Besten Orte, Um Katzen Zu Adoptieren Berlin Nahe Bei Dir

Verwandte anfragen Tierschutzorganisation:
Mein unternehmen hinzufÜgen

1. Katzenhilfe Berlin, Katzen-WG - Charlottenburg-Wilmersdorf

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
9 bewertungen
neue Bewertung
Katzenhilfe Berlin, Katzen-WG
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Weimarische Str. 16, 10715 Berlin, Deutschland

Kerl: Tierschutzorganisation

Katzenhilfe Berlin, Katzen-WG: was denken Benutzer?

R. M.: ich habe zwei emails geschickt, einmal das Kontakt Formular ausgefüllt, war einmal vor ort zu den "Besuchszeiten", habe dann via Facebook eine Nachricht geschickt. Nie, wirklich nie eine Antwort erhalten. habe mich dann für eine andere Organisation entschieden. p.s. Danke für eine Antwort: Auf Ihrer Seite steht: "Liebe Interessenten, bitte haben Sie Verständnis, dass wir als kleiner Verein nicht durchgängig Tiere zur Vermittlung bei uns haben, somit werden Sie hier auf unserer Website auch nicht durchgehend Samtpfoten sehen können." "Nicht durchgehend Katzen vermitteln" hat für mich bedeutet, dass es schon möglich ist und Sie nicht dauerhaft Bilder von Katzen hochladen, welche ein Zuhause suchen. Daher habe ich einfach nur mehrere Anfragen gestellt. Schreiben Sie doch bitte rein, dass Sie keine Katzen vermitteln. Ich glaube Ihnen, dass Sie viele Anfragen bekommen. Eine kurze Antwort hätte doch gereicht. Trotzdem alles Gute für Ihr Projekt

Elke T.: Tolle und engagierte Organisation! Wir haben gerne unterstützt.

Johanna S: Tolles Projekt, welches mit viel Liebe zu den Katzen umgesetzt wird! Hier fühlt man sich wohl!

HailsHaide_HD: 1 Stern , weil es nicht Nett ist und der andere Rezzension was 5 Sterne hat ist wahrscheinlich von ihnen selbst.LÄCHERLICH!

Natalia P: Sehr nett und freundlich. Katzen sind in Sicherheit und liebevoll gepflegt. :)

boin alf: Ein sehr angenehmes Anbiente, die Katzen sind sehr zutraulich und geflegt. also 5sterne

2. Tierschutzverein für Berlin - Lichtenberg

VerifiedVerifiziertProfil heute vom Besitzer verifiziert
2287 bewertungen
neue Bewertung
Tierschutzverein für Berlin
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Hausvaterweg 39, 13057 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet Fr um 13:00

Telefon: +49 30 768880

Kerl: Tierschutzorganisation

Tierschutzverein für Berlin: was denken Benutzer?

Torsten Tapken: Freundliche Mitarbeiter, das ich nicht lache. Unmöglich man möchte sich eine Katze anschauen und dann wird einem im Tierheim unfreundlich eine Visitenkarte in die Hand gedrückt und gesagt, man müsse einen Termin vereinbaren. Dann sagt man der Mitarbeiterin man habe diese Telefonnummern bereits mehrmals angerufen, aber niemand hat abgenommen! Dann wird einem wieder unfreundlich gesagt, man müsse dort anrufen, das war alles. Da muss man sich nicht wundern, wenn die Tierheime überfüllt sind, wenn es einem so schwer gemacht wird. Wir holen uns jetzt Katzen bei einem Züchter.

Alina K.: Top, was hier geleistet wird! 👍 Man merkt, dass die Mitarbeitenden (gerade bei dem leider stetig wachsenden Zuwachs an Schützlingen) sehr gestresst sind. Aber wenn man an einer Adoption wirklich interessiert ist und sich auf der Website ordentlich informiert, ist eine Adoption sehr gut möglich! Dass Öffnungszeiten und Terminbuchung beachtet werden müssen, steht alles auf der Website und auch die Telefonnummern sind gut erreichbar, wenn man es ein paar Mal probiert. Dass die Mitarbeitenden sich eben auch um die Tiere kümmern müssen und nicht rund um die Uhr telefonisch erreichbar sein können, sollte klar sein...wer sich hierüber aufregt, soll mal probieren, im Bürgeramt in Berlin einen Termin zu buchen ;) Wir haben Anfang Juli 2 Kater adoptieren dürfen und wurden von der entsprechenden Mitarbeiterin trotz stressigem Tag freundlich, kompetent und ausführlich beraten. Sehr gut finde ich, dass auf Einkommen, Wohnungsgröße, zeitliche Verfügbarkeit und katzensichere Umgebung geachtet wird! Wir wurden einige Wochen später auch per Video Call von einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin befragt, wie alles bei uns läuft und sie hat uns zusätzliche Tipps gegeben. Ich verstehe gar nicht, warum noch Tiere beim Züchter geholt werden...Wir haben mit der Adoption hier im Tierheim vom Tierschutz Berlin die beste Entscheidung getroffen, wie wir finden! :) Die zu zahlende Schutzgebühr war sehr gering, Erstimpfungen waren durch, beide waren gechipt, stubenrein, wurmfrei und die Kastration war im Service enthalten! Da spendet man dann auch gerne etwas! Und da gibts so viele Tierchen, die sich über ein neues Zu Hause freuen würden 🙈 An dieser Stelle möchten mein Freund und ich allen Mitarbeitenden herzlichst für die tolle Arbeit danken ♥️ Ohne euch hätten wir jetzt nicht unsere süßen und abenteuerlustigen Stubentiger! 🐱🐱

Jessyyy: Sehr sehr schönes Tierheim und mega sympathische Mitarbeiter. Ich kann es nur empfehlen. Man wird freundlichen beraten und alles erklärt

Rainer Kempken: Leider ist auf der Website nicht angegeben, dass man als Besucher die gesamten dort befindlichen Hunde nicht besichtigen kann. Man muss schon vorher wissen, welches Tier man sehen möchte und wird dann von einer Pflegerin oder einem Pfleger dorthin geführt. Das nimmt für andere Wartende Zeit in Anspruch, was bei anderer Organisation vermieden werden könnte. Da das Tierheim momentan nur freitags von 13 - 16 Uhr geöffnet hat, ist der Andrang besonders hoch. Ich war das letzte Mal 2004 in diesem Tierheim. Da war noch häufiger geöffnet. Der Besucherandrang war damals minimal, da sich alles zeitlich gut verteilte. Ich war enttäuscht über die momentane Situation. Eigentlich möchte man dem Tierschutz helfen und von dort ein Tier nehmen. Man möchte zudem auch mehr als nur einen Hund sehen und in Ruhe beobachten, wie auch andere Tiere auf einen selbst reagieren und das ohne Zeitdruck und im Beisein der Pfleger. Bei Sympathie könnte man sich ja hinterher genauer mit diesem in Kontakt setzen und die Angelegenheit vertiefen. Bei dieser Abfertigung ist man jedoch wohl leider wieder gezwungen, zu einem Züchter zu fahren und sich in Ruhe dort beraten zu lassen. Ich war enttäuscht über die momentane Situation im Tierheim.

Lutz Klaas: Ich war schon seit Jahren nicht mehr im Tierheim. Früher ist man einfach hingegangen und konnte die Tiere besichtigen und dann eins mitnehmen. Heute waren wir dort und wollten für die Kinder eine Katze aus dem Tierheim holen. Das Erste was mir negativ aufstieß waren die absurden Öffnungszeiten. Einmal in der Woche für 3 Stunden 😂 Glücklicherweise war es zufällig Freitag zwischen 13 und 16 Uhr. Das ist schonmal eine sehr arbeitnehmerfreundliche Uhrzeit. Als ich jemanden traf und ihm sagte, dass ich gerne eine Katze mitnehmen würde, hieß es dass leider heute überhaupt nicht geöffnet ist. Also ist das Tierheim inzwischen gar nicht mehr geöffnet?? 😄 Man bekommt den Eindruck, dass die dort die Tiere nur verwalten und gar nicht loswerden wollen. Dieses Tierheim passt einfach zu Berlin. Wie die Faust aufs Auge. Nichts klappt, nichts funktioniert und der ganze Wahnsinn wird nur verwaltet. 👍👍👍

Tobias: Haben heute eine sehr interessante Führung mitgemacht die toll erzählt wurde. Was für ein wichtiger und toller Ort, die Arbeit die dort geleistet wird ist herausragend. Vielen Dank.

Isa w: Wir haben unser Goldstück gefunden! Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Damen am Empfang und insbesondere bei dem Team des Reha- und Trainingszentrum für den absolut netten und engagierten Kontakt bedanken. Besonders möchten wir uns bei Eileen und Carsten bedanken, die uns äußert zuvorkommend betreut haben während der Kennenlernbesuche mit Monty. Wir sind sehr glücklich mit unserem kleinen Goldstück. Vielen Dank.

Puste Blume: Vielleicht sollte man irgendwo auf der Internetseite vermerken, dass man die Hunde auch am einzigen geöffneten Tag der Woche (Freitag 13-16 Uhr) nicht anschauen kann, sondern vor Absperrungen steht! Schade um den Weg, den die Leute umsonst fahren um sich Tiere vor Ort und nicht nur auf Bildern anzuschauen und irgendwelche Fragebögen auszufüllen. Personal wäre allemal genug da gewesen. Aber gut, wenn man den Tieren keine Chance geben möchte vermittelt zu werden… Vor allem wenn man bedenkt, dass es gegenüber bei den Katzen auch kein Problem ist.

Janine Neitzel: Können nichts negatives erwähnen. Wir haben am 10.09 Tommy (6J.) und Max (13 J.) aus dem Garfield Haus, ein neues Zuhause geschenkt und sie fühlen sich sehr wohl.

3. Katzen in Not Berlin e.V. - Neukölln

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
68 bewertungen
neue Bewertung
Katzen in Not Berlin e.V.
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Köpenicker Str. 163A, 12355 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 17:00

Telefon: +49 30 6644615

Kerl: Tiervermittlung

Katzen in Not Berlin e.V.: was denken Benutzer?

intranetmiri: Frau Noto und Frau Jarozs haben uns schon vor etwas längerer Zeit unsere Katze Ruby vermittelt, die sich toll entwickelt hat und glücklich ist, hier wieder Einzelprinzessin sein zu dürfen. Ganz vielen Dank nochmal auf diesem Wege. Ihr Engagement für den Katzenschutz und das gute Gespür für die Bedürfnisse von Mensch und Tier sind etwas Besonderes.

Claudia: Offenes Gespräch per Telefon mit viel Zeit für Beratung bei unserer Suche nach einer Partnerkatze. Die Gespräche sind, anders als bei anderen Vermittlern in Berlin, auf Augenhöhe und ehrlich. Frau Noto bekommt viele Anfragen, hier muss man daran denken, nachzuhaken und jedes Mal Kontext zu geben - das ist völlig normal. Man muss sowohl bei der Suche als auch bei der Eingewöhnung viel Geduld mitbringen. Jeder will sofort eine Schmusekatze, ohne viel Arbeit zu investieren, aber niemand weiß im Voraus, wie sich eine Katze im neuen Umfeld verhält. Wir haben einen "schüchternen", 12 Jahre alten Kater vermittelt bekommen, der dann bei uns 5 Monate unter dem Bett lebte und sich dann zu einem schmusigen absoluten Traum-Kater entwickelte.

Qaiser Abbasi: Wirklich Topverein! Wir haben ein junges Katzenpaar adoptiert.

Holly Hope: Wir haben durch Frau Noto sehr schnell zwei kleine Kater vermittelt bekommen, die 100% dem entsprachen, was wir uns gewünscht hatten und der Charakter der Tiere wurde absolut richtig beschrieben. Die Katzenpflegestelle, in der die Tiere zwischenzeitlich versorgt wurden, war PERFEKT! Die Betreuerin ist durch und durch Tierliebhaber, was man auch am Charakter der Tiere dort sehr schnell merkt. Sie hat sozusagen "den richtigen Blick" und berät sehr kompetent. Wenn Frau Noto vielleicht etwas "ruppig" erscheint...jeder Mensch ist anders, wir alle haben auch anstrengende Zeiten. Letztlich zählt doch das Ergebnis. Und im Vergleich zum Tierheim Berlin, wo wir auch alles angesehen haben, sind dort wesentlich eher aggressive, auffällige Tiere anzutreffen, denke ich. Finanziell ist das alles auch mehr als korrekt. Fast ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, was die Einzelleistungen beim Tierarzt kosten, hinzu kommt die Versorgung der Tiere bis zur Vermittlung und etwaige Reisekosten. Ich würde hier jederzeit wieder nach einem Tiger suchen.

Andrea Roskosch: Weiter so! Hier wird schnell allen so gut es geht geholfen, egal welches Problem man hat. Für die paar Leute und eine ehrenamtliche Arbeit ist das echt super! Mehr geht beim besten Willen nicht! Auch die Beratung ist super. Es ist ein Tierschutzverein und die Leute helfen und beraten ohne dabei zu verdienen, eher im Gegenteil, es gibt so viele Notfelle, dass viel drauf gezahlt wird, von der Zeit und den Nerven, die dabei gelassen werden, ganz zu Schweigen! Fank dem Verein landen auch viel weniger Tiere im Tierheim.

AssasinAKW Wari: So viele junge und gesunde Katzen wie hier vermittelt werden,streunen nicht durch Berlin. Es wirkt alles eher wie ein gut gehendes Unternehmen. Ich musste wirklich scrollen um ein Tier zu sehen was vielleicht wirklich schwer zu vermitteln war/ ist.Denke wenn dann ist Tierheim der bessere Partner für Mensch und Tier. Update Plötzlich werden Tiere aus Spanien vermittelt . Hände weg von diesem Verein. Wer um Spendengelder bittet sollte doch auch ehrlich sein.

Ani -: Ich habe drei Katzen von dem Verein Katzen in Not e.V. adoptiert. Ich habe nur gute Erfahrungen machen können. Ich hatte bei jeder Katze Bedenkzeit bekommen. Ich hätte sie innerhalb einer bestimmten Zeit zurückgeben können, wenn die Chemie nicht gestimmt hätte. Hier werden keine Katzen "verkauft" um des Profits willen! Die Adoptionsgebühr ist angemessen und von dem Geld werden u.a. die Tierarztkosten des Vereins bezahlt. Denn gerade ehrenamtliche Pflegestellen sind wichtig. Zwar bezahlen die Pflegestellen-Personen selber die Futterkosten, aber man kann mit dem Pflegetier nach Absprache mit dem Verein zum Vertragstierarzt fahren. Man muss als Pflegestelle keine Arztkosten bezahlen. Man kann aber nur zu den Tierärzten fahren, die mit dem Verein einen Behandlungsvertrag haben. Wenn man zu einem anderen Tierarzt fährt, so muss man die Kosten natürlich selber zahlen. Ich war selber ein Jahr lang Pflegestelle, bevor ich dann drei Katzen adoptiert habe. Es ist ein durch und durch seriöser Verein und im Mittelpunkt steht das Wohl der Katzen!

Saliha Dogan: Super freundlich und hilfsbereit haben mir auf Anhieb geholfen vielen lieben Dank und weiter viel Kraft und Erfolg für Ihre tolle Arbeit die Sie alle täglich leisten

San W: Eine hochkompetente, extrem engagierte und erfahrene Dame, die ihr Leben den Katzen widmet! Sie hat uns bei den 2 Katzenadoptionen so sehr zur Seite gestanden, wie es keine tut . Auch bei der Zusammenführung der sensiblen Tiere verfügt sie über einen Erfahrungsschatz ,der seines Gleichen sucht und gibt diesen auch zum Wohl aller Katzen weiter. Sie hilft EHRENAMTLICH allen Tieren ! Auslandstiere sitzen doch da ( weil das hier wer beklagte) ,weil die Menschen sich eines bestellen und dann diesen Verein bitten, ihnen bei der Weitervermittlung behilflich zu sein, weil sie sich das nicht gut überlegt , kein Geld, Allergien usw haben . Also da gibt es doch nichts zu meckern ! Ein Hoch auf solche Leute ! Außerdem hilft diese Arbeit doch zu vermeiden, das die Katzen ins Tierheim müssen !

Wact Cat: Positiv: Preis-Leistungs-VerhältnisGanz tolle Vermittlung. Die Katzen werden im familären Setting (Pflegestellen) sozialisiert und sind so an Menschen und andere Tiere sowie Katzentoilette gewöhnt.

4. Samtpfoten Neukölln e.V. - Neukölln

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
93 bewertungen
neue Bewertung
Samtpfoten Neukölln e.V.
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Schudomastraße 9-10, 12055 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Schließt demnächst ⋅ 12:00 ⋅ Öffnet Mi um 09:00

Telefon: +49 30 68408270

Kerl: Tierschutzorganisation

Samtpfoten Neukölln e.V.: was denken Benutzer?

Yiran Nara: Wir haben im Sommer unsere Zweitkatze hier gefunden. Absolut super wie hier mit Katzen umgegangen wird. Die Vermittlung verlief auch sehr gut. Man hatte die Möglichkeit oft herzukommen und wurde auch nach dem Einzug des kleinen Tigers super betreut.

DaLoRiot: Ich wollte für meinen Kater einen Spielkameraden finden. Vor Ort habe ich mit dem Personal gesprochen. Dieses bat mich per E-Mail Kontakt aufzunehmen und wollte meine Kontaktdaten für "die Vermittler" an die Pinwand heften. Ich schrieb eine nette, mittellange E-Mail. Es geschah nichts. Nach einer Woche rief ich alle 3 Vermittlernummern aus deren Flyer an. Wieder geschah nichts. Wieder fuhr ich zum Laden und sprach mit dem Personal die "ja nur die Katzen füttern und sonst wenig sagen können". Wenigstens bekam ich dann eine Mail, die mich bat meinen Kater zu beschreiben. Dieses Tat ich und das ist nun der Stand der Dinge nach über drei Wochen. Ich kann wirklich nur hoffen, dass dort mit den Tieren besser umgegangen wird als mit Menschen. Ein absolutes No-go einen Interessenten so zu behandeln. Für mich eine schlechte Erfahrung, kann ich absolut nicht weiter empfehlen.

Nadine Ade: Was für eine tolle Organisation. Ganz liebe Personen sind hier für die Katzen da. Die Katzen werden gehegt, gepflegt, gefüttert, gestreichelt und bespaßt. Bitte nicht vergessen das Samtpfoten auf Spenden und Unterstützung angewiesen ist.

Honiig1: Danke, dass ich meine beiden Seelen Katzen von euch anvertraut bekommen habe <3 liebe grüße von Bärbel & Shino

Sebastian Engler: Kann ich nur jedem weiterempfehlen. Die Leute dort sind sehr freundlich und kümmern sich auch um die Tiere. Bin sehr zufrieden mit dem Verein. Auch der Informationsaustausch ist sehr gut.

Raquel Villar: Wir haben leider eine sehr schlechte Erfahrung hier gemacht. Wir wollten eine Katze haben und haben hier eine gesucht und gefunden. Aber die Katze war das komplette Gegenteil von dem, was uns vorher gesagt wurde. Sie haben uns gesagt die Katze ist sehr lieb, kuschelig, chill, entspannt, liebt Kinder und Hunde.. Nach der ganzen Bürokratie und Bezahlung, haben wir auch ein bisschen in der Hölle gelebt. Kurz vor dem Einzug war die Katze nochmal beim Tierarzt und da kam raus dass die Katze eigentlich ein Kater ist. Der Kater war die ersten Monate super aggressiv, hat uns immer wieder gebissen (auch heute manchmal noch) und uns den ganzen Tag auf Trapp gehalten. Die meisten Tipps von den Samtpfoten haben nicht wirklich geholfen. Wie waren dann bei einem Tierarzt der uns gesagt hat, dass der Kater mental krank ist. Ich fühle mich sehr betrogen, weil sie kein Wort zu uns gesagt haben, wer er eigentlich ist. Ich habe immer Katzen in meinem Leben gehabt, von Babys bis Straßenfund. Wir wissen wie das ist, man braucht manchmal ein bisschen Zeit, es ist ja alles in Ordnung. Jede Katze hat seinen Charakter, aber was ich komisch finde, ist dass nachdem der Kater so lange bei denen war, die Fehleinschätzung so groß war. Später haben zu uns dann auch gesagt, dass der Kater eigentlich schon 2 oder 3 mal zurückgegeben wurde. Das Gefühl ist, dass sie einfach alles schöner dargestellt haben, nur dass wir den Kater nehmen. Dann hat der Kater sich bei einem seiner Ticks das Bein gebrochen. Weil knapp 1900 Euro mitten in der Pandemie sehr salzig waren, haben wir gefragt, ob die sie uns mit den Kosten irgendwie helfen können. Sie haben gesagt sie würden eine Spendenkampagne auf FB machen, aber danach haben wir nichts mehr gehört. Es ist auch ok wenn nicht, es ist unsere Verantwortung. Aber da war wieder dieses Gefühl von Enttäuschung. Leider vertraue ich diesem Platz nicht mehr.

Julia Hartmann: Ich habe aus dem Verein heraus zwei Katzen adoptiert und einen sehr positiven Eindruck gehabt. Der Verein hat sich sehr bemüht, für die Katzen das passende zuhause zu finden. Ich "musste" mehrfach zu Besuch kommen, damit die Katzen mich kennenlernen konnten. Auch die Vorkontrolle wurde Ernst genommen! Nach der Vermittlung hat mich der Verein auch weiterhin bei Fragen und Problemen unterstützt.

Ellen Ivy Yasmin: Meine Schwägerin verstarb und wir fragten nach ob sie ihre Katze aufnehmen würden. Antwort :Sie nehmen keine auf Ausserdem wäre sie zu alt. Wir hätten sie sogar behalten, aber ein Probewohnen vor einiger Zeit hatte schon nicht funktioniert mit der vorhandenen Katze. Nun muss sie ins Tierheim wenn keiner gefunden wird

S. Bram: Beobachte Samtpfoten Neukölln seit Jahrzehnten ;-) Bin begeistert. Sie setzen hohe Standards was private Tierschutzarbeit anbelangt, sind absolut liebevoll und von Katzen als Wesen begeisterte Menschen. Sehr professionell in jeder Hinsicht. Auch was Ernährung und Haltung anbelangt. Da können sich viele eine Scheibe von abschneiden! Großartige Website, super auch auf Facebook präsent, Respekt!!!....und zu der einen Rezension hier unten, man dürfe nicht rein wenn jemand anders drin ist. Wer sowas schreibt, würde schon mal von mir kein Katze bekommen. Ganz genau so ist es richtig. Es sind kleine Tiere, Fluchttiere, die sich erschrecken, und die man vor fremden Menschen beschützen muss. Ich war mal hier in Berlin in einem Ostbezirk bei einer Tierärztin die auch Katzen vermittelt, die hielt Katzen in einem Raum, die völlig verängstigt in den Ecken saßen, während zig Leute im Raum die eine Katze wollten diese beglotzten, ich war total geschockt und bin sofort raus da. Genau so macht man es nicht wenn man Respekt vor Tieren hat. Samtpfoten Ihr seid großartig und einzigartig!

Tarek C.: keine Vermittlung obwohl super Katzen Zuhause da gewesen wäre. Kaum telefonisch erreichbar. Katzen vor Ort sahen aber gepflegt aus. Auch wenn kleine Räumlichkeiten für die Tiere.

5. Deutscher Katzenschutzbund gem. e.V. - Tempelhof-Schöneberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
13 bewertungen
neue Bewertung
Deutscher Katzenschutzbund gem. e.V.
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Goldschmidtweg 50A, 12307 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 30 7455082

Kerl: Tierschutzorganisation

Deutscher Katzenschutzbund gem. e.V.: was denken Benutzer?

Manuela Fischer: Hier spürt man die Liebe zum Tier, genau die Liebe zur Katze.Ein kleiner Verein, der jede Unterstützung und Hilfe dankbar annimmt.

Ellen Wiese: Meine Anfrage nach einer (Zusatz-)Katze bei verschiedenen Tierheimen wurde entweder gar nicht oder sehr arrogant beantwortet. Mir wurde von ebenfalls "Leidgeprüften" der Katzenschutzbund empfohlen. Nach einer kurzen Wartezeit waren "meine" Katzen da! Die Räume incl. Garten sind praktisch auf die Bedürfnisse der Katzen aus- bzw. umgebaut. Man merkt bei jedem einzelnen Pfleger/in die Liebe zu den Miezetieren und vergisst dabei ganz, wie viel Engagement und oft auch Sorgen hinter der intensiven Betreuung stecken. Jederzeit würde ich wieder und gern eine Katze von dort mitnehmen! 😻 🐈

Clarissa von Maus (MCSinfogate): Bewundernswerte Menschen, die sich so aufopferungs und liebevoll um Katzen kümmern. Meine Bitte an ALLE wenn ihr Sach oder Geldspenden machen würdet. Dort ist jede Dose Futter oder jeder €uro sehr wertvoll. Es gibt genug Haustiere die Eure Hilfe brauchen.

Heike Schmidt: Noch konnte mir nicht geholfen werden, aber wir finden eine Lösung.

Lea A.: Ein Wundervoller Ort für Katzen, hier wird sich gekümmert und den Katzen geht es gut.Nur zu Empfehlen !!

Peter Sartig: Meine Katze ist dort gut aufgehoben

6. Ein Freund fürs Leben e.V. - Steglitz-Zehlendorf

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
107 bewertungen
neue Bewertung
Ein Freund fürs Leben e.V.
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Nieritzweg 3A, 14165 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 30 84720981

Kerl: Tierschutzorganisation

Ein Freund fürs Leben e.V.: was denken Benutzer?

Dine K: Das wichtige zuerst: Eine Vermittlung über den Verein ist absolut zu empfehlen. Wir haben im August zwei junge Kater von EFfL e.V. aufgenommen, die bereits auf einer Pflegestelle in DE waren. Alle Mitarbeiterinnen/Ehrenamtliche, die wir kennenlernen durften, waren super freundlich. Wir durften die beiden in Ruhe auf der Pflegestelle kennenlernen, konnten jede Menge Fragen stellen und haben über alles Auskunft bekommen. Kurzum, alles ist super gelaufen und wir sind sehr glücklich mit den zwei frechen Katern😁

Niko Kastein: Wie können den Verein nur empfehlen. Wir hatten ein wenig Sorge einen Hund aus Spanien zu adoptieren, aber wir wurden schon vorab sehr gut betreut und wurden sehr gut informiert. Alle Hunde die ankamen waren sehr gepflegt, der Wagen sehr sauber und die Hunde trotz des Stresses nicht verängstigt. Zu den Gemütern der einzelnen Tiere kann man nur wenig sagen, weil das natürlich sehr individuell ist, aber wir haben mit unserer Ita wirklich großes Glück gehabt und sind sehr zufrieden. Alle Daumen hoch und wir haben es bis jetzt kein bisschen bereut einen Hund aus einem Tierheim genommen zu haben. Nur Mut! ;)

Britta Roth: Wir haben Skadi jetzt seit 4 Tagen und möchten sie nicht mehr missen. Der Kontakt zum Verein war sehr gut, die Infos soweit sie über Skadi vorhanden waren wurden uns mitgeteilt. Der Transport war auch sehr gut organisiert, auch wenn es zeitliche Verzögerungen gab, was sich aber aufgrund der Strecke von über 2.000km nicht immer vermeiden lässt. Wir waren immer gut informiert und haben uns gut betreut und aufgehoben gefühlt. Skadi war in einem sehr guten, gepflegten Zustand.

Jin-A Shim: Die Adoption unseres süßen Laus ist über Frau Wichtendahl gelaufen und es war super schnell, professionell und Frau Wichtendahl hat uns super betreut. Sie hat sich direkt einen Tag nach unserer Bewerbung gemeldet und wir haben uns Lau einen Tag später besuchen dürfen, ein absoluter Traumhund! Er war gechipt, kastriert und voll geimpft. Eine Woche später haben wir ihn abgeholt und jetzt ist er bei uns. Danke für diese tolle und reibungslose Adoption, wir sind so glücklich und auch Lau geht es super. Ich kann den Verein nur jedem adoptionswilligen Menschen empfehlen 😊

Daniel Quero Espino: Wir sind seit jetzt einem Monat stolze Hundeeltern von unserm lieben "Ziggy". Wir bedanken uns für das geschenkte Vertrauen und für die tolle Organisation und Kommunikation im Vorfeld. Auch jetzt noch sind wir in regelmäßigem Kontakt mit unserer Hundevermittlerin, die uns mit Rat zur Seite steht. 5 Sterne, nix anderes :)

Tanja Bohnhorst: Wir haben am 26 März 2022 unseren kleinen Pepe aus Spanien von Ein Freund fürs Leben bekommen.Vom 1.Telefonat bis zur Übergabe von unserem Sonnenschein Pepe lief alles super.

Adriana Adt: Durch EFfL e.V. wurde unsere Familie vervollständigt. Vor 4 Tagen ist unser kleiner Bibo eingezogen. Von der Kontaktaufnahme über die Vorkontrolle bis zum Transport lief alles ohne Probleme. Die Mitarbeiter/Ehrenamtliche sind sehr freundlich und beantworteten alle Fragen zeitnah. Die Ausreise erfolgte super schnell und der Transport wurde super organisiert und stets aktualisiert, sodass man perfekt planen konnte um pünktlich da zu sein und kaum warten musste. Danke für eure tolle Arbeit :-)

Marcel Blanke: Wir hatten mit Frau Wichtendahl eine kompetente und sehr zuverlässig Betreuung an unsere Seite. Der Transport von Suso war sehr gut koordiniert und wir wurden ständig über Wathsapp auf dem laufenden gehalten. Suso ist gut in seinem neuen Zuhause eingetroffen und wir können die Arbeit des Vereins nur loben und weiter empfehlen.

Heike Herbers: Wir haben einen Hund aus Spanien adoptiert,wir wurden gut beraten. Wir haben einen absoluten Traum von Hund bekommen. Wir hatten Anfangs Angst einen Hund aus dem Ausland zu nehmen, sind jetzt aber überglücklich 😍

birgit dörntge: Wir haben im November 2020 einen kleinen Hund aus Spanien bekommen. Die Betreuung war super! Sehr professionell und einfach lieb. Der Transport war sehr gut organisiert. Wir sind rundum begeistert!

7. Tierschutzverein "Hund und Katzen Hilfe Spandau und Umgebung e.V." - Spandau

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
2 bewertungen
neue Bewertung
Tierschutzverein
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Wansdorfer Pl. 18, 13587 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Schließt demnächst ⋅ 11:30 ⋅ Öffnet Do um 09:00

Telefon: +49 175 5616838

Kerl: Geschäftsstelle

Tierschutzverein "Hund und Katzen Hilfe Spandau und Umgebung e.V.": was denken Benutzer?

Randomaided Management: Adresse stimmt .Ort stimmt, allein die Einrichtung ist nicht vorhanden. Ein Schild , Plakat scheint angebracht. Sonst müsste ich denken den Verein gibt es nicht.

8. Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere - Pankow

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
59 bewertungen
neue Bewertung
Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Burgwallstraße 75, 13129 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet um 14:00

Telefon: +49 30 47489623

Kerl: Tierheim

Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere: was denken Benutzer?

Marc Tschirner (Transformer): Ich wollte gerade Geld spenden allerdings nach diesen miesen Bewertungen auf gar keinen Fall! ...Es ist bekannt, dass viele Abzocker sich die Spendengelder aneignen und die Tiere dafür missbraucht werden. Besonders die Bewertung von "Nemesis" spricht Bände. Und dass dazu auch niemand Stellung nimmt.... Schlimm!!! ...man muss aufpassen, wohin und an wem ein Terfreund Geld spenden will... Dieser Verein hat sich hier auf Google disqualifiziert.

Kristiane Duntsch: Ich habe dort ganz unkompliziert für meine einsamen zwei Wellensittichweibchen Freunde bekommen. Jetzt habe ich einen Minischwarm, der glücklich miteinander wird. Jetzt sind es drei Mädels und drei Jungs, die fröhlich miteinander zwitschern. Platz ist genug und sie harmonieren jetzt schon miteinander. Nette Leute dort haben mir sehr geholfen, wofür ich ihnen immer dankbar sein werde.

Clemens Hauf: Mit 5 Sternen nicht zu bewerten was da gemacht wird und es wird vom Senat nicht gewürdigt schade

Jan Fuchs: Nie dort gewesen. Google Maps spinnt🤣🤣🤣

Nemesis: Das Anliegen - Alte kranke Tiere zu pflegen - ist lobenswert ! Den Verein kenne ich seit 2010, seit 10 Jahren. Zunehmend habe ich ein ungutes Gefühl und bin in Sorge um das Wohl der dort lebenden Tiere. In den Volieren der Vögel vermisse ich artgerechte Tierhaltung. Auch Vögel in Gefangenschaft brauchen Spielzeug, um sich zu beschäftigen und nicht nur in Langeweile aufeinander zu hocken. In den Volieren fehlen Spielgeräte. Es reicht nicht, nur dickere Baumäste in den Volieren zu installieren. Es sollten, wie in der Natur auch, Äste mit unterschiedlichen Durchmessern sein und so angeordnet, dass die Vögel nicht nur von Ast zu Ast hüpfen, sondern auch Freiraum zum Fliegen haben. Im Tierheim Falkenberg ist sehr schön zu sehen, wie kreativ Volieren gestaltet werden können, wenn man klug genug ist, die Vögel wirklich liebt und den Vögeln Gutes tun will. Den Ärger der Nachbarschaft zu überlauten Veranstaltungen und noch dazu am Sonntag, kann ich gut verstehen. Nicht nur Menschen leiden unter Lärm. Den Tieren macht der Lärm Angst ! Scheinbar mangelt es den Besitzern / Tierpflegern und den Teilnehmern an den Partys an Sensibilität, Respekt und Rücksichtnahme für das Wohl der Tiere und Nachbarn. Im Flyer des Vereins heißt es, dass die Pflege der Tiere monatlich 8000 Euro kosten soll. Wofür werden 8000 Euro benötigt ? Das Gelände, die Tierhäuser und der Garten machen einen grauenhaft mülligen unsauberen, verwahrlosten Eindruck. Dort sah ich auf dem ungepflegten kahlen Hof mindestens vier große Hunde. Jeder Hund so groß, wie ein Schäferhund. Solche Hunde müssen beschäftigt werden, die brauchen täglich wenigstens 5 Kilometer Auslauf und Training. Kann ich mir schwer vorstellen, dass die Besitzer mit den Hunden täglich mehrere Kilometer GASSI laufen. Oder das der Verein das GASSIGEHEN mit ehrenamtlichen Helfern leistet. Geldspenden werden unkommentiert, ohne Dankeschön als selbstverständlich genommen. Die im Flyer angegebenen telefonischen Sprechzeiten werden nicht eingehalten. Ich vermisse eine positive kundenfreundliche und serviceorientierte Kommunikation. Ganz ehrlich, ich hab kein gutes Gefühl in die verantwortungsvolle Arbeit des Vereins zum Wohl der Tiere. Ich hoffe, die Tiere sind gut versorgt und nicht nur Mittel zum Zweck, um Geldmittel zu aquirieren... ?

Birgit Schelkmann: Liebe und kompetente Betreuung reicht nicht aus. Hier finden alte und/oder kranke Tiere ein letztes Zuhause. Gedacht ursprünglich als Vogelgnadenhof ... so fanden sich sehr schnell auch andere Tiere dort ein. Alle Tiere werden durch die Betreuer, Helfer etc. nicht nur mit Essen versorgt, sondern auch mit viel Streicheleinheiten. Die tierärztliche Versorgung ist auch perfekt. Von alledem konnte ich mir vor einigen Wochen selber ein Bild machen, da ich von dort, mein aus Rumänien gerettetes, Hundemädchen adoptieren durfte. Was Spenden von einzelnen Personen angeht, so denke ich persönlich, ist eine Geldspende besser, als paar Dosen mit Futter zu bringen. So wie ich das verstanden habe, werden sie auch durch eine große Tierfutterkette unterstützt.

Volker Sachse: Der Gnadenhof ist sicher eine sinnvolle Einrichtung. Jedoch die gelegentlichen Veranstaltungen sonntags nachmittag sind eine Zumutung, auch wenn ich 300 m entfernt wohne. Die Lautsprecheranlage ist dermaßen unsinnig laut eingestellt! Nach einer Pressemeldung musste sogar einmal die Polizei gerufen werden. Ich verspreche dem Veranstalter: Auch ich werde beim nächsten Sonntagslärm die Polizei rufen. Und eins sollte man beachten: Tierwohl ist wichtig, aber über dem Wohl des Tieres sollte das Wohl des Menschen stehen.

Christa Neye: Ein Erlebnis für Vogelfreunde und die es werden wollen.Super das es so Etwas und solche Leute gibt.Kompetente und liebevolle Betreuung der Tiere.Sehr sehr interessant und einen Besuch wert.

Eckhardt von Cloppenburg-Bensgenstein: Gut, dass es solche empfindsamen Menschen in unserer Gesellschaft gibt, die sich ehrenamtlich um ältere und allein gelassene Tiere kümmern. Großer Respekt!!Diesem Verein zu spenden ist eine lohnende und dankbare Angelegenheit.Eckhardt v. CB

Marlon: Man kann von der Brücke (Hebammensteig) schon viele Tiere hören und sehen. Eine schöne Idee.

9. New Life 4 Spanish Animals e.V. - Lichtenberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
4 bewertungen
neue Bewertung
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Am Breiten Luch 24, 13053 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 1515 0159803

Kerl: Tierschutzorganisation

New Life 4 Spanish Animals e.V.: was denken Benutzer?

Nadine Kipp: Ich habe seit Jahren immer wieder mit dem Verein zu tun und schon mehrere Katzen adoptiert bzw auch an Nachbarn / Freunde vermittelt und ich kann nur sagen, ich würde es immer wieder tun. Es wird genau geschaut, dass alles passt und bestens organisiert. Auch nach der Adoption ist man nicht alleine, sondern kann sich bei Bedarf immer wieder Rat und Hilfe holen.

10. Streunerhilfe Bulgarien e.V. - Lichtenberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
1 bewertungen
neue Bewertung
Streunerhilfe Bulgarien e.V.
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Scheffelstraße, 10367 Berlin, Deutschland

Kerl: Tierschutzorganisation

Streunerhilfe Bulgarien e.V.: was denken Benutzer?

Lisa P.: Toller Verein!

11. Apollo - Tierschutzverein für Berlin und Umgebung e.V. - Tempelhof-Schöneberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
neue Bewertung
Apollo - Tierschutzverein für Berlin und Umgebung e.V.
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Dickhardtstraße 3A, 12159 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 180 3 33391178

12. Tierschutzstiftung Berlin - Steglitz-Zehlendorf

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
neue Bewertung
Tierschutzstiftung Berlin
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Brauerstraße 1, 12209 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 30 76888222

Kerl: Verband, Verein oder Organisation

13. Hilfe für Labortiere Berlin e.V. - Treptow-Köpenick

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
27 bewertungen
neue Bewertung
Hilfe für Labortiere Berlin e.V.
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Grüne Trift 30, 12557 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 17:00

Telefon: +49 33397 273822

Kerl: Verband, Verein oder Organisation

Hilfe für Labortiere Berlin e.V.: was denken Benutzer?

Jasmin: Werte Frau Scheel, ich weiß nicht welche Laus Ihnen über die Leber gelaufen ist oder ob es Ihnen im Tierschutz zu viel ist … es ist ein absolutes No Go einen Menschen so zu behandeln, wie Sie es tun ! Ob nun Interessent an ein Vermittlungstier oder generell. Sie kennen uns nicht persönlich, haben sich vor Ort auch kein Bild von unserer häuslichen Situation gemacht (kann ich auf Grund der Arbeit auch verstehen) aber jemanden so von oben herab und garstig zu behandeln, einen die Worte im Mund umzudrehen und in einem Ton über den Mund zu fahren … klar haben Sie auch mal mit unangenehmen Menschen zutun aber sie dürfen sie nicht alle über einen Kamm scheren. So wie Sie sich verhalten, sollten Sie Ihre Position als Leiterin des Vereines definitiv abgeben oder an sich arbeiten! Am Ende sind die Tiere die Leidtragenden, weil so viele Interessenten wegen Ihnen abspringen. Schade !

Tobias Laider: Super Team welches an der Vermittlung von Tieren überaus interessiert ist. Erstgespräche für Interessenten laufen Telefonisch über die Leitung des Vereines, dort kristallisiert sich schnell ob Hund und Halter zusammen passen würden und der Kontakt zur Pflegestelle aufgebaut wird. Es ist logisch das bei solchen Gesprächen spontan auch unangenehme Fragen gestellt werden aber man muss sich im Namen des Tieres auch sicher sein das, dass neue Zuhause und alle Gegebenheiten auch passend sind. Leider gibt es immer Menschen die am Telefon nicht die erhoffte Antwort bekommen und dahingehend durch „Verletzten Stolz“ schlechte Bewertungen schreiben und diesen super Verein schlechter da stehen lassen als er ist. Ich kann diesen Verein nur wärmstens weiter empfehlen.

Enrico Rust: Es ist einfach nur enttäuschend, man hat sich über eBay beworben und viel Liebe in den Text gesteckt. Man bekommt dann eine Liebe Antwort. Mit dem Verweis auf eine Telefonnummer. Ab da ging es leider nicht mehr so nett weiter. An Familien mit Kindern bitte erst ab 12 Jahren. Jüngeren Kindern(9 Jahre)wird unterstellt das Sie keine Verantwortung übernehmen können. Und im Berufsleben sollte man auch lieber nicht sein, aber Arbeitslos auch nicht. Und alles in einen Unterton eines Feldwebels der ein sehr Schlechen Tag hat. Eine 100 Quadratmeter große Wohnung und Garten in einer ländlichen Regionen und Kinder die sehr wohl Verantwortung übernehmen können, in der Zeit wo man als Erwachsener noch Arbeiten ist reicht offenbar nicht aus.

C. N.: Ich kann den schlechten Bewertungen hier nicht zustimmen. Meine Telefonate waren sehr freundlich und kompetent. Bis zur Vermittlung kann ich locker 5 Sterne geben. Würde mich auch jederzeit an Labortiere Berlin wenden. Vielen Dank. Mitarbeiter die das alles ehrenamtlich machen wollen ihre Tierchen in gute Hände wissen und nicht am nächsten Baum oder in einem Karton wieder finden. S.Pape

Michelle: Ich bin sehr enttäuscht und hoffe, dass sich die Zuständigen meine Bewertung durchlesen und vielleicht zu Herzen nehmen. Wir hatten uns über Ebay Kleinanzeigen auf einen Hund gemeldet, bekamen eine nette Anwort, dass wir uns bitte telefonisch melden sollen. Das haben wir auch gemacht. Das Gespräch war sehr kurz. Der Grund hierfür ist, dass wir aus Rheinland-Pfalz kommen und somit zu weit von der Organisation weg wohnen. In der Anzeige von Ebay Kleinanzeigen wurde zwar darauf hingewiesen, dass die Hunde bis max. 250 km Entfernung abgegeben werden, aber trotzdem wollten wir von uns überzeugen. Der Hund ging uns Wochen nach dem Telefonat trotz der erteilten Absage nicht aus dem Kopf. Wir hatten wirklich sehr großes Interesse. Ich hatte dann nochmal eine Mail geschrieben, mich auf das bereits geführte Telefonat bezogen. Bis heute haben wir darauf aber leider keine Antwort erhalten. Ich finde das sehr enttäuschend, da es hier um Tiere geht, nicht etwa um ein Paar Schuhe oder ein Handy, welches man online kauft. Wir hatten uns wirklich sehr viele Gedanken gemacht, hätten selbstverständlich den Weg auf uns genommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man hier wegen der Entfernung keine Lösung hätte finden können. Schließlich wird ja nach einem liebevollen Zuhause für diesen und auch die anderen Hunde gesucht. Dafür, dass der Verein nunmal in Berlin sitzt und ich über 250 km entfernt wohne, kann das Tier ja nichts. Möglich, dass das alles einfacher gesagt als getan ist. Allerdings ist der Hund schon seit Anfang des Jahres inseriert, offenbar kam bisher keine andere Familie in Betracht, den Hund aufzunehmen. Da frage ich mich, warum man ernsthafte Interessenten eben nicht in Betracht zieht. Ich selber bin davon überzeugt, dass der Hund bei uns ein super Zuhause hätte. Wir sind beagleerfahren und haben ein großes Grundstück, arbeiten dauerhaft von Zuhause und so weiter und so fort.... Sicherlich geht es dem Hund jetzt gerade nicht schlecht, wo er "zwischenwohnt", aber ein fester, endgültiger Wohnsitz wäre doch wünschenswert, sonst wäre er ja auch nicht inseriert. Wir hoffen für Karli das Beste und haben uns damit abgefunden. Dem Verein wünschen wir viel Erfolg bei der weiteren Vermittlung, eigentlich macht Ihr einen tollen Job und gebt Tieren ein Zuhause. Wir wünschen uns für den Hund, dass er ein tolles Zuhause irgendwann findet, wenn man ihn denn lässt. Michelle Hastrich

M. Helbig: Ich war bis zum ersten Telefonat der Meinung, dass dieser e.V. den Hunden ein neues zuhause geben möchte und mögliche Besitzer oder zumind. Interessenten dabei unterstützt. Leider weit gefehlt. Der erste Kontakt am Telefon war so unfreundlich und absolut abwertend. Die gestellten Fragen wurden von mir entsprechend beantwortet und Ihrerseits so schlecht gemacht, dass man sich absolut minderwertig vorkommt. So als ob man es nicht verdient hat einen Hund zu bekommen. Aufgrund meiner familiären Vorbelastung mit Beagle, sehe ich mich durchaus in der Lage mich um einen solchen Hund zu kümmern. Ich bin sehr sportlich zu Fuss, zu Fahrrad und zu Pferd unterwegs. Der Beagle hätte mit Sicherheit seinen Spass gehabt. Diese armen Labortiere verdienen ein neues zuhause, in dem sie sich wohl und geborgen fühlen können. Sicherlich habe auch ich einen Beruf. Der Hund kann mit ins Büro genommen werden und bekommt auch während der Arbeit Auslauf. All diese Dinge hat die Damen am Telefon nicht interessiert. Stattdessen wurde nur auf den negativen Aussagen Ihrerseits herum argumentiert. Es ist schade, dass sich ein Verein der sich angeblich um Labortiere bemüht, so mit Interessenten umgeht. Schade, dass man den Menschen, der sich für diese armen Tiere interessiert, so abwertend behandelt und so unfreundlich ist. Man sollte den Menschen persönlich kennenlernen. Das ist meine Devise nach +über 25 Jahren in der Dienstleistung am Kunden. wie bereits beim Großeltern und Eltern haben oder hatten Beaglehunde und daher glaube ich sehr wohl, dass einer diese Hunde ein sehr angenehmes zuhause gefunden hätte. Meine Enttäuschung über dieses Verein ist sehr sehr sehr gross und ich raten jeden Interessenten davon ab, sich bei dieses Verein um einen armen Beagle aus dem Labor zu bemühen.

Dominik Kallwin: Der erste Kontakt war ein Desaster! Ich war selbst 10 Jahre im Tierschutz tätig. Bin sehr versiert im Umgang mit Hunden. Kenne mich Labortieren bestens aus. Also ein absoluter Kenner. Nachdem ich dieser absolut unfreundlichen Dame mitgeteilt hatte, dass ich in Berlin lebe, meinte sie gleich, dass das auf keinen Fall so akzeptiert wird, da der Hund Ruhe und Auslauf benötigt. Zur Information: Ich laufe täglich mehrere Kilometer. Bin sportlich und aktiv. Ich wohne in einer absolut ruhigen Umgebung, keine Kinder. Keine anderen Tiere oder viele Menschen. Diese Tiere benötigen vor allem Ruhe, einen liebevollen Umgang und einen Besitzer mit Kenntnis. Diese Einrichtung ist absolut inkompetent und das Wohl der Tiere ist hier zu hinterfragen. Eine Überheblichkeit und Inkompetenz, die mir so noch nicht passiert ist. Eindeutig ein Fall für den Arzt!

k rf: Wir sind vor ca. acht Monaten auf das Team gestoßen, als wir uns auf die Suche nach Familienzuwachs gemacht haben. Der erste telefonische Kontakt war freundlich, es wurden viele Fragen gestellt und auch beantwortet. Wir konnten uns ein gutes Bild vom Tier verschaffen. Für das Kennenlernen wurde viel Zeit eingeplant. So konnten wir feststellen, ob wir uns "riechen" können. Die Übergabe erfolgte ein paar Tage später bei uns zuhause. Wir sind mit dem Team, der Art und Weise der Kommunikation sowie der Betreuung sehr zufrieden. Bella fühlt sich bei uns wohl und wir drei sind überglücklich, dass wir uns gefunden haben. Dankeschön :-)

Karl Heisenberg: Wie kann man am Telefon bitte so asozial zum potentiellen Kunden und Hundeliebhaber sein. Trotz langjähriger Erfahrung mit diversen Hunderassen und nachweislicher Mitgliedschaft im Hundeverein wird man von der Dame am Apparat dermaßen pampig, unfreundlich und herablassend behandelt. Diesen Kontakt kann man gepflegt vergessen. Jemand der im Auftrag des Vereins (laut Anzeige) versucht Labortiere in gute Hände zu vermitteln und dann mit solcher Ignoranz, Inkompetenz auftritt geht überhaupt nicht!Heute wurden alle negativen Bewertungen bestätigt und nach 3min Telefonat ohne jegliches Gegenübertreten wird man von der Dame mit Vorurteilen gegen Eltern, Hundehalter sowie Kinder nur so überschüttet... das hat nichts mit Fingerspitzengefühl oder vernünftiger Vermittlung von Tieren zu tun... Gute Frau X, was Sie betreiben ist ein Schande

Ricarda Zander: Katastrophal, die Dame am Telefon . Gibt nicht mal die Möglichkeit ein normal Gespräch zu führen, der erste Satz war schon eine Frechheit. Ich kann da nicht erkennen dass man für den Hund ein ordentliches Zuhause sucht! Und behauptet die Organisation (ohne sie zu kennen und ohne mich zu kennen !!!) die mir meinen Hund gegeben hat arbeitet nicht seriös. Schon ziemlich frech. Wirklich unangenehm frech und unverschämt ekelhaft ich bin total geschockt. Das ist übrigens meine erste schlechte Bewertung die ich jemals geschrieben habe!

14. Tierschutzverein Tierheim Falkensee und Umgebung e.V. - Falkensee

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
266 bewertungen
neue Bewertung
Tierschutzverein Tierheim Falkensee und Umgebung e.V.
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Dallgower Str. 104, 14624 Dallgow-Döberitz, Deutschland

Telefon: +49 3322 8389999

Kerl: Tierheim

Tierschutzverein Tierheim Falkensee und Umgebung e.V.: was denken Benutzer?

Marcel Puttkammer: Ein schönes Tierheim mit sehr vielen engagierten Menschen. Ich durfte wenige Monate unterstützen und musste leider feststellen, dass Tierheime leider noch zu wenig Fördermittel vom Staat bekommen. Tierheime sind auf Spenden angewiesen. Den Tieren würde es gefallen, wenn jeder Einwohner monatlich einen symbolischen Euro, als Dauerauftrag überweist. Microspenden sind eine tolle Sache. Ich grüße alle lieben Menschen, die ich in der Zeit kennengelernt habe. Und bedanke mich bei jedem, der den Weg ins Tierheim findet um zu unterstützen. Viele liebe Grüße EUER Marcel

Alicia Runge: Toll, was die Menschen da täglich leisten. Ich hatte nur einen kleinen Eindruck und war tief berührt. Aber ich hätte auch gern eine fleischhaltige Wurst gegessen. Das sollte jeder frei entscheiden dürfen.

Marcel John: Ich habe einen 2. Kater gesucht und bin im Tierheim Falkensee fündig geworden. Die Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend, freundlich und kompetent. Ich habe mich in jeder Hinsicht sehr gut Beraten und aufgehoben gefühlt. Hervorzuheben ist die Mitarbeiterin Bianca die mir oft mit Rat zur Seite stand, vielen Dank dafür. Dieses Tierheim Falkensee kann ich in jeder Hinsicht sehr empfehlen.

Brigitte Noack: Ein kleines Tierheim das unter anderem von Spenden lebt sehr kompetente und fürsorgliche Mitarbeiter die sich liebevoll um die Tiere kümmert.

Grit Gabbey: Das ist ein toller Verein für alle Tierfreunde. Sehr gern werde ich hier Mitglied und helfe demnächst ehrenamtlich mit.

Tamara Bo-Ehm: Eine sehr gute Einrichtung, die auf Spenden angewiesen ist.Wir waren gestern zur ziervogel Ausstellung, die sich auch auf diesem Gelände befindet.

Meister Blume: Kümmern sich bestens um die kleinen lieben Tiere, Danke für die aufopferne Arbeit 😘

Christian Mischok: Für alle die ein Herz für Tiere haben. Hier wird sich aufopferungsvoll für unsere Liebsten eingesetzt. Ruhig mal vorbeischauen

Monster Kira: Nette Gegend. Leider sind wir weder auf den Reiterhof noch in die Tierstation reingekommen. Der Weg war also umsonst.

Sven Ickerodt: Immer Toll wenn sich Menschen um Tiere kümmern die keiner haben will.Ganz besonders um Tiere mit Gebrechen.

Einen Kommentar hinzufügen von Orte, um Katzen zu adoptieren Berlin

Kommentar erfolgreich gesendet! Wir werden es in den nächsten Stunden überprüfen.