Besten Onkologische Kliniken Berlin Nahe Bei Dir

Verwandte anfragen Krankenhausabteilung:
Mein unternehmen hinzufÜgen

1. Hämatologisches-Onkologisches Zentrum, DRK Kliniken Berlin Köpenick - Treptow-Köpenick

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
5 bewertungen
neue Bewertung
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Salvador-Allende-Straße 2–8, Einfahrt für Fahrzeuge über Müggelschlößchenweg, Haus 5.1, Ebene 4, 12559 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet Mi um 08:00

Telefon: +49 30 30353847

Kerl: Ambulanz

Hämatologisches-Onkologisches Zentrum, DRK Kliniken Berlin Köpenick: was denken Benutzer?

Rudolf Kaiser: Wurde im September 21 an der Bauchspeicheldrüse operiert. Vorher bekam ich, nachdem man bei mir im März Krebs in der Bauchspeicheldrüse entdeckt hatte, 12 mal Chemotherapie. Nach der OP bekam ich 25 mal Bestrahlung mit Chemotherapie. Alles verlief reibungslos ab und ich fühlte mich bei den Ärzten und Schwestern sehr gut aufgehoben. Dafür nochmals auch an dieser Stelle vielen Dank an Alle.

Korosh Hakhamaneshiyan: SCHICKEN ALTE LEUTE WEG DIE IHRE BLUTWERTE VORBEIBRINGEN SOLLTEN. UNTER ALLER SAU.

Tobias Herschel: Super! Sehr nette Schwestern und ein Arzt, der weiß was er macht. Ich kann diese Onkologie nur empfehlen!!

Gertrud Müller: Arrogant und überheblich,nicht einfühlsam.

Ralf Lütke (n4polion): Alles top...

2. Vivantes Klinikum Am Urban Hämatologie und Onkologie - Friedrichshain-Kreuzberg

VerifiedVerifiziertProfil heute vom Besitzer verifiziert
7 bewertungen
neue Bewertung
Vivantes Klinikum Am Urban Hämatologie und Onkologie
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 30 130210

Kerl: Krebstherapiezentrum

Vivantes Klinikum Am Urban Hämatologie und Onkologie: was denken Benutzer?

Harald Friedel: In ein Krankenhaus zu gehen, ist sicher keine leichte Sache, wenn man einen böswilligen Krebs in sich trägt. Ich war über ein halbes Jahr im Abstand von jeweils drei Wochen auf Station und dazwischen ambulant im MVZ. Also doch recht häufig. Und ich kam jedes Mal gern. Warum? Weil ich vom ersten Tag an spürte, dass mir hier in der Onkologie geholfen wird. Ich habe hier Ärzte und Pflegepersonal und andere kennen gelernt, die neben Kompetenz Menschlichkeit und Fürsorge besitzen. Ich fühlte mich von den ersten Stunden an aufgehoben und medizinisch gut behandelt. Auch dieses Zusammenspiel gab mir Kraft, gegen „meinen“ Mistkerl, der sich Krebs nennt, gemeinsam und siegreich vorzugehen, zu gewinnen und weiter zu leben. Und, ich habe gewonnen. Danke Team!

Joanna Pia: Im Juli ein Überweisung plus Blutwerte abgeben bis jetzt warte ich auf einen Anruf für ein Termin.

Iren: (Übersetzt von Google) Gehen Sie nicht in dieses Krankenhaus, es sei denn, Sie möchten möglicherweise an Vernachlässigung sterben. Sie ließen jemanden ohnmächtig werden und kümmerten sich nicht um ihn. (Original) Unless you want to possibly die from neglect, do not go to this hospital. They would let someone pass out and not take care of them.

GLOBAL ROBOT: (Übersetzt von Google) Gutes Krankenhaus Nette Gruppe Doktor Nohe ist der Beste von allen 👍 (Original) Good hospital Nice group Doctor Nohe is the the best of all 👍

Beto Genausdkleichtlich: Null

3. Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie | Charité Campus Virchow-Klinikum - Mitte

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
5 bewertungen
neue Bewertung
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie | Charité Campus Virchow-Klinikum
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Mittelallee 11, 13353 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 16:45

Telefon: +49 30 450553192

Kerl: Krankenhausabteilung

Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie | Charité Campus Virchow-Klinikum: was denken Benutzer?

Jasmean: Katastrophe! Die Patienten auf dieser Station tun mir einfach Leid... unorganisiertes Team und schlecht gelaunte und rassistische Mitarbeiter...

Jannik Hillmann: Kompetenter, freundlicher Arzt, sehr nette Sprechstundenhilfen. Wartezeit wie zu erwarten etwas länger

Fernanda Costa: Ich habe sieben Stunden da gewartet, einen Arzt zu besuchen und der war nicht gut

Tobias Wagner: Fachlich super, Notaufnahme eine Qual

4. T23 Tagesklinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie der Charité - Mitte

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
3 bewertungen
neue Bewertung
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Augustenburger Pl. 1, 13353 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 18:00

Telefon: +49 30 450566115

Kerl: Krankenhaus

T23 Tagesklinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie der Charité: was denken Benutzer?

Marie Unknown: Durch die falsche lagerung meiner beiden Beine in einer 10 ständigen OPHätte ich fast meine beine verlorenKlinikum kassel hat sie gerettet

Natascha Hosch: Sehr komptente und einfühlsame Betreuung

5. Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie | Charité Campus Mitte - Mitte

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
6 bewertungen
neue Bewertung
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie | Charité Campus Mitte
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Luisenstraße 13A, 10117 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 30 450513002

Kerl: Universitätsfachbereich

Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie | Charité Campus Mitte: was denken Benutzer?

Benny Kwesi: Mein Hausarzt empfahl mir, nicht zu der Praxis XYZ der Hämatologie zu gehen, sondern lieber die Charité aufzusuchen. Er war der Ansicht, dort sei ich besser aufgehoben. Ich meinte zu ihm daraufhin: "Die Charité?! Da war ich schon. Um ehrlich zu sein, haben mich die Erfahrungen mit der Charité derart abgeschreckt, dass ich es bevorzuge, lieber zu kleinen Praxen zu gehen. Aber wenn Sie meinen, dass ich dort besser aufgehoben bin, dann werde ich denen gerne noch einmal eine Chance geben." Ich habe es wieder bereut. Dieses Krankenhaus macht einen krank. Man regt sich ständig über die Unfähigkeit dieser Einrichtung auf, den laufenden Betrieb zu organisieren. Das fängt schon bei der Anmeldung an. Die Charité scheitert schon daran, dass jede Abteilung der Charité sein eigenes Süppchen kocht, wenn es darum geht, die Prozedur der Anmeldung und die Zugangsvoraussetzungen festzulegen. Und an den (wirklich strunzdummen) Security-Mitarbeitern, die völlig überzogene und uneinheitliche Regeln ohne Gnade und ohne die Fähigkeit, selbst zu denken, durchsetzen. Beispiel: Ich hatte einen Termin in der Hämatologie der Charité, Virchowweg 20 in der Ebene 1. Ich setzte meine FFP2 Maske vor Betreten des Gebäudes auf. Ich gin in das Haus und suchte die Anmeldung. Dabei ging ich an etlichen Patienten vorbei, die im Flur warteten. Kurz vor dem Raum der Anmeldung aber wurde ich vom Security-Mitarbeiter trotz Impfausweis und FFP2-Maske nicht zur Anmeldung durchgelassen, weil ich keinen Schnelltest hatte. Seltsamerweise aber benötigte ich diesen nicht, um in dieses wie auch jedes andere Gebäude der Charité einschließlich dem Bettenhaus zu gelangen. Im erhaltenen Einladungsschreiben wurde angegeben, ich soll die gültige Krankenversichertenkarte, den Überweisungsschein und den Personalausweis mitbringen. Es war keine Rede von einem Schnelltest. Auch auf der Webseite wird ein Schnelltest nur von Begleitpersonen verlangt. Bei einem anschließenden Telefonat mit der Mitarbeiterin der Ambulanz versuchte man mir gar nicht erst diese für die Charité uneinheitlichen Regeln und die in sich nicht konsistente Informationspolitik hierüber zu erklären. Dieses Haus hat es so nötig, seine kompletten Abläufe und Regeln zugunsten eines reibungslosen Betriebs zu überprüfen. Es ist mir bisher kein anderes Krankenhaus untergekommen, das so schlecht organisiert ist wie die Charité. Selbst das schlechtorganisierte Universitätsklinikum Essen ist deutlich besser strukturiert. An das Universitätsklinikum Heidelberg kommen aber beide Häuser nicht ran.

Guido Gutteck: Ich war mehrmals in Behandlung und fühlte mich stets sehr gut aufgehoben. Sehr professionelle Befundung und Beurteilung durch Prof. DR. Stintzing und Prof. DR. Pratschke. Auch ein Lob an die Station 20 im Virchow Klinikum Mittelallee 4 , auch dort überdurchschnittlich gute und professionelle Betreuung. Last but not least ein sehr großes Lob an Frau Aguiar Rocha, die für mich erste Ansprechpartnerin ist, und mit ihrer unübertreffbaren Einsatzbereitschaft brilliert und trotzdem in Bescheidenheit glänzt. DANKE für Alles

S H: Ich war onko Patient fast ein Jahr. Die Behandlung sowie die Ärzte sind sehr professionell, schnell und gut koordiniert. Sogar nahbar und einfühlsam. Die Betreuung, grade in schweren Phasen war wirklich toll. Das Pflege sowie Service Team gibt wirklich alles jeden Tag mit Zuneigung und Hingabe. Dafür möchte ich herzlich danke sagen. Ein großer Teil meiner Genesung. Danke

mayster: Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne geben! Die Mitarbeiter (Ärzte, Krankenschwestern) sind rassistisch bis zum geht nicht mehr. So etwas habe ich noch nie erlebt. Ein Krankenhaus sollte kein Ort sein, um seinen Rassismus ausüben zu können!!!

Juan Martin: From personal experience, it is unusual to get good treatment and patient service. Ms. Aguiar Rocha and Dr. Henke proved to be able to deliver both. I could not be more grateful for these 2 amazing individuals making the time, effort and patience to go an extra mile. This is what true dedication and caring really means. Thank you. (Übersetzt von Google) Aus persönlicher Erfahrung ist es ungewöhnlich, eine gute Behandlung und einen guten Patientenservice zu erhalten. Frau Aguiar Rocha und Herr Dr. Henke haben bewiesen, dass sie beides liefern können. Ich könnte nicht dankbarer sein für diese 2 erstaunlichen Personen, die sich die Zeit, Mühe und Geduld nehmen, um eine Extrameile zu gehen. Das ist es, was wahre Hingabe und Fürsorge wirklich bedeutet. Danke.

6. Vivantes Klinikum Neukölln, Klinik für Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie - Neukölln

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
7 bewertungen
neue Bewertung
Vivantes Klinikum Neukölln, Klinik für Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Haus 1a, Rudower Str. 48, 12351 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 30 130142251

Kerl: Station für innere Medizin

Vivantes Klinikum Neukölln, Klinik für Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie: was denken Benutzer?

S. Pietrzak: Mein Mann wurde dort hin verlegt und die nahen Angehörigen wie ich als seine Verlobte wurde (werden ) in Sachen Krankheit völlig ignoriert, es finden leider auch keine arztgespräche mit den angehörigen statt als wenn sie die Wahrheit vertuschen wollen die ach so tollen Ärzte der station 95). Ende Okt. 2020. Teilweise sind Ärzte & Schwestern überfordert & dann sehr unfreundlich sowie ist kein taktgefühl, keine Empatie einfach garnix an Gespür für den Menschen da . So kann man nicht mit Menschen umgehen ( Menschen unwürdig Station 95, gemeint ist auch Mvz Onkologie) Menschlichkeit ging leider verloren an denn Orten.Hier auf der Onkologie werden Partner von Krebspatienten nicht in die Behandlung eingebunden auch nicht lnformiert ( Leider wahr &sehr traurig sowie schade ). Desweiteren halten die Schwestern ihre Versprechen(sachen koronatest)nicht. (station 95)Wie kann man nur so Herzlos sein?Wir gerade ich als Verlobte müssen nun leiden (weil andere so blöd sind).Noch nicht mal Psychologische Hilfe wird einem angeboten geschweige irgend eine andere Art von Hilfe oder Unterstützung. Die sogenannte Chef-Schwester (Drachen genannt) nimmt sich das Recht raus nicht mal Begleitpersonen im Mvz zu dulden (erlauben).Einige Menschen brauchen Begleitung (Beistand). Woher nehmen Krankenschwestern sich das Recht raus Eheleute, Paare usw im Warte Bereich zutrennen?Die Schwestern sollen sich doch um ihre Arbeit & die Patienten kümmern. Sehr traurig wie mann hier behandelt wird.Desübriegen dürfen Patienten trotz Termin immer Stunden warten. Ps. die Onkologie schickt viel zu spät Artzbriefe zur Weiterbehandlung weiter oder garnicht raus (Mvz).Das sind alles selbstgemachte Erfahrungen, die leider so stattfinden. Hoffe nie wieder, sowas wird auf Menschen losgelassen 😞🤔Übrigens wenn mann außer der Reihe einen Termin hat darf man Stunden warten. 😞😩Also ich rate allen die nicht unbedingt hermüssen ab hier hinzugehen. Zum Schluß für heute die Mitarbeiter tragen nicht mal Masken sowie Namensschilder 🤔wieso nicht, sind die was besseres?

F: Die Frauen in der Anmeldung Onkologie sind der Hammer(besonders die Rothaarige Furie) So etwas unfreundliches habe ich selten erlebt!!! Die sollten ihre Mitarbeiter mal überprüfen und aussondern!Also ein Stern ist zuviel! Man ist leider auf Hilfe angewiesen, aber dort ist man leider sehr miserabel aufgehoben! Man ist Schwer krank und diese Mitarbeiter machen einen das Leben sehr sehr schwierig...echt Menschen verachtend.

Lisa Lpunkt: Schrecklich. Menschenunwürdig. Selbst sterbenskranken Menschen wird das Leben unheimlich schwer gemacht. Mich als Angehörige hat das an den Rand der Verzweiflung gebracht. Hilflos war ich. Die Ärzte haben einen ignoriert. Gnädigerweise durften wir ins Hospiz wechseln. Man wusste, wo wir wohnen und das Krankenhaus hat ein Hospiz am anderen Ende der Stadt gewählt. Danke für GAR NICHTS. Niemals mehr möchte ich dieses Krankenhaus betreten müssen.

Ronny Fethke: Muss den Pfleger(in), den Ärzten und der Oberärztin ein riesen großen Dank sagen das ihr mich ertragen habt! Und natürlich Danke das ich immer noch lebe!

7. OZB Onkozentrum Berlin - Treptow-Köpenick

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
34 bewertungen
neue Bewertung
OZB Onkozentrum Berlin
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Salvador-Allende-Straße 2-8, 12559 Berlin, Deutschland

Kerl: Krankenhaus

OZB Onkozentrum Berlin: was denken Benutzer?

Pierre de Sauciere: Erschreckend inkompetent! Nach erfolgter Untersuchung mit intravenöser Verabreichung einer radioaktiven Substanz wurde nach über einer Woche telefonisch mitgeteilt, dass die Aufnahmen fehlerhaft und unbrauchbar sind. Es muss alles nochmals gemacht werden. Neuer Termin? Fehlanzeige! Warten heißt es, wir melden uns irgendwann. Und das bei einem hochgradig an Krebs erkrankten Menschen. Was für eine Ignoranz! Nach zwei Wochen erneuter Anruf, die Aufnahmen wären doch "was geworden". Man müsste sie aber irgendwann noch auswerten. Derzeit wäre viel zu tun, das kann dauern. Mir verschlug es die Sprache. Da hilft es auch nicht, dass das nichtärztliche Personal sehr nett und freundlich ist.

Petra Lustig: Freundliche Mitarbeiter aber bei der Organisation von Terminen wird es schwierig. Vereinbarte Termine können nicht stattfinden, weil man zu spät dran sei oder sie werden kurzfristig abgesagt und dann soll man so eben seinen Arbeitgeber überzeugen, später zu kommen. Das ist meiner Meinung sehr unprofessionell und bedarf einer unbedingten Verbesserung!

Anne Cronos: Ausgezeichnete Organisation( Zeitmanagement), modernste technische Ausstattung, sehr höfliches und hilfsbereites Personal. Sehr empfehlenswert.Da ich nur zwecks Diagnostik mehrfach die Einrichtung besuchte, kann zum Arzt-Patienten-Verhältnis keine Aussage getroffen werden. Ein großes Dankeschön.

Alexander Rubinstein: Geräte können kaputt gehen. Der Umgang mit solchen Situationen ist hier unterirdisch!!! Keine Ideen und keinerlei Informationen!!! Da sollten alle hier nochmals lernen, ich sage nur Zeitmanagment. Riesen Nachholbedarf. 3Stunden die Patienten sitzen zulassen ist eine Frechheit und für mich als Diabetiker gefährlich und hochgradig Gesundheitsgefährdend.

David Blank: ..ich bin Prostatapatient und war am 08.04.2022 für ein Organ CT und Knochenscan hier. Mir wurde an diesem für mich sehr aufregenden Tag, mit viel Ruhe und Routine begegnet. Von der Anmeldung bis zu den Schwestern sehr zufriedenstellend. Besonders möchte ich Fr.Dr. Hegenscheidt erwähnen. Obwohl nicht vorgesehen, erhielt ich ein sehr aufbauendes Gespräch und eine Vor Auswertung meiner Bilder. Das ist normalerweise nicht vorgesehen aber manchmal wichtiger als alles andere.

Safia Arab: Ich bin langjährige Patientin im DTZ. 1 x kam ich ins Onkozentrum, da hier ein schnellerer Termin frei war. Auch hier war ich sehr zufrieden.

David Werner: Selten so unfreundliches Personal gesehen, Termin gab es Zeit nah aber alles andere war nicht sonderlich gut. War zum Sono der Schilddrüse da. Ärztin meine es ist alles gut soweit und auch das Blut Ergebnis stimmt, nur komisch das nie Blut abgenommen wurde. Als ich das ansprach wurde schnell komisch abgelenkt.

M Ma: Nur zur Strahlentherapie: das Personal ist sehr nett und bemüht, dennoch: ich habe fast immer (ich war 6 Wochen täglich dort) 1 bis 1,5 Stunden warten müssen, TROTZ Termin. Oft war ein Gerät kaputt. Eine Benachrichtigung über die Verschiebung bekommt man nicht. Man könnte heute über automatische SMS oder Mail die Patienten benachrichtigen. Technische Möglichkeiten werden aber nicht genutzt. Wer viel Zeit hat, der mag warten können. Wer jedoch Kinder und ggf sogar noch Job währendessen managen muss, für den ist es kaum möglich dies unter einen Hut zu kriegen, zumal man die Termine nehmen muss, die einem zugeteilt werden.

Janine Wilke: Ich habe sehr schnell einen Termin bekommen und bis auf die etwas lange Wartezeit unten an der Anmeldung, ging alles ganz flink. Unsere Ärztin war sehr kompetent und auch im Nachhinein kann ich auch über die telefonische Auswertung eine Woche später, nichts schlechtes berichten. Ich war sehr zufrieden und wir werden weiterhin zur Kontrolle dort hingehen.

Grönke Stefanie: Vertauschte Laborwerte/ Unprofessionell/ Unfreundlichkeit/ Dreistigkeit Ich fasse mich sehr kurz (Zeichenbegr.): Ich komme selbst aus der Medizin, ich weiß, dass wir alles nur Menschen sind und Fehler passieren. Man sollte daraus lernen und sich verbessern. Das funktioniert hier an keiner Stelle. Von verwechseltem Blut, dadurch falsche Therapie, äußerst schlechter Betreuung, katastrophaler Erreichbarkeit, mehr als unfreundlicher Ärztin am Telefon, nie ein Wort der Entschuldigung und Dreistigkeit war alles dabei. Ich kann von einem Termin hier nur dringend abraten!

8. Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Interdisziplinäre Onkologie und Palliativmedizin - Spandau

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
9 bewertungen
neue Bewertung
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Interdisziplinäre Onkologie und Palliativmedizin
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Haus 12, Kladower Damm 221, 14089 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 30 36501360

Kerl: Krankenhausabteilung

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Interdisziplinäre Onkologie und Palliativmedizin: was denken Benutzer?

Alma Reichts: Leider kann man hier nur schreiben wenn man einen Stern abgibt. Allerdings müßten es tausende von Minussternen sein ! Das Pflegepersonal ist völlig fehl am Platz, von Empathie keine Spur. Leider fehlt es den Sterbenden an Zeit und den Angehörigen an Kraft, sie zu verklagen. Ich würde lieber allein auf der Straße sterben als mich in Ihre Obhut zu begeben !!! Daniela Fröhlich

Luise jo: Das Pflegepersonal ist sehr unhöflich zu Patienten und Angehörigen. Sie sind schlecht geschult und fühlen sich offensichtlich sehr schnell überfordert, bei der Betreuung von einzel Fällen. Bei meiner Cousine verleugneten die Ärzte eine Krankheit, die sie schon bei der Einlieferung feststellt und dies obwohl sie unter starken Schmerzen liet. Dementsprechend wurde sie auch nicht behandelt. Der Umgang mit dem Tod von diesen Krankhaus ist schockierend. Wenn ich einen Todkranken Angehörigen besuchen gehe, um ihn Kraft und Lebenswillen zuschenken, möchte ich keine Leichen die frei über den Flur geschoben werden sehen. Grade auch von Personen die nicht so aussehen, als wären sie friedlich eingeschlafen. Ich werde mich nie wieder an dieses Krankenhaus wenden.

Claudia Walter: Es war der letzte Gang meiner geliebten Mutter ❤🙏in diesem tollen Krankenhaus ...es war das aller beste was ihr geschehen konnte... erstmal ein dank für alle Pfleger auf der Palliativ Station und im Hospiz .. ihr wart grandios!!! Es war der letzte Aufenthalt meiner Mutter und ja der richtigste und aller beste Weg🙏❤ ich habe und werde dieses Krankenhaus und Hospiz immer und wieder vermitteln... es ist so menschlich und würdig wie keins !!! Ich Danke euch von Herzen das ihr meine Mutter so grossartig über die Brücke begleitet habt!!!! Ein unglaublich tolles Team 🙏🙏🙏🙏Eure Arbeit ist unbezahlbar ❤❤❤

Hallo 4883: Leider muss man 1 Stern geben ansonsten hätte ich Null gegeben, weil Die Ärzte einen nicht ernst nehmen und denken dass man sie verarscht und das Krankenhaus ist auch nicht gut ausgestattet

A. GRUHN: Sie haben eine hervorragende Lungenabteilung. Super Schwestern.

Ralf Lütke (n4polion): Ohne viel der Worte... Einfach Extra-Klasse !!! Weiter so...

Laurox Drescher: Komplett Empathielos.

9. Medizinische Klinik - Onkologie, Hämatologie - Mitte

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
neue Bewertung
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Schumannstraße 20-21, 10117 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 30 450513002

Kerl: Station für innere Medizin

10. HELIOS Klinikum Berlin - Klinikum Buch Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie - Pankow

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
4 bewertungen
neue Bewertung
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Schwanebecker Ch 50, 13125 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 14:00

Telefon: +49 30 940152720

Kerl: Chirurgische Klinik

11. Krankenhaus Hedwigshöhe Klinik für Innere Medizin - Treptow-Köpenick

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
1 bewertungen
neue Bewertung
Krankenhaus Hedwigshöhe Klinik für Innere Medizin
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Höhensteig 1, 12526 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet Do um 05:00

Telefon: +49 30 67415030

Kerl: Krankenhaus

12. Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Abhängigkeitserkrankungen, DRK Kliniken Berlin Mitte - Mitte

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
6 bewertungen
neue Bewertung
Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Abhängigkeitserkrankungen, DRK Kliniken Berlin Mitte
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Station 3, Drontheimer Str. 39-40/Eingang 1, 13359 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 15:00

Telefon: +49 30 30356255

Kerl: Krankenhausabteilung

Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Abhängigkeitserkrankungen, DRK Kliniken Berlin Mitte: was denken Benutzer?

Sylv Tred: Hatte eine Darm Op,mußte im Krh vorher mit Antibiotika behandelt werden,alles vereitert .Bin sehr gut betreut worden.

Bassam Ahmad: Ich muss leider auf ein stern tippen. Sonst kann ich meine meinung nicht beschreiben. Also heute um 8,45uhr habe ich ein termin fur gastro. diese termin habe ich vor drei monate telefonich vereinbart Das heute ein termin bekommen hab.vor ein woche habe den termin noch bei telefon bestatigt das ich komme .nun war ich mit mein frau da mit ein neuer uberweissung vom arzt die schwester sagt mir sie brauchen eine anweissung und nicht uberweissung. Ich sagte mein arzt ist in urlaub und nahcste montag Ist da. ich anweissung nach reichen.Sie sagt das sagen sie alle das heisst die patianten fur diese leute nicht glaubwerdig sind.ob wohl ich war bereit solange das die kosten zu betzahlen von 350-500 euro bis ich die anweissung bringe. Leider der termin ist jetz ungultig ich muss jetz neuer Termin wo anders machen Das dauert 4-5 monate wieder Wann mann bis da hin noch Lebt. Mann weiss nicht was man im magen von krankheiten hat das halb ist die untersuchung. Was ist das von gesundheits System .

Kati: Sehr kompetent . War am Ende September fast zwei Wochen auf Station 3 Ärzte und Pflegepersonal sehr nett und freundlich. Dankeschön 🌹

melike erden: Ich habe 2 Stunde gewartet und bin nicht rein gekommen obwohl ich Termin hatte das ist das schlimmste Ärztin sie kamm 1 Stunde zu später

gerd starreck: Gründlich untersuchungen

Einen Kommentar hinzufügen von Onkologische Kliniken Berlin

Kommentar erfolgreich gesendet! Wir werden es in den nächsten Stunden überprüfen.