Minuten anstehen am Eingang und dem schlechten Gefühl, dass es beim Schuhverleih ähnlich lange dauern wird,kapituliert. Trotz Ticketsystem kann der einzige (!) Mitarbeiter am Einlass den Massen nicht gerecht werden. Über 150 meter lange Schlange!!!
Wern Er
Wern Er: Auch in Coronazeiten eine gute Wahl. Eintritt nach 3G-Regeln, Mundschutz und Kontaktdaten hinterlassen. Leider gibt es keine Sammelkarten mehr, nur noch Einzelkarten. Der Kiosk hat auch auf und bietet das übliche Sortiment mit einem sehr freundlichen Service! Update: Bitte unbedingt vorher Zeitslots auf der Homepage reservieren. Ansonsten gibt es keinen Zugang, bezahlt wird dann an der Kasse. Schlittschuhe kann man leider nicht mehr ausleihen.

6. Eisbahn Lankwitz - Tempelhof-Schöneberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
802 bewertungen
neue Bewertung
Eisbahn Lankwitz
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Leonorenstraße 37, 12247 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 15:30

Telefon: +49 30 77328905

Kerl: Eissporthalle

Eisbahn Lankwitz: was denken Benutzer?
Jaime R. E. Méndez
Jaime R. E. Méndez: Totaler Chaos am eingang. Die Schlittschuh sehr unangenehm. Kein ec Karte Zahlung möglich. Ein Raum für Raucher wäre besser…ich und die Kinder haben den ganzen Zeit die Zigaretten Rauch geatmet!
Marco Schirmer
Marco Schirmer: Wir waren zum Eisstockschießen vor Ort und hatten viel Spaß. Die Bahn war in einem guten Zustand, lediglich einige Eisstöcke waren in einem schlechteren Zustand. Wir kommen bestimmt wieder!
Fabian Clemens
Fabian Clemens: Eine Eisbahn als Kreisverkehr! Das Eis hatte schon mal bessere Tage gesehen. Vor Ort muss man alles in bar bezahlen! Also nehmt immer genug Bargeld mit! Man kommt zügig rein und auch zum Schlittschuh Verleih. Für Anfänger ist es eine gute Bahn, mit den Schiebe Robben können die kleinen ihre ersten Erfahrungen mit den Kufen machen. Allerdings sind die Preise für den Verleih schon sehr hoch. Die Sauberkeit hängt natürlich von den Besuchern ab, aber es lagen bei den Bänken schon echt viele Essensreste herum. Wir würden vermutlich noch mal nach anderen Alternativen in der Stadt suchen.
Sam Pet
Sam Pet: Wir waren heute zu 3 auf der Eisbahn und fanden es eine Frechheit. Wir haben für nicht ganz 1,5 Stunden 54€ bezahlt. Das an sich wäre nicht das Problem gewesen. Nur hätte man einen darauf aufmerksam machen können das die Eisbahn bald schließt bzw nicht mehr für die kurze den vollen Preis zu Verlagen und dann im Endeffekt noch rotz frech zu sagen man hätte sich auf dem Flyer doch informieren müssen. Oder man sollte ein gesondertes Schild genau am Eingang und nicht um die Ecke hinstellen wo Preise und Öffnungszeiten drauf stehen. Es werden einem völlig stinkende und nasse Schlittschuhe ausgeliehen. Schade , früher war das die beste Anlaufstelle. Wir kommen nicht wieder.
Martin Boljahn
Martin Boljahn: Waren um 16 Uhr da und stellten uns an eine recht lange Schlange an. Waren dann gegen 17 Uhr voller Vorfreude drinnen und dann die nächste Schlange an der Schlittschuhausgabe. Gegen 17.20 Uhr dann endlich auf das Eis um dann um 17.45 Uhr sehr bestimmend von der Eisaufsicht der Fläche verwiesen zu werden weil jetzt Schluss ist. Angesprochen das ja bis 18 Uhr offen ist sagte man mir ich könne mich beim Chef beschweren der hat das so angeordnet. Ich habe jetzt für 25 Minuten Schlittschuhlaufen zu zweit 24 Euro bezahlt. Auf meine Beschwerde per E-Mail habe ich natürlich keine Antwort bekommen obwohl ich drum gebeten habe. Ansonsten ist es eine schöne Anlage wenn man auch das bekommt was man bezahlt hat was bei uns leider nicht der Fall war.
Yana Herrmann
Yana Herrmann: Schlittschuh-Spaß leider nur für Reiche Zunächst einmal kann man alles nur bar bezahlen. Als ob das im Jahr 2022 nicht schon absurd genug wäre, kommt man als 4-köpfige Familie mit 50€ leider nicht weit. Eintritt und Schlittschuhe zur Miete kosten 48,-€. Rucksäcke dürfen nicht mit aufs Eis, daher muss man für 2,50€ einen Spint mieten. Wenn man dann noch kleine Hilfs-Robben für die Kinder braucht, zahlt man noch Mal 10,-€ für zwei Robben für 1.5h. Wer dann noch Hunger oder Durst hat, und kein Bargeld mehr übrig hat, hat leider Pech gehabt. Ich kann die Bahn daher wirklich nicht empfehlen. Hier gibt es Schlittschuh-Spaß nur für Reiche.
Antonia Meier
Antonia Meier: An sich ist eine schöne Eisbahn, die Eintrittspreise fand ich auch in Ordnung, aber der Verleih von Schlittschuhen (7 Eur) finde ich sehr viel. Pommes und co. kann man vor Ort kaufen.
Sonic R.
Sonic R.: Wer hat denn Zeit nur am Vormittag/Mittag Schlittschuh laufen zu gehen? Wieso hat man nicht bis abends geöffnet, so dass auch die arbeitende Bevölkerung mal ne Runde auf´s Eis kann.
Antwort: Hi Sonic, Montag bis Freitag abends trainieren bei uns verschiedene Eishockey Vereine, die auf unserer Eisbahn ihre Heimat haben. Vielleicht kannst du ja mal am Wochenende zum Eislaufen kommen?
Jonasgaming04
Jonasgaming04: Die Eisbahn ist sehr gut, aber die Öffnungszeiten in der Woche sollten mal Verlängert werden da man nach der Arbeit/Schule es nicht mehr schafft/ oder die Eisbahn dann in 20 Minuten schließt
para siempre
para siempre: Lohnt sich. Coole Location. Und nette Musik läuft dort...

7. Eissporthalle PO9 - Charlottenburg-Wilmersdorf

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
341 bewertungen
neue Bewertung
Eissporthalle PO9
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Glockenturmstraße 14, 14053 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Schließt demnächst ⋅ 11:30 ⋅ Öffnet wieder um 12:00

Telefon: +49 30 315114924

Kerl: Eissporthalle

Eissporthalle PO9: was denken Benutzer?
Vriesy Lp
Vriesy Lp: War heute erstmals dort. Schöne Bahn mit Dach, tolles glattes Eis. Erschwingliche Preise bei den Getränken, 1.50 für ne 0,3 Fanta oder nen Kaffe im Imbiss. Der Mann bei der Schlittschuhausleihe war sehr entspannt und freundlich, sodass erlebt man eher selten in Berlin. In der zweiten Hälfte der Auslaufzeit wurde es zunehmend voller.
Dan Pohlenz
Dan Pohlenz: Moderate faire Preise. Für kleine Eishockey-Vereine genau die richtige Größe. Man kann Spiele hier schön von einer gemütlichen Tribüne aus beobachten und mitfiebern. Die Halle ist noch recht modern und sauber. Die Preise für Essen und Trinken gehen voll in Ordnung. Auch das Ausleihen von Schuhen ist recht günstig. Personal sehr freundlich, aber Achtung: Training für Eishockey hat Vorrang. Gut zu erreichen von S-Bahnhof Pichelsberg.
Boris Meister
Boris Meister: Nette Eishalle für UnderclassHockey. Gute Sicht von allen Plätzen, ausreichend saubere WC‘s und prima Auswahl am Kiosk. Genug Parkplätze fußläufig der Halle. Kann man mal hingehen 👍🏼
Matthias SPunkt
Matthias SPunkt: Es war wieder echt toll. Die Eisbahn war sehr schön leer und auch die Leihschuhe sind viel besser, als die Ublichen. Leider ist nicht am Wochenende auf, sodass wir nicht häufiger kommen können.
Leonard „Richie“ Reich
Leonard „Richie“ Reich: Ist ja ganz schön und so, aber ihr solltet mal Schuhgröße 48 anbieten
Sarah Easter
Sarah Easter: 2 Hallen, hat offen für Vereinssport. Wilmersdorf und Wedding kriegen das mit dem Öffnen z.B. nicht hin momentan. Sehr niedrige Anforderungen um Zufrieden zu sein. Offen sein reicht schon zum Glücklich machen.
Liselotte Von der Grotte
Liselotte Von der Grotte: Eine wirklich tolle Eishalle mit 2 separaten Eisbereichen für Eishockey, Eiskunstlauf und was man sonst noch auf Eis machen kann. Ich war vor allem erstaunt über die Geräumigkeiten der Toiletten, von denen es endlich mal genug gibt.
MAX Vogel
MAX Vogel: Günstiger Eintritt, Eis war leider dvhon etwas abgefahren
Phil B.
Phil B.: Ich war mit zwei fursuit da und mit den Maskottchen das war einfach nur mega geil 🤭😝👌 (Wenn einer ne frage hatt fragt einfach nach )
Britta Thielen
Britta Thielen: Freundliche Bedienung, faire Preise und leckere Pommes 🍟, leider war die Currywurst aus 😕

8. Die ungewöhnliche Eislaufschule - Steglitz-Zehlendorf

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
17 bewertungen
neue Bewertung
Die ungewöhnliche Eislaufschule
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Ringstraße 67b, 12205 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 30 84309341

Kerl: Schulungszentrum

Die ungewöhnliche Eislaufschule: was denken Benutzer?
S. Arif Bashir
S. Arif Bashir: Tolle Eislaufschule mit qualifizierten und freundlichen Trainer/innen, die sich ganz wunderbar um ihre kleinen Kursteilnehmer kümmern. Meine Fragen wurden stets schnell und individuell beantwortet. Wir fühlen uns rundum gut aufgehoben und können eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen! In Berlin selten zu finden...Weiter so!
A F
A F: Tolle Truppe, bei der meine Tochter spielerisch und mit viel Spaß ganz schnell sicher geworden ist auf dem Eis. So muss "Schule" sein: kleine Gruppen, flexible Einteilung und abwechslungsreiches, differenziertes Üben. Der nächste Kurs ist schon gebucht. Macht weiter so!
I Br
I Br: Tolles Team! Kompetent, höflich, ruhig, geduldig. Unsere Tochter hatte sehr viel Spaß beim Inlinerkurs.
D M
D M: Top Team, hat Spaß gemacht. Super kompetente Trainer und gute Beratung. Schuhe haben fairen Preis und kommen sogar mit einem kostenlosen Erstschliff 😊
Hans Peter
Hans Peter: Super nettes Team, meine Tochter hat sich sehr wohl gefühlt im Kurs und war ganz vernarrt in die Trainerin!
Will Nic
Will Nic: @Magdalena W: Ich kann mich dem nur anschließen. Selten habe ich jemanden gesehen, der so versessen auf Geld war. Wollte gebrauchte Schlittschuhe teurer verkaufen, als der Neupreis im Handel. Zudem unfreundlich, durchgehend.
R S
R S: Ich habe einen Eislaufkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen gebucht und bin sowohl von den Inhalten als auch vom Stil und der didaktischen Herangehensweise sehr angetan. Eine der besten Investitionen in ein Freizeitvergnügen seit Langem! Deutliche Empfehlung!
Y Hecker
Y Hecker: Super liebe und nette Trainer und Trainerin 😊 die kids haben spass und lernen. Bis nächstes Jahr im Januar 20 😉
Magdalena W
Magdalena W: Vorsicht Abzocke!!!! Wie jeder Betrüger wirkte diese Eislaufschule vertrauensvoll....Niemals Geld an diese Schule überwiesen.

9. EISSTRAND Friedrichshagen im Seebad - Treptow-Köpenick

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
110 bewertungen
neue Bewertung
EISSTRAND Friedrichshagen im Seebad
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Müggelseedamm 216, 12587 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet um 12:00

Telefon: +49 30 6455756

Kerl: Eissporthalle

EISSTRAND Friedrichshagen im Seebad: was denken Benutzer?
Serdar Bilgin
Serdar Bilgin: Sehr schöne kleine Eislaufbahn mit Müggelseeblick mit leckerem Glühwein in Glasflasche. Wir finden es da sehr gut und das Personal ist sehr freundlich. Einzige Kritikpunkte sind, dass… 1.) an einer Stelle zwei kleine Beulen im Boden waren, an denen ich fast gestürzt wäre. 2.) nur wenige Laufhilfen für Kleinkinder (insbesondere Robben und ggf. Eisbären und Pinguine) verfügbar sind, da dort meist viele Familien sind und somit der Bedarf höher ist als die Verfügbarkeit. Es könnten einige weitere Robben vom Betreiber nachbestellt werden. Zum Glück sind die Familien sehr sozial teilen gerne und geben gerne weiter an andere Familien, weshalb es bei dieser Bahn nicht sehr negativ auffiel. 3.) die Preise beim Imbiss etwas günstiger sein könnten und somit auch zu mehr Kundschaft führen würden. 4.) die Pommes beim Imbiss etwas dicker sein könnten.
Antwort: Vielen lieben Dank für Ihre Bewertung und Ihre offene Kritik. 1) Wir brennen morgens und abends das Eis und alle 1,5h fegen wir das Eis. Dass es immer mal zu Unebenheiten kommt, liegt daran, dass wir eine Outdoor- und Natureisbahn sind. 2) Wir denken darüber nach, die Eislaufhilfen aufzurüsten und evtl. direkt mit in den Verleih zu geben. Bis jetzt fanden wir es eigentlich immer schöner, wenn sie zur freien Verfügung sind und jeder Zugriff hat. An dieser Stelle sind wir noch im Prozess. 3) ja, das wünschten wir uns auch. Aber die Preise sind normal kalkuliert (Ware, Personal, Pacht, Strom....), alles will bezahlt werden. 4) an dieser Stelle sind wir leider nicht verhandlungsbereit. Wir haben extra die langen dünnen Pommes Fries, weil wir sie lieben und weil wir bis jetzt nur Positives dazu gehört haben. Wir mögen eher knusprige dünne Pommes und stehen zu unserem 100% Produkt. Aber das ist wohl Geschmacksache. Liebe Grüße vom Eisstrand in Friedrichshagen!
Daniel Peiser
Daniel Peiser: Abzockerei Internet günstiger als Vorort .Manche werden daraufhingewiesen andere nicht. Verlängerung sowohl Erwachsene als auch Kinder gleicher Preis. Keine wirkliche Möglichkeit Wertsachen oder Taschen zur Aufbewahrung. Eis der Bürste wird am Stehtisch gereinigt, so dass die Eisbrocken in die Schuhe reinkommen und sie schön nass werden bei der Kälte. VIELEN Dank!!!
Antwort: Lieber Daniel, danke für dein Feedback. Die Online-Tickets sind natürlich günstiger. Das die Vorabbuchung künstiger ist als der Kauf an der Tages-/Abendkasse ist, ist weder neu noch unsere Erfindung. Und erleichtert dies natürlich die Arbeit und hilft traurige Gesichter wegen einer ausgebuchten Laufzeit zu vermeiden. Bis etwa 15 Minuten nach Beginn einer Laufzeit können die günstigeren Online-Tickets sogar vor Ort gebucht werden. Der QR-Code auf diversen Aushängen und Flyern macht dies auch sehr einfach. Unter unserer Überdachung findet sich übrigens reichlich Platz um seine Kleidung trocken unterzustellen. Für Wertsachen o.Ä. können wir natürlich keine Gewähr übernehmen. Solltest du bei Gelegenheit wieder unser Gast sein, kannst du bei Fragen oder Problemen gerne nach unserer Tagesleitung vor Ort fragen um so mit uns vielleicht gemeinsam eine Problemlösung zu finden. Liebe Grüße vom Eisstrand am Müggelsee
Torsten Schmidt
Torsten Schmidt: Achtung Abzocke, Kiddis waren heute Schlittschuhlaufen und hatten die eigenen Schlittschuhe dabei - trotzdem wurde der Preis fürs Schlittschuhausleihen den Kids mitberechnet. Die Eisbahn ist schön und eine nette Sache, wenn das Personal nicht ausschließlich am Umsatz orientiert wäre, wäre die Sache rund.
Antwort: +++ Update 03.01 23 +++ Nach interner Überprüfung hat sich Torsten geirrt. Der höhere Preis an der Tageskasse ließ ihn vermuten, dass Schlittschuhe berechnet wurden. Dies war nicht der Fall. Wir empfehlen weiterhin die günstigere Online-Buchung vorab. Zusätzlich werden wir die Preise an der Tageskasse am Counter deutlicher kommunizieren. ------------- Hallo Torsten, unser Personal ist in erster Linie daran interessiert, den Gästen eine schöne Zeit zu bereiten. Vielleicht hätte dir bei einer freundlichen Kommunikation vor Ort einige Verärgerung erspart bleiben können. Auch ein eventueller Fehler unsererseits hätte sicher so vor Ort geklärt werden können. Im Nachhinein sind deine Anschuldigungen ganz schwer nachzuvollziehen. Vielleicht bist du ja mal wieder unser Gast und nutzt bei Problemen den direkten Weg zu unserer Tagesleitung. Liebe Grüße vom Müggelsee
Joseph Hansch
Joseph Hansch: Schönes Erlebnis, Preise sind in Ordnung. Jedoch war die Eisbahn nicht so stark gefroren wie die letzten Jahre, dies erschwerte das Fahren. Der Spaß blieb trotzdem nicht aus!
Antwort: Vielen Dank für dein Feedback. Du hast Recht, das Eis ist in dieser Saison gelegentlich nicht so stabil wie in den vergangenen Jahren. Trotz aller Anstrengungen, ist es in diesem teilweise frühlingshaften und regnerischen Winter nicht immer möglich 1A-Qualität zu liefern. Dass es dir dennoch Freude bei uns bereitet hat freut uns um so mehr. Liebe Grüße vom gesamten Team am Eisstrand
Kathrin K
Kathrin K: Es war so schön! Nach so langer Zeit wieder auf dem Eis. Als ich das letzte Mal hier war, stand meine Tochter noch auf Gleiten, wie die Zeit vergeht! Es waren tolle zwei Stunden, Essen ist auch wirklich gut. Der Glühwein hat mich glücklich gemacht, der Ausblick war traumhaft. 2G+ ist angesagt, ich war informiert. Als Tipp, für Leute aus Kaulsdorf/ Biesdorf. Teststelle am Porta. Ergebnis kommt nach 20 min, da hatte ich gerade eingeparkt. Wir wollen regelmäßig kommen. Danke!!!!
Antwort: Lieben Dank und bis bald :-)
Kai Epperlein
Kai Epperlein: Wir haben heute den EISSTRAND Friedrichshagen ausprobiert und es hat echt Spaß gemacht. Das Ausleihen der Schlittschuhe ging zügig, diese waren gut geschliffen und fuhren sich gut. Die Eisfläche ist nicht so groß und bei entsprechender Anzahl an Schlittschuhläufer muss man schon mächtig aufpassen, wenn man seine Kurven zieht. Aber um Spaß an der frischen Luft zu haben eignet sich der EISSTRAND gut. Für Getränke und kleinen Imbiss ist gesorgt, und frieren muss man auch nicht, da das Café mit Kamin zum Verweilen einlädt. Einziger Vorschlag an den Betreiber, wie wäre es mit ein bisschen Musik auf dem Eis, haben wir letzes Wochenende in Hamburg erlebt, kommt super an.
Jens Kernchen
Jens Kernchen: Bisschen besser dürften die Herrschaften organisiert sein. Wir sind 16.18 Uhr gekommen und haben ein Familienticket für satte 16,50€ gekauft. Nachdem wir 42min gefahren sind, wurde 30min das Eis präpariert und unsere Fahrzeit war beendet. Ganz große Klasse. Wenn ich nun ehrlich bin war es vielleicht im Nachhinein betrachtet nicht so schlimm, weil es brechend voll war. PS: Ich habe meine Bewertung nochmal überarbeitet und danke für das Feedback. Sie können sicherlich verstehen, dass ich nicht damit zufrieden bin 1,50€ für eine vermeintliche Verlängerung auszugeben. Mir wäre lieber gewesen, wenn ich das bereits bei der Bezahlung mitgeteilt bekommen hätte, dann hätte ich das bedenken können. Vielleicht wäre es auch sinnvoll die Eintrittskarten ein Stück weit zu begrenzen, denn mit 200 Mann auf der Bahn kann man den Einlass nicht sinnvoll kontrollieren und das Schlittschuhlaufen macht nur noch wenig Spaß. Außerdem wäre es dann nicht passiert, dass ich und mein Sohn anscheinend mit dem falschen Armband noch auf die Eisfläche gelassen wurden und meine Tochter und meine Frau nicht auf die Eisfläche gelassen wurden. Ich verstehen, dass 1,50€ dann nicht mehr viel Geld sind, aber wie gesagt, würde sich das dann auf 22,50€ summieren für diese brechend volle Eisbahn. Es tut mir auch wirklich leid, dass ich mich so auskotze, aber irgendwie fehlen mir die netten Worte.
Antwort: Hallo! Schade, dass Sie so verärgert sind. Unsere Laufzeiten stehen extra groß am Schild, um diesen Ärger eigentlich zu umgehen. Man kann aber für 1,50 € eine Laufzeitverlängerung kaufen und dann noch mal für 2,5h die Eisbahn nutzen.
Ines Pötschke
Ines Pötschke: Sehr gut gepflegte Bahn und freundliches Personal. Es wäre schön,wenn jemand Aufsicht über das Treiben auf dem Eis führen würde und Leute, die sich nicht benehmen, vom Platz verweist. Auch im Rahmen möglicher Unfälle war da niemand, der Ausschau hielt. Da ist definitiv Aufholbedarf. Die Preise fürs Essen sind nicht günstig, fast 5€ für eine Portion Süßkartoffelpommes, 7€ für Currywurst und Pommes. Aber kann man essen.
Antwort: Danke für deine Rezension. Wir haben sie als Lob betrachtet und freuen uns auf euren nächsten Besuch. Du kannst sicher sein, dass unsere Mitarbeiter aus dem Hintergrund immer mindestens ein Auge auf das Geschen auf dem Eis haben und bei Auffälligkeiten entsprechend reagieren. Weiterhin kannst du unsere Mitarbeiter bei Problemen jederzeit vor Ort auf entsprechende Situationen hinweisen. Hinter unseren Imbissangeboten verbirgt sich schon der Gedanke, dass man sie essen kann. Die Preise entsprechen durchaus den vergleichbaren Preisen am Markt. Dies zeigt sich gerade dann, wenn mann auch die Größe der Portionen in Betracht zieht.
Florentin Lipske
Florentin Lipske: Unglaublich! Eigentlich eine Super Eisbahn, wenn man es jedoch auf die Kette bekommen würde nicht alt so viele Leute auf das Eis zu lassen. Außerdem ist es ätzend wenn man pünktlich zum Beginn der Eiszeit kommt und einem gesagt wird das man die Tickets für die 15 Uhr Laufzeit schon um 13 Uhr hätte kaufen müssen. Eisbahn wird nicht bewacht und Kinder fahren Kreuz und Quer. Einlass hat jede Woche neue Vorschriften (vielleicht auch Corona bedingt), jeder Mitarbeiter erzählt einem was anderes.
Antwort: Lieben Dank für Ihre Kritik! Bezüglich der ausgebuchten Laufzeiten arbeiten wir bereits an Lösungen. Falls Sie das Gefühl hatten, dass Eis ist zu voll, tut es uns leid! Aber wir halten uns an unsere Corona-Beschränkungen. Der Einlass hat seit Anfang Dezember die 2G-Regelung. Einzig, dass Kinder sich in den Ferien testen müssen, hat sich geändert, aber das ist Berliner Bestimmung. Dass jeder Mitarbeiter andere Auskünfte gibt, darf definitiv nicht passieren. Gern würden wir wissen, welche unterschiedliche Informationen gegeben wurden. Grundsätzlich sind wir immer offen für Kritik, gern auch persönlich und vor Ort. Viele Grüße aus dem Seebad Friedrichshagen, Jule.
Lisbeth Salander
Lisbeth Salander: Top-Lage direkt am See. Zum Nachmittag hin schöne Atmosphäre mit Feuertonnen. Die hätte ich mir auch schon um 13 Uhr gewünscht, als es hieß, dass niemand mehr aufs Eis darf und wir 2 Stunden gewartet haben. Essen war lecker, aber auch ziemlich teuer. Die Eisfläche ist nicht besonders groß und vor allem die erste halbe Stunde konnten wir wirklich schlecht fahren. Man rutschte mit den Leihschuhen immer seitlich weg. Die Kids sind normalerweise sichere Läufer, aber hier ging das nicht so super. Es ging auch vielen anderen so. Personal war sehr freundlich. Parken schwierig.
Antwort: Liebe Lisbeth, vielen Dank für deine Rezension. Vermutlich war die Eiszeit um 13.00 Uhr ausverkauft und ihr musstet deshalb warten. Unsere Feuertonnen sind bewußt nicht ständig unter Feuer. Dies ist schon einfach aus Rücksicht auf die Nachbarn und die Umwelt nicht möglich. Bei bestimmten Windrichtungen bleiben sie gänzlich aus. Das Leihschlittschuhe nicht den Komfort eigener bieten steht außer Frage. Vielleicht testet ihr bei eurem nächsten Besuch einfach mal eine andere Größe oder fragt an unserem Verleih nach einem anderen Modell. Im Nachhinein können wir hier schwer nachvollziehen worin das problem tatsächlich bestand.

10. Paul-Heyse Eisstadion - Pankow

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
83 bewertungen
neue Bewertung
Paul-Heyse Eisstadion
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Paul-Heyse-Straße 25, 10407 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 22:00

Kerl: Eissporthalle

Paul-Heyse Eisstadion: was denken Benutzer?
Chris S.
Chris S.: Sehr schöne Sportanlage und gerade aufgrund des Lockdowns sowie des frühen Sonnenuntergangs habe ich die Tartanbahn wieder entdeckt. So ist Sport zumindest ansatzweise möglich. Leider ist die Anlage nicht durchgängig geöffnet und nicht für die Öffentlichkeit, was ich ziemlich frustrierend finde. Letztendlich wurde das alles oder zumindest ein Großteil aus öffentlichen Töpfen bezahlt. Da würde ich mir wünschen, dass es möglich ist, die Anlage am Wochenende nutzen zu können und nicht vor verschlossenen Toren zu stehen. Gerade jetzt während des Lockdowns würde ich mir das umso mehr wünschen. Die Leistungskader können dort quasi ungestört weitertrainieren und draußen sowieso, da ist eine Öffnung der Anlage für den Zeitraum für Individualsportler durchaus angebracht. Aber ist halt leider typisch Berlin...
Oliver R.
Oliver R.: In dem kleinen Bistro kann man sehr gut seinen hunger stillen u der Kaffee ist meines erachtens nach der beste im Umkreis.die Halle ist leider nicht öffentlich,wenn es um das Schlittschuhlaufen geht.
DerEinbeinige PaPParoZZi
DerEinbeinige PaPParoZZi: Das Eisstadion immer ein Erlebnis, Mängel sind Parkplätze. Meine 5 Sterne für die kleine Restauration und die beiden Mädels, kiekt da einfach rin. Is wie bei MuttA am Tisch.
Lena Renz
Lena Renz: ACHTUNG! KEINE ÖFFENTLICHE HALLE! Das Auffinden der Halle war ein reines Abenteuer! Google maps /router führte uns um das velodrom herum! 🙈 Im Gebäude ist es sehr verschachtelt, der Empfangsbereich unbesetzt, und von außen nicht ersichtlich, dass es dort weder eine Eislaufhalle gibt, noch das sie nicht öffentlich ist!
RICK MANN13
RICK MANN13: Old School Station mit Tradition
Steffen Joost
Steffen Joost: Kleinere Eishalle, gut dass es eine kleine Gaststätte mit Imbisangebot gibt. Die hat auch Sonntag Vormittags auf.
Christian Geng
Christian Geng: Zweckhalle ohne Bestuhlung im großen Sportkomplex. Sehr freundliche, authentische berliner Mitarbeiter im Restaurant.
pig tv22
pig tv22: Ich habe dort Ice hockey training,gutes Eis aber die scheiben sind sehr zerkrasst wegen den pucks die gegen die Scheiben geschossen werden
Nik Oberlik
Nik Oberlik: Ich weiss nicht wieso man öffnungszeiten angegeben findet. Das ist eine vereinshalle, kein öffentliches eislaufen. Findet man aber erst raus wenn.man drei km gelaufen ist
Fred Fleck
Fred Fleck: Gute Eishalle

11. Rübezahl am Müggelsee - Treptow-Köpenick

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
3449 bewertungen
neue Bewertung
Rübezahl am Müggelsee
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Müggelheimer Damm 143, 12559 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 30 656616880

Kerl: Eissporthalle

Rübezahl am Müggelsee: was denken Benutzer?
Simi „Heckenroller“
Simi „Heckenroller“: Super schöner Biergarten. Waren gestern das erste Mal Vorort. Die Süßkartoffel Pommes und Currywurst waren geschmacklich genial. Die Preise fanden wir jetzt nicht zu teuer und das Personal in der Verkaufs Stand war super freundlich. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Harald Lange
Harald Lange: Mal davon abgesehen das die Preise ganz schön teuer sind, aber irgendwie kann ich das auch verstehen. Ist ja eine Kette ohne Ende. Okay, ansonsten war es recht angenehm. Man sollte, wenns geht, nicht unbedingt zu den Stoßzeiten - wer es etwas ruhiger und bequemer haben möchte.
Myriam JANTZ
Myriam JANTZ: 2 Punkte für die gute Aussicht ansonsten lässt die Gastfreundschaft zu wünschen ûbrig.Erst kommt belehrende Aufklärung an welchem Fenster man die Bestellung abzugeben hat Dann 5 EURO 30 für ein Alsterwasser mit 3 EURO Pfand pro Glas das man nicht irgendwie originell hergestellt hat, Im Sommer innerhalb der Woche dann die Aufforderung zum Ende zu kommen um 17:50 Uhr bei strahlendem Sonnenschein und in kurzem knappen sachlichen Ton ist echt das Schärfste was ich seit der Wende dort erlebt habe bei bereits schon immer wieder steigenden Preisen.Es scheint dass das gemeine Volk hier nicht mehr erwünscht ist.Zudem 80 Cent mit Drehkreuz für die Toilette .Da geht man lieber in den Wald.Wir werden das Lokal nunmehr unseren Feriengästen nicht mehr weiterempfehlen.Leider wir vermuten natürlich dass hier die Energiekrise die Ursache ist?!?
Vincent Aniol
Vincent Aniol: Die Lage ist sicherlich das beste an diesem Ort. Die gesamte Anlage schmiegt sich idyllisch zwischen Wald und See. Der Biergarten hat allerdings noch viel Aufholbedarf. Man kann hier sehr schön am See sitzen. Die Speisen sind allerdings einfallslos und von schlechter Qualität, vegetarische Möglichkeiten sind rar. Sehr unverschämt ist es, selbst für Gäste aus dem Restaurant/Biergarten nur kostenpflichtige Toiletten anzubieten. Man muss für die Toilette zunächst ein Ticket an einem Automaten kaufen (davon gibt es gibt es genau einen - man erahnt die Schlange), und zwar nur mit Münzen, die der Automat dann oft sogar nicht einmal annimmt. Dieses Ticket muss man dann am Eingang scannen und kann dann die Toilette benutzen - zur Krönung gab es dann keine Seife und Tücher.
M. M.
M. M.: Hier findet man Ruhe und Entspannung. Am Wasser sitzen, ein kühles Getränk genießen, einfach Erholung pur. Sauber und gepflegt, ein großer Spielplatz für kleine und große Gäste. Empfehlenswert. 😊
Björn Brusak
Björn Brusak: Nettes Lokal mit relativ kompakten Preisen. Der Außenbereich ist schön, die Preise dementsprechend, aber jeder Toilettengang kostet. Finde ich nicht gerade zeitgemäß
Joerg Schoetz
Joerg Schoetz: Toller Ort am Wasser, leider sehr teuer. Bei Abgabe des Leerguts muss man in die oft lange Warteschlange der Gäste, welche sich benötigen möchten. Sehr schlechte und unüberlegte Lösung.
Laila Bosse
Laila Bosse: Wir waren Eislaufen. Leider ist die Bahn viel zu klein und aufgrund der Personenanzahl nach kurzer Zeit kaum befahrbar. Wir wollen mit unseren Sohn das erste mal Eislaufen gehen und das war ein kompletter Reinfall. Dafür ist der Preis viel zu teuer. Sogar die Toilette muss extra bezahlt werden. Eine Frechheit. Die zwei Sterne gibt es fürs Ambiente und den Spielplatz der den Tag gerettet hat.
Vivi Noa
Vivi Noa: Einfach ein schöner Ort, ob für die kids auf dem Abenteuerspielplatz oder die Eltern zum Verweilen am Imbiss mit Sitzgelegenheiten.. und das alles vom Wasser umgeben, man kann da oder fahren oder Boote ausleihen! Ja die Preise sind ordentlich aber ein Ausflug lohnt sich sehr
Petra Hartmann
Petra Hartmann: Die Lage ist natürlich exquisit. Allerdings kann das Team am Imbissstand noch etwas an sich arbeiten. Freundlichkeit sollte nicht nur für Porschegäste sein und 20 Minuten für eine Currywurst mit Brötchen - na ja, das geht auch besser.

12. Eislaufsaison - Charlottenburg-Wilmersdorf

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
neue Bewertung
Eislaufsaison
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Parkplatz, Glockenturmstraße 14, 14053 Berlin, Deutschland


Einen Kommentar hinzufügen von Eislaufkurse Berlin

Kommentar erfolgreich gesendet! Wir werden es in den nächsten Stunden überprüfen.