Besten Zöliakie-Restaurants Berlin Nahe Bei Dir

Mein unternehmen hinzufÜgen

1. Cielo Di Berlino - Friedrichshain-Kreuzberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
501 bewertungen
neue Bewertung
Cielo Di Berlino
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Monumentenstraße 31, 10829 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet um 16:00

Telefon: +49 30 78001738

Kerl: Italienisches Restaurant

Cielo Di Berlino: was denken Benutzer?

Ein Mensch: In diesem Restaurant wird hausgemachtes Essen hoher Qualität angeboten. Ich hatte eine Pizza, diese war reichlich belegt und geschmacklich lecker. Allerdings war sie für meinen Geschmack ein wenig zu dünn, was aber viele bekanntlich mögen. Das bleibt aber mein einziges Manko. Der Service war freundlich.

Anouk Mydx: War für das erste und letzte Mal da. Die Pizza Margherita schmeckt wie eine tiefgefrorene Pizza. Der Teig ist zu dünn, sie ist echt klein und dafür 10,5€ zu zahlen zu müssen ist verrückt. Das Personal war zwar nett aber ich empfohlen es überhaupt nicht und verstehe die 4-Sterne Bewertung überhaupt nicht.Essen: 1/5 …Mehr

Uwe Walter: Unterirdisch. Auf einer verkehrsreichen Ecke mit dem Charme einer Autobahnraststätte gelegen, überzeugt das Personal durch absolute Überforderung. Der Wein kam nach 40 Minuten, Pasta nach 1,5 Std. , die Pizza nach exakt 2 Std. und entsprach nicht der Bestellung. Das Essen war nicht spektakulär, aber okay. Die beiden Kellnerinnen funktionierten absolut nicht, lediglich ein junger Mann versuchte mehrfach, um Entschuldigung zu bitten und bot Getränke auf Kosten des Hauses an. Der Mann war letztlich das einzig positiv zu Erwähnende in dem Restaurant. Meine Empfehlung: unbedingt meiden!!!

Daniela: Die Pizza ist vom Geschmack her lecker. Allerdings ist der Teig zu dünn, wenig Belag, vom Durchmesser sehr klein und das ganze für satte 11,60Euro. Zu teuer und zu wenig dafür. Das macht keinen Spaß und wenn man großen Hunger hat nicht ausreichend. Zudem dauert der Lieferservice zwischen 60-70min. und wir wohnen ca 10min Fußweg entfernt. Also eher keine Empfehlung.

Stephan Hövel: Die Mitarbeiter wurden geschult und sind jetzt sehr erfahren im Umgang mit Zöliakiebetroffenen. Ich hatte keinerlei Beschwerden nach der sehr leckeren Buchweizen-Pizza mit knusprig dünnem Boden! Und danach einen glutenfreien Käsekuchen, was will man mehr?Empfehlungen für Gerichte Wunschpizza, Natursalat …Mehr

Lisa Grogg: Ich habe seit 6 Jahren Zöliakie (Weizenallergie) und ich war sehr erstaunt, wie gut dieses Restuarant war. Man konnte alle Pizzen glutenfrei bestellen(mit leckerem Buchweizenteig), jedoch musste man sagen dass man es glutenfrei möchte. Es gab auch sehr gute Desserts, die ebenfalls glutenfrei waren. Am nächsten Tag hatte ich keinerlei beschwerden. Ich kann das Restaurant nur weiter empfehlen, es ist einfach und unkompliziert. :))

Angela Wu: 🇩🇪Deutsch weiter unten ⬇️. Warning ⚠️ ! Dangerous for celiac people! 🇬🇧I had a really bad and dangerous experience at the pizza restaurant - Cielo di Berlino in Berlin - Schöneberg. My husband is celiac and we went to this place on Wednesday to celebrate. We ordered 3 pizzas (2 regular and 1 gluten-free). When a different waiter served the pizzas after a while, he didn’t say which one was gluten-free, so we specifically asked which one the gluten-free one was. He told us that this one is gluten-free. That’s why my husband ate the whole pizza. But after he had finished the pizza, he was getting extremely sick! He threw up many times and had difficulty breathing. So I asked the pizza baker how she ensures that her pizzas are gluten-free. It turned out that she didn’t get the order to make a gluten-free pizza and she was shocked and apologetic! So both waiters obviously made tremendous mistakes and served a gluten pizza to a celiac person! Both of them didn’t apologize! The first one was even kind of mocking me for asking so many questions! They obviously don’t know that being celiac is a serious condition and that it’s life-threatening to ignore this! I wrote this here to warn other celiacs! Achtung ⚠️! Gefährlich für Menschen mit Zöliakie! 🇩🇪Ich hatte eine wirklich schlimme und gefährliche Erfahrung in der Pizzeria - Cielo di Berlino in Berlin - Schöneberg. Mein Mann hat Zöliakie und wir waren am Mittwoch hier, um zu feiern. Wir bestellten 3 Pizzen (2 normale und 1 glutenfreie). Als nach einer Weile ein anderer Kellner die Pizzen servierte, sagte er nicht, welche glutenfrei sei, also fragten wir ausdrücklich, welche die glutenfreie sei. Er sagte uns, dass diese glutenfrei ist. Deshalb hat mein Mann die ganze Pizza gegessen. Aber nachdem er die Pizza aufgegessen hatte, ging es ihm extrem schlecht! Er musste sich viele Male übergeben und hatte Schwierigkeiten beim Atmen. Also habe ich die Pizzabäckerin gefragt, wie sie sicherstellt, dass ihre Pizzen glutenfrei sind. Es stellte sich heraus, dass sie die Bestellung für eine glutenfreie Pizza nicht bekommen hatte und sie war schockiert und entschuldigte sich! Die beiden Kellner haben also offensichtlich gewaltige Fehler gemacht und einem Zöliakie-Betroffenen eine Gluten-Pizza serviert! Beide haben sich nicht entschuldigt! Der erste, der die Bestellung aufgenommen hatte, hat mich sogar nicht ernst genommen und nicht verstanden warum ich so viele Fragen gestellt habe! Die Angestellten des Restaurants wissen offensichtlich nicht, dass Zöliakie eine ernste Erkrankung ist und dass es lebensbedrohlich ist, dies zu ignorieren! Ich habe das hier geschrieben, um andere Zöliakie-Betroffene zu warnen!

Manuela Grabosch: Ich weiß nicht, warum es so schwer ist in Berlin gute glutenfreie Pizza zu finden. Hier findet man sie jedenfalls nicht. Die glutenfreie Pizza war trocken, der Käse verbrannt und eingetrocknet, und die Wartezeit zu lange dafür, dass kaum jemand da war. Hauptsache hip und teuer :(

Henry Hill: Süßer laden mit schöner Terrasse. Aber eher ein Nachbarschaftstreff als Restaurant. Schade bei 10€ für eine eigenwillige Minipizza, die eher ein belegtes Knäckebrot ist. Satt wird davon niemand. Personal ist angenehm verpeilt. leider nicht mehr Sterne möglich bei dem essen und Preisen. Die nähere Umgebung ist voll von sehr günstigen und guten italienern.

Magdalena Steck: Köstliche Pizza! Keine Angst vor dem Buchweizenteig, der ist grandios und passt perfekt zu den Pizzen. Special Timm im Herbst und Winter: Toni Maroni 😍

2. Simela finest food - Mitte

VerifiedVerifiziertProfil heute vom Besitzer verifiziert
579 bewertungen
neue Bewertung
Simela finest food
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Koppenpl. 1, 10115 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet um 12:00

Telefon: +49 30 91543456

Kerl: Pizzeria

Simela finest food: was denken Benutzer?

Bohnenkobold der Erste: Die Buchweizenpizza war sehr lecker, die kann man wirklich sehr empfehlen. Allerdings ließen Sauberkeit und Service sehr zu wünschen übrig. Das Personal ist kurz angebunden, fast schon etwas unfreundlich. Ein Blick in die Ecken und hinter den Tresen in die Küche lässt zweifeln, ob man noch mal hierher kommen möchte.

Patrick Kona_pony_5.0: Wir sind schon das zweite mal hier. Die glutenfreie Pizza kann ich nur empfehlen. Wir haben auch Bruschetta (glutenfrei) probiert. Die Preise haben sich zum Vorjahr nicht verändert. Was man bei vielen anderen Restaurants nicht behaupten kann. Preis Leistung stimmt. Wir werden wieder kommen, wenn wir wieder in Berlin sind.

J. E: Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit völlig ungeeignet! Der Service ließ sehr zu wünschen übrig und der Kellner konnte weder vernünftig Deutsch noch Englisch. Nach mehrfacher Nachfrage, ob die Pizza auch glutenfrei sei, wurde dies bestätigt, was im Nachhinein auf jeden Fall nicht so war. Man sollte nicht mit glutenfreien Speisen werben, wenn diese im Endeffekt nicht mal serviert werden, aus welchem Grund auch immer…

Marcel Böhnky: Achtung für Menschen mit Zöliakie nicht zu Empfehlen: Ich hab hier Gestern für meine Familie 4 Pizza, alle Glutenfrei, geholt. Unsere beiden jüngsten Töchter 5 & 7 haben beide Zöliakie. Die kleinste reagiert schon bei geringsten Mengen mit Bauchschmerzen und Übergeben und genau das war das Ergebnis letzte Nacht. Ich bin mir sicher die Mitarbeiter und der Besitzer meinen es gut und nutzen für die Pizza selbst nur glutenfreie Zutaten. Aber hier gibt es ein Problem mit der Kontamination. Was für jeden mit Zöliakie es zu einem Risiko macht hier zu essen. Das Ambiente fand ich persönlich gut, die Mitarbeiter waren freundlich. Das Essen sah gut aus, der Geschmack war ok. Wäre das Problem mit der Kontamination nicht wären wir sicher auch mal wieder hier Essen gegangen. Für Menschen ohne Zöliakie kann man dem ganzen sicherlich eine Chance geben und dann hätte das ganze auch 4 Sterne verdient, aber wer Glutenfrei anbietet sollte sich dessen bewusst sein was es bedeutet für Menschen mit Zöliakie wenn das Essen kontaminiert ist und da reichen halt schon die kleinsten Mengen von Gluten. Deswegen von unserer Seite nur 1 Stern. Ernährungseinschränkungen: Für Menschen mit Zöliakie absolut ungeeignet, auch wenn die Pizza ansich Glutenfrei zubereitet wird ist das ganze nicht Kontaminationsfrei.

d v: Die vegane Pizza war sehr lecker. Vegane Pizzza steht zwar nicht auf der Karte, jedoch kann man einfach nachfragen und dann wird es für einen gemacht. Die glutenfreie Pizza hatte mehr einen Kuchen-vibe statt der einer Pizza, weswegen wir sie nicht aufgegessen haben. Die Vorspeise (Bruschetta) war lecker, aber 4 sind definitiv zu viel als Vorspeise für eine einzelne Person. Vegetarische Gerichte: Es gibt vegetarische Pizzen. Ernährungseinschränkungen: Glutenfrei

Franzi Eckert: Essen war sehr lecker, leider bin ich mir nicht sicher ob die glutenfreien Produkte ordentlich von den glutenhaltigen getrennt werden. Die Holzbretter worauf die Pizzen serviert werden, werden so wie ich das gesehen habe, für alle Sorten verwendet, was bei Zöliakie ein No Go ist. Evtl. ein Punkt was zukünftig geändert werden kann? Auf Nachfrage ob man sich mit Zöliakie auskenne, hat dies der Bedienung leider nichts gesagt. Gerade mit Zöliakie fühle ich mich dann nicht gut aufgehoben. Bei so einem großen tollen Glutenfreien Angebot, wäre es toll, wenn das Personal sich gut mit der Thematik auskennen würde. Meine Einschätzung: Glutenunverträglichkeit - Ja Mit Allergie/ Zöliakie derzeit lieber noch nicht hingehen.

mimmmi mimmmi: Top Service und beste Pizza der Stadt sogar gluten-free wenn man den mag! Und wenn Nikos da ist mach’s besonders Spaß.Alle Empfehlungen und beste Rezessionen für dein streetfood Gourmet Laden!Kommen wieder……..

Xenia Smith: Ich war dort,weil es alles Glutenfrei gibt. Ich hatte soviel Auswahl, zwischen Pizza, Pastagerichte und sogar Desserts. Es gibt die Möglichkeit zwischen Weizen, 100%Dinkel, oder glutenfrei. Es wurde alles frisch zubereitet. Gerade als Allergiker ist es schwer essen zu gehen, dass hat mir bei Simela gut gefallen. Die Karte erklärt alle Zutaten, dass man genau weiß, was im Essen ist. (Laktosefrei war auch möglich) Ich konnte seit langer Zeit ein Tiramisu essen. Top.

Heike: Alles sehr lecker. Vegane, vegetarische oder glutenfreie Varianten. Endlich kein Stress mit Unverträglichkeiten und Allergien! Und wie gesagt - extrem lecker.

3. Pretty Hill - Tempelhof-Schöneberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
79 bewertungen
neue Bewertung
Pretty Hill
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Naumannstraße 54, 10829 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet Mi um 11:00

Telefon: +49 30 86332902

Kerl: Café

Pretty Hill: was denken Benutzer?

Soeren Janssen: Best New York Cheesecake in town! Wenn es einen Cheesecake Contest geben würde, würde Pretty Hill mit Abstand auf dem ersten Platz landen. Schmeckt wirklich vorzüglich hier, ist selbstgemacht und glutenfrei! Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und sowohl Betreiberin als auch Gäste sind super freundlich. Zudem gibt es ausgefallene Getränke wie z.B. die leckere Koka Mate. Wir kommen definitiv wieder 👍🏻👍🏻👍🏻

Jen I: This is a quiet little cafe in a nice neighborhood. It is nicely decorated and clean. The ladies were not very friendly, more business like, which I didn’t expect from a specialty cafe. The cakes were good, tasted like home made coffee cakes. They were moist and freshly made. Dies ist ein ruhiges kleines Café in einer schönen Gegend. Es ist schön eingerichtet und sauber. Die Damen waren nicht sehr freundlich, eher geschäftsmäßig, was ich von einem Spezialitätencafé nicht erwartet hatte. Die Kuchen waren gut, schmeckten wie hausgemachte Kaffeekuchen. Sie waren feucht und frisch zubereitet.

Anja Kobzev: Ein sehr schönes glutenfreies Café mit einer großen Auswahl an süßen Speisen, aber auch Brezeln und Sandwiches. Viele leckere Eissorten. Die Angestellten sind sehr lieb.

Jens Moerler: Liebevoll eingerichtetes, kleines Café mit sehr leckerem, glutenfreien Kuchen.Essen: 5/5 | Service: 5/5 | Ambiente: 5/5 …Mehr

GHOST - RAIDER 361: Ich habe noch nie so verdammt leckere Glutenfreie Kuchen gegessen . Ich hab in anderen Geschäften schon oft erlebt das der Geschmack komisch war oder nicht so geschmeckt hat wie es sollte . Aber hier ist das wirklich unglaublich. Ich habe Kuchen für Freunde mitgenommen und nach dem Essen gesagt das das glutenfreier Kuchen war und die haben mir nicht geglaubt . Danke an die 2 Damen und macht weiter so . Danke danke danke

Petra: Glutenfrei wird alles lecker freundlich und kompetent serviert! Ein Traum, einfach hinsetzen und bestellen was das Herz begehrt! Sehr empfehlenswert dieser super schön gestaltete Laden!!!

Sabrina W: Das Eis ist wirklich gut, angenehmer Geschmack, der Kuchen ist auch lecker. Jedoch ist z.B. der hausgemachte Eistee wie Zucker pur und schmeckt wie aufgepimpter Krümeltee. Schade! Im allgemeinen Preis Leistung nicht Verhältnismäßig.

Julius: Guter Kaffee und super nette Bedienung aber sie haben irgendwie kein Geschirr?Wäre noch ein Plus, wenn man seinen Kaffee nicht im Pappbecher vor Ort trinken müsste.

Sascha Hohmann: Wir waren bereits 2-3 mal dort...und es ist immer wieder unfassbar wie wahnsinnig gut diese Kuchen schmecken! Ich habe in Berlin, obwohl...ich habe noch nie so einen guten Cheesecake gegessen. Falls er mal nicht da sein sollte, ich wars✌️😋

Matthias Michaelis: Leckerer Kuchen, leckerer Kaffee, leckere Schokolade.

4. Burgerie - Pankow

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
988 bewertungen
neue Bewertung
Burgerie
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Schönhauser Allee 50, 10437 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet Mi um 13:00

Telefon: +49 30 83212440

Kerl: Burgerrestaurant

Burgerie: was denken Benutzer?

Andreas Schießer: Echt lecker und nicht zu überteuert, leider roch es, als ich da war etwas sehr nach fett. Aber kann auch Zufall gewesen sein und Burger waren halt echt gut. 👍

Vany G.: Wir sind schon seit Jahren Kunden und konnten in letzter Zeit nicht so oft hin. Schön das sich der Laden hält. Ich liebe die Pommes und die Dips. Die Burger sind immer lecker. Der Service ist super.

Justine: Sehr leckere glutenfreie Burger und Pommes. Ich konnte bedenkenlos mit meiner Zöliakie essen. Die Fritten und selbstgemachte Mayonnaise waren köstlich. Wird beim nächsten Berlin Trip fest mit eingeplant.

Diana Paulfeierborn: Super freundlich. Mega leckere Burger. Sogar für Allergiker perfekt geeignet. Glutenfreie Brötchen, welche auch noch lecker sind. Absolut empfehlenswert.

Christian Baumgarten: Ein tolles kleines Burgerrestaurant. Leckere Burger mit ebenso leckeren Beilagen und hausgemachten Dips. Die Burger gibt es auch glutenfrei . Die freundliche Bedienung kennt sich in Sachen Zöliakie genau aus und gibt gute Tipps. Wenn man in der Gegend ist unbedingt hingehen .

Simon Stutz: Absolutes MUSS. Freundliche Bedienung. Faire Preise. Und perfekt gebratene burger. Super! Auch glutenfreie burger und sogar glutenfreies Bier Ernährungseinschränkungen: Gluten und laktosefrei

Claudia Betz Djafari: Unverschämt gute Bürger. Bin fassungslos das sowas glutenfrei möglich ist mit einem Bier dazu. Was soll ich sagen. GEIL!

Skull: Ich hätte gerne 5 Sterne gegeben, da der Burger echt sehr lecker war. Darüber hinaus hatte man bei den Burgern auch die Möglichkeit für einen relativ kleinen schmalen Talern ein größeres Patty zu nehmen. Die Pommes sind auch aller erste Sahne meiner Meinung nach, dazu kann ich noch sehr empfehlen einen hausgemachten Dip zu bestellen. Die Bedienung ist auch sehr freundlich! Aber ich würde es mir wünschen, wenn es zu jedem Burger ein Menü geben würde und nicht nur zu Auserwählten. Plätze sind leider auch etwas begrenzt, weshalb ich empfehlen würde, vorher zu reservieren.

Anja: Super lecker, preislich total in Ordnung! Sehr gemütliches Ambiente.

Edward Shovelhands: Kann den anderen Rezensierenden ;) nur beipflichten, sehr gute Burger, und die weizen- und sesamfreien Buns sind hervorragend. Auch andere Allergene wie Milch und Nüsse lassen sich hier gut vermeiden. Dazu sensationelle Pommes mit tollen hausgemachten Dips. Freundlicher Service. Abends besser vorher reservieren, es kann aus Gründen gut besucht sein.

5. Simela finest food - Charlottenburg-Wilmersdorf

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
596 bewertungen
neue Bewertung
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Kantstraße 146, 10623 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet um 12:00

Telefon: +49 30 81612600

Kerl: Pizzeria

Simela finest food: was denken Benutzer?

Gaston Hill: Ein richtig süßes und kleines Lokal mit Pizzen, auch glutenfrei. Die Bedienung war super, das Ambiente sehr ansprechend und im Detail durchdacht. Vor allem das WC hat mir gut gefallen. Die Pizza war qualitativ gut, die scharfe Salami war sehr lecker, der Teig schön knusprig und auf den Punkt gebacken. Zu empfehlen!

Made Leine: Der Laden ist sehr klein, leider nur 2 Tische draußen. Eine Kollegin und ich waren Mitten in der Woche am frühen Abend dort und saßen drin (draußen war voll). Es war viel wärmer drin als draußen, und eine ziemlich laute Geräuschkulisse. Würde gerne 4 Sterne geben, weil sie glutenfreie Optionen haben und das Essen hat geschmeckt. Aber... • Mein Buchweizen Flammkuchen war eher sparsam belegt, ich bin nicht richtig satt geworden. • Ich habe keine Kennzeichnung auf mein Holzbrett gesehen und mich unsicher gefühlt was Mehl und Krümel betrifft. • Ich hatte ein gf Bier dazu bestellt, es hat zwar geschmeckt, aber ich frage mich ob sie das als Fassbier führen?, denn ich habe nur ein Glas bekommen -ohne die Flasche selber. Das ist mir und meiner Kollegin seltsam vorgekommen, weil sie Selters bestellt hatte und die kleine quasi leere Sprudelwasserflasche trotzdem zum Trinkglas erhalten hat. Gerade bei glutenfreie Biere ist es einerseits spannend auf der Flasche lesen zu können und so vielleicht neue Sorten kennenlernen. Anderseits gibt das auch es viel ein besseres Gefühl die Flasche zu sehen... • Am Ende wollte meine Kollegin Bar und ich mit Karte zahlen, aber wurden nur auf Luca hingewiesen. Wir benutzen beide nicht die App, aber das ging auch über den Browser. Ich habe eine stille Zöliakie und merke nicht unbedingt hinterher ob Gluten enthalten war, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Ich weiß nicht, ob mein Darm Schaden genommen hat oder nicht. Ernährungseinschränkungen: Alle Gerichte bieten 3 Optionen: Weizen, Dinkel, oder Buchweizen. Es steht in der Menü, dass alles mit Buchweizen glutenfrei sei. Ich habe aber z.B. keine Kennzeichnung auf mein Holzbrett (was als Teller diente) gesehen und mich unsicher gefühlt was Mehl und Krümel betrifft. Ich hatte einen Lachs-Flammkuchen auf Buchweizen.

WK: Liebt ihr Pizza? Liebt ihr gesunde Pizza? Liebt ihr Dinkel oder Buchweizenpizza? Leute ich habe ewig gesucht, bis ich endlich eine Pizzeria gefunden habe, die Pizzen mit Dinkel bzw. Buchweizenboden anbietet. Ich habe Simela in der Kantstraße gestern ausprobiert und ich war soooo positiv überrascht. Es gibt alle Pizzen entweder mit Weizen, Dinkel oder Buchweizenboden. Ich habe mich für den Dinkelboden entschieden meine Begleitung für den Weizenboden. Beide Pizzen waren sehr lecker. Ein hauchdünner Boden mit einem schönen Rand und gut aber nicht üppig belegt. Genauso wie eine italienische Pizza in meinen Augen sein soll. Hier gibt es auch VEGANEN Käse, wenn ihr euch vegan ernährt. Die Preise sind fair. Für die Dinkelvariante zahlt man 2 EUR und für die Buchweizenvariante zahlt man 4 EUR extra. Es lohnt sich aber - zumindest wenn man wie ich mit Weizen ein Problem hat. Auch kann man den Belag nach Lust und Laune ändern und ergänzen. Hier bekommt man genau die Pizza, die man gerade in dem Augenblick möchte. TOP! Die Bedienung war super freundlich und aufmerksam. Ok wir waren auch die einzigen Gäste, da das Lokal sehr sehr klein ist und hier eher die Pizzen bestellt und abgeholt werden. Wobei ich muss gestehen es war irgendwie richtig gemütlich weil es so klein war. Wer kann schon sagen, dass er das Restaurant für sich hatte. :) Dies ist wie gesagt der einzige Punkt warum ich nur 4 von 5 Sternen vergebe, da das Lokal einfach winzig ist. Aber bitte nicht davon abhalten lassen. Ich fand es sehr schnucklig und gemütlich - mal was ganz anderes - und die Pizza mega lecker!!!! Ich hoffe ich hab euch jetzt auch Lust auf PIZZA gemacht und ihr probiert das witzige Lokal in der Kantstraße aus. Wenn ihr jetzt noch geht, könnt ihr diesen Besuch super mit dem Weihnachtsmarkt ganz in der Nähe kombinieren. Ihr könnt gerne auch auf Insta wk_lifestyle2020 rein schauen, ich teste, berate und koche sehr gerne.

Kathrin E.: Super leckere glutenfreie und Dinkel-Pizza! Wir hatten zur Vorspeise eine leckere Antipasti-Platte und als Hauptgericht zwei Pizzen. Es gab sogar veganen Käse - ein Traum. Wir werden mit Sicherheit wieder kommen und können es nur wärmstens empfehlen.

Andre Herzog: Hallo, kleine, gemütliche Pizzalocarion, die unter anderem auch alles als glutenfreie Pizza anbietet. Auch glutenfreie Pasta bis hin zum Bier ist möglich.

Vera Petry: Sehr leckeres Essen- der Buchweizen Flammkuchen schmeckt wirklich supergut! Und ist auch noch glutenfrei. Und so ein leckeres Tiramisu !! Ebenfalls glutenfrei - wobei ich sonst gar nicht glutenfrei zu essen " brauche", aber meine Tochter schon , und die war sehr froh über diese große Auswahl. Sehr gute, schnelle Bedienung. Bisschen klein und eng alles, und das Licht könnte vielleicht gemütlicher sein. Aber wir kommen auf jeden Fall wieder.

H Schäfer: Zur Pizza kann ich nichts sagen, da ich leider versucht habe glutenfreie Pasta zu bestellen. Nun bin ich wirklich verwundert: eine angeblich italienische Küche, die 2022 noch Kochsahne an seine Carbonara macht, kann ich wirklich nicht ernst nehmen. Die ohne Sahne bestellte Pasta kam dann allerdings auch ohne Ei und Parmesan sondern ausschließlich mit Speck. Da hätte ich wirklich besser eine Pizza bestellt. So bestätigte es Bedienung nach langer Diskussion auch: „Ja, das wäre besser gewesen.“ Tja, schade.

Justin Grevenitz: Gute Pizzen, unterscheiden sich von der Konkurrenz! Sie lassen sich was einfallen und auch die Option Weizen/Dinkel hat sonst keiner! Kommen gerne wieder und Laden schaut von Innen sehr schick aus! Tolle Toiletten und sauber 👌

Kamran Hajizada: Die gluten-freie Buchweizen-Pizza schmeckt einzigartig 🤩

Luj M: Glutenfreie Bruschetta und Pizza in Berlin! Für alle mit Zöliakie empfohlen, jedoch ein echt kleiner Laden, wie in einem Bahnhofsbogen aber angenehme Atmosphäre. Das Personal ist nett, das Essen schmeckt frisch und gut. Parkmöglichkeiten sind knapp aber man findet etwas. Die Preise sind eher knackig und eine Reservierung würde ich empfehlen!

6. AERA - Charlottenburg-Wilmersdorf

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
326 bewertungen
neue Bewertung
AERA
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Fasanenstraße 74, 10719 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 18:00

Kerl: Restaurant

AERA: was denken Benutzer?

Sang-Kyun Park: Das Hera Café liegt versteckt in einem Hinterhof der Straße und ist auf den ersten Blick von der Straße nicht zu sehen. Betritt man aber den Hinterhof, sieht man die dezente Neonleuchte über dem Eingang. Innen gibt es nur 4 kleine Tische und im Innenhof gibt es noch einige wenige Sitzgelegenheiten. Die meisten Kunden kauften jedoch zum Mitnehmend und nur wenige blieben im Laden. Preislich ist das Hera schon recht hoch angesiedelt, das Grilled Cheese kostete ca. 8€ und auch Scone sowie Olivenstange waren nicht günstig. Jedoch liegt das sicherlich an der Lage, der Geschmack und die Qualität fühlten sich fair an. Die Bedienung war freundlich und erläuterte was in den unterschiedlichen Brotsorten enthalten war. Mein Highlight dort war das herzhafte Scone, geschmacklich ein Hammer! Komme gerne wieder.

Henning von Eicke: Sehr gemütliches Café im Hinterhof. Leckere Kuchen😋😋, ordentlicher Kaffee und ausgesprochen freundlicher Service. In der Toilette fliegen an die Augen weg👀😵‍💫

Malin Schn: Nachdem ich einmal auf den Geschmack von dem glutenfreien Sauerbrotteig von Aera gekommen bin, war für Michael einem Nesuch in Berlin ein Stop in der Bäckerei unvermeidbar. Das Angebot ist riesig und alles was ihr auf den Bildern sehen könnt ist glutenfrei, perfekt geeignet wenn man eine Zöliakie hat! Mein Rucksack ist jetzt auf jeden Fall gut gefüllt :)

Angela Robe: Super lecker und alles 100%glutenfrei, das Käsesandwich, Brie Sandwich, Cheesecake waren unglaublich lecker und 100% glutenfrei ohne Gefahr auf Kontamination. Sehr empfehlenswert

Stephan Böhm: Es ist immer schön, dass es glutenfreies Angebot gibt. Die Mitarbeiterinnen waren freundlich und das Ambiete sowie Lage sehr schön. Das sind drei tolle Pluspunkte, die Backwaren fand ich unglücklicherweise nicht so gut. Der Teig war recht trocken und geschmacklich zwar gut, aber nicht herausragend. Ich werde wohl nicht wiederkommen. Dennoch schön, ein reichhaltiges, glutenfreies Angebot zu bekommen.

A. T.: Szene Bäcker 😀. Hier bekommst du glutenfreie Backwaren. Ich persönlich empfinde ein Brot für 9,20€ extrem überteuert. Was tut man nicht der Frau wegen.

Janett Marquardt: Endlich ein glutenfreier Bäcker und die Waren schmecken wirklich fantastisch!!! Auch der Service über Google reservieren zu können oder gar geschickt zu bekommen, ist klasse! Das Grillen cheese Sandwich vor Ort ist absolut zu empfehlen!!!

Ekaterina B: Das Brot ist lecker. Die Konsistenz gefällt mir gut. Meine Kinder lieben Aera Brot! Vielen Dank!

Pascal: Nach den ganzen super Bewertungen und euphorischen Medienberichten war ich von der Realität enttäuscht. Die Idee ist super, der Laden puristisch, jedoch nicht ungemütlich und das Personal war auch sehr freundlich. Dafür drei Sterne. Allerdings fand ich das Brot geschmacklich wirklich fad und auch die Kruste alles andere als kross. Wenn ich als Vergleich das Brot von „Zeit für Brot“ heranziehe, ist dieses deutlich besser (und auch wesentlich günstiger). Die getesteten Sweets waren nicht schlecht, jedoch ebenfalls nichts besonderes und leider alle viel zu süß (besonders der Brownie). Die Auswahl empfinde ich etwas zu limitiert, aber vielleicht ändert sich das noch.

Alexandra Gü-Pa: Durch Instagram wurde ich auf die das glutenfreie Sauerteigbrot aufmerksam gemacht. Besonders die Reise bis zur Eröffnung von Aera. Das Geschäft liegt im Hinterhof und die Tische dort laden zum Verweilen ein. Es ist auch ein Café, wie ich beim Besuch gesehen habe. Ich wollte jedoch nur Brot kaufen und konnte nicht lange bleiben. Die Dame an der Kasse war sehr freundlich. Das Brot (Klassiker) ist der Hammer. Sehr lecker und schmeckt wie "normales" Brot. Über den Preis kann man nicht meckern, langsam hergestelltes Brot hat seinen Preis. Wenn man sich andere glutenfreie Brote ansieht und es auf 1 kg hochrechnet, liegt man ungefähr gleich.

7. Oshione - Friedrichshain-Kreuzberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
174 bewertungen
neue Bewertung
Oshione
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Katzbachstraße 25, 10965 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet Do um 08:00

Telefon: +49 30 94052166

Kerl: Bäckerei

Oshione: was denken Benutzer?

Alina Ebert: Das Oshione ist ein sehr hübsches und gemütliches Café mit 100% glutenfreiem Angebot! Echt super lecker und besonders geeignet für gluten-intolerante Menschen. 🍰🍪🍞 Bin nicht nur von den Kuchen und Zimtschnecken beigeistert sondern auch vom Brot! 👌

Justine: Ein Schlaraffenland für alle mit Zöliakie! Wir konnten uns kaum entscheiden was wir alles an glutenfreien Speisen ausprobieren wollten. Ich kann die Pesto Pizza und die Sauerteig Zimtschnecke wärmstens empfehlen. Jederzeit ein Besuch wert - auch für nicht-Zölis.

Stephan Böhm: In Deutschland mit weitem Abstand die beste glutenfreie Bäckerei, die ich kenne. On par mit Patisserien wie Copains oder Chambelland in Paris. Hier merkt man, dass die Produktpalette Stück für Stück gewachsen ist. Die Auswahl wirkt üppig, ist dennoch zu überschauen und jedes einzelne Gebäck hat seine Berechtigung. Wir haben etwa acht verschiedene Gebäcke ausprobiert, davon war jedes auf seine Art einzigartig, besonders und durchdacht. Dabei achtet die Besitzerin auch auf sinnvolle Zutatenkombinationen: Olivenöl statt Sonnenblumenöl für ein besseres Omega-3/6 Verhältnis oder hochwertige Mehlmischungen mit Ballaststoffanteil zum Beispiel. Alle Zutaten werden transparent ausgewiesen. Das Ambiente ist ebenfalls gemütlich und erweckt den Eindruck eines Pariser Cafés. Die Mitarbeiterinnen sind sehr zuvorkommend und gut informiert. Vielen Dank für einen schönen Besuch.

Viktoria J: Ein super süßer kleiner Lokal mit tollem Gebäck! Es war wirklich sehr lecker und die Bedienung war einfach nur fantastisch! Sehr freundlich, zuvorkommend- sie hat sich gerne Zeit für einen genommen um die große Auswahl an Leckereien für einen einzuschränken 😁

Alexandra Wegener: Ich liebe die Zimtschnecken und seit Neustem auch die Brioches.Auch für Veganer und zuckerfreie Menschen ist eine riesen Auswahl da. Saisonales Brunch gibt es am Wochenende mit Waffeln und Co! Ich liebs und komme immer wieder gern.

Vincent Podszus: Während ich hier so am Fenster sitze und meinen Oshione Teller folgend von einem wunderbar fluffigen Erdbeer-Doughnut genüsslich verspeist habe frage ich mich wann ich das letzte Mal solch ein Geschmackserlebnis hatte. Während ich länger und länger darüber nachdenke stelle ich fest, dass ich nicht müde werde wie sonst so schnell bei glutenhaltigen Speisen. Ich frage mich wieso ich es so lange herausgeschoben habe diese stilvolle und musikalisch perfekt untermalte Bäckerei zu besuchen. Ich freue mich nun öfter zu kommen um etwas so wirklich Besonderes zu erfahren - danke Team Oshione, macht weiter so.

Anja Kobzev: Ein sehr schönes Glutenfreies Café mit einzigartigen Sauerteiggebäck. Die Zimtrollen sind speziell aus einem Sauerteig gefertigt und sind daher ein wenig sauer- einzigartig.Bedienung sehr lieb.

Kristina Papst: Endlich habe ich es heute geschafft dieses Café auszuhecken. Verabredet war ich mit zwei Freundinnen, die im Gegensatz zu mir keine Zöliakie haben und nicht glutenfrei essen müssen. Daher sind sie natürlich kritischer bei ihrem Essen, denn sie vergleichen den Geschmack mit glutenhaltigen Backwaren. Wenn man durch die Zöliakie gezwungen ist sich 💯 glutenfrei zu ernähren, gehen die Ansprüche irgendwann runter, denn viel zu oft sind glutenfreie Brote und anderes Gebäck seltsam im Geschmack oder in der Beschaffenheit. Daher sagt es, glaube ich, sehr viel über die Brote und Süßwaren von Oshione aus, dass es nicht nur mir außerordentlich gut geschmeckt hat. Meine beiden Freundinnen kauften auch noch Brot fürs Zuhause, als wir den Laden verließen! Absolut empfehlenswert! Ich wünsche dem Laden, dass er gut und noch sehr lange läuft 🙂

David Nellessen: Hier gibt es das beste Gluten freie Brot, das ich je gegessen habe. Köstlich! Nette Backstube und Café mit Sitzplätzen und leckerem Frühstücksangebot. Alles vegan oder vegetarisch und natürlich Gluten-frei. Auch leckere Getränke wie Macha Latte oder Kakao, auch alles Gluten-free. Toll 😘

Private Anonymous: Mega! Saftiges Brot, die Zimtschnecken mit und ohne Hefe sind sehr lecker, der gefüllte Donut fantastisch, Brioche 1A. Getränke schmecken auch sehr gut. Team ist total nett und auch bei Riesenansturm bemüht. Echt eine tolle Adresse wenn man auf Gluten verzichtet.

8. Suzette crêperie - Pankow

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
627 bewertungen
neue Bewertung
Suzette crêperie
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Pappelallee 15, 10437 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet Mi um 12:00

Telefon: +49 30 65216565

Kerl: Crêperie

Suzette crêperie: was denken Benutzer?

Alaeddine Kandil: Wir haben zwei Crêpes bestellt. 1 mit Schokolade und Nüsse und 1 mit Bananen und Sahne. Leider war die Schokolade verbrannt und schmeckte überhaupt nicht. Wir waren enttäuscht, da wir wirklich Lust auf etwas Süßes hatten. Die Sahne meines Freundes war leer, sodass wir einen Aufpreis zahlen mussten, um mehr Sahne zu bekommen. Als ich meine Meinung über die verbrannte Schokolade äußerte, war der Besitzer/Angestellte überrascht und nicht einverstanden. Er hat sich nicht entschuldigt ... 2 Sterne für den netten Service und die guten Preise.

Bianca M: Unglaublich lecker, gemütlich zum Sitzen mit Freunden und eine wirklich nette Bedienung. Komme gerne wieder!

Silvio Schulz: Das erste mal bestellt, zum Probieren. Vollkommen zufrieden. Komme auf jeden Fall wieder👍🏻

Sara Ludmann: Geschmacklich gut. Leider hatten wir eine Situation mit dem Besitzer, die auch hätte freundlicher geregelt werden können: ich kann nur glutenfreie Lebensmittel essen, was ich dem Kellner zu Beginn mitteilte. Laut Menü sind alle Pfannkuchen glutenfrei. Der erste Crêpes war glutenfrei. Als ich danach einen süßen Crêpe bestellte, sah der anders aus als der vorherige. Auf Nachfrage hin meinte er, dass es nicht glutenfrei sei. Ich antwortete dann, dass ich das doch nicht essen kann und er reagierte absolut pampig und unfreundlich und meinte, dass das jetzt schon zubereitet worden sei und nicht zurückgehen könnte. Absolut unfreundlich und menschlich betrachtet keine Empfehlung!

Mae Bee: Habe meine Familie in Berlin besucht - nachmittags haben wir uns hier in der Crêperie von Jean-Philippe & Vincent verwöhnen lassen. Ein liebevoll eingerichtetes Café mit ebenso liebevoll gestalteten Menükarten - dazu ausgefallene Galette-Variationen zum dahinschmelzen. Meine Großmutter verträgt kein Gluten und war überglücklich, hier alles genießen zu können. Man muss vielleicht ein paar Minütchen mehr einplanen, bis das Essen serviert wird - doch dafür kann man sicher sein, dass es gerade eben ganz frisch zubereitet wurde - und das schmeckt man! :) Ganz große Empfehlung unsererseits, kommen auf jeden Fall wieder <3

Jo-Ran: Zum Essen kann ich leider nichts sagen, da es nicht dazu kam. Ich wollte heute 4 glutenfreie Crêpes zum mitnehmen bestellen. Ich bekam folgende Antwort am Tresen: „Nee, jetzt nicht“ und dann drehte er sich schon um und ließ mich am Tresen stehen. Keine Begründung warum und keine Entschuldigung. Mit einer Glutenunverträglichkeit hat man es sowieso schon schwer unterwegs was leckeres zubekommen und dafür fährt man extra 30 Minuten mit großer Vorfreude durch die Stadt und wird einfach mit drei Worten abserviert und stehen gelassen. Einfach Schade!

Andre Herzog: Frankreich in Berlin. Hervorragende crepes und galette in einer stilvollen Umgebung im Herzen von Berlin. Zusätzliche Begeisterung gab es über die Möglichkeit alles auch glutenfrei zubereiten zu können. Auch das Preis-Leistungsverhältnis kann sich sehen lassen. Die Speisekarte hat genug Auswahl und auch die Bedienung ist sehr freundlich. Alles in allem haben wir etwas über 20 € bezahlt und sind alle satt geworden. Das Suzette ist eine klare Empfehlung.

Maite loves: Das Erste was mir aufgefallen ist, als ich reingekommen bin, war der super leckere Geruch. Die Kellner waren sehr aufmerksam, es wird von echten Franzosen geführt und sogar die Speisekarten sind sehr individuell aus französischen Comics gemacht. Und die Crêpes: Einfach unglaublich lecker! Meine Lieblingscrêpes in Berlin und ich bin eigens anerkannte Crêpetesterin.

Jens Lapinski: “Das ist so lecker, da muss ich meine Augen zumachen”, sagt meine kleine Tochter. Recht hat sie.

Daniel Hofmann: Tolles kleines Restaurant mit Freisitz. Leckere Crepes mit tollem Service. Die Auswahl an herzhaften und süßen Crepes ist sehr groß. Da die Crepes mit Buchweizen zubereitet werden können, ist auch für Menschen mit glutenunverträglich gesorgt. Nur zu empfehlen! Ernährungseinschränkungen: glutenfreie Crepes

9. Funk You - Natural Food - Mitte

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
752 bewertungen
neue Bewertung
Funk You - Natural Food
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Rosenthaler Str. 23, 10119 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 18:30

Kerl: Café

Funk You - Natural Food: was denken Benutzer?

Sang-Kyun Park: Von außen unscheinbar, läuft man fast vorbei. Innen aber eine positive Überraschung, viele grüne Pflanzen, die dem Café eine gemütliche Atmosphäre verleihen. Panini und Brot mit Erdnussbutter + Banane schmeckten sehr lecker, was ich jedoch so oft in Mitte feststelle, die Bedienung kann kein Deutsch und man muss auf Englisch bestellen. Englisch ist an sich kein Problem aber daran gewöhnen werde ich mich irgendwie nicht… Sonst alles gut.

Nelyubin Vitaly: Ein kleines, gemütliches Café im Zentrum des östlichen Berlins. Schönes, grünes Design. Sehr freundliche Baristas. Die Qualität des Kaffees ist ausgezeichnet. Ich mochte auch das Gebäck. Ich kann dieses Café allen Liebhabern von gutem Kaffee empfehlen.

Elena Müller: Wir waren gestern das erste Mal in dem Café. Leider werden die Corona-Bestimmungen nicht ernst genommen. Es wird lediglich gefragt, ob man das Corona-Ding hat, aber geprüft hat das keiner. Das ist ziemlich enttäuschend. Der Cappuccino war etwas klein, aber sehr gut. Beim Pfefferminz-Ingwer-Tee war man ziemlich sparsam mit der Pfefferminze. Löffel und Servietten oder jegliches Besteck werden nicht mitgebracht, das Personal ist nicht gerade aufmerksam, Abzug gibt es beim Service. Die Matcha-Bowl-Zutaten waren nicht ganz aufgetaut. Sie hat nicht überzeugt. Die Sandwiches sind gut belegt und besser als die Bowl. Trotzdem lohnt es sich nicht deswegen wiederzukommen. Insgesamt ist die Qualität gut, aber nicht sehr gut. In Punkto Sauberkeit könnte es auch Verbesserungen geben. Die Tische werden nicht abgewischt, die Toilette ist etwas eng und Seife ist Mangelware, genauso wie die Papiertücher. Beim Service fragt man sich, was sechs Leute eigentlich machen. Gefühlt ist nur der Inhaber am Kochen und Bestellungenaufnehmen. Ein Lob an den Inhaber, der freundlich ist.

Sandra Gruber: Sehr leckeres Essen & sehr guter Kundenservice! Es war sehr voll & sie haben leider unsere Eier vergessen, sodass das Eigelb schon hart war und nicht mehr wie bei poached eggs flüssig. Sie haben sich entschuldigt und uns 4 Energieballs geschenkt. Kann ich nur weiterempfehlen!

Julia Khalil: Ziemlich große Auswahl an Essen und Getränke. Sehr frisch und gesund. Vegane Optionen gab es auch. Freundliche Bedienun. Es ist drinnen süß und gemütlich, aber sehr eng. Manche Juices waren ein wenig überteuert.

Nele N.: Mussten eine Stunde auf die Bowl warten. Auch auf Nachfrage wo das Essen bleibt kam nichts.Erst beim 2. Mal fragen wo die Bowl bleibt, wurde sie zubereitet.Hat aber dann ganz gut geschmeckt.

Aleksandra Snigur: Kaffee ist sehr schön und gemütlich. Es spielt hier immer coole Musik. Mir gefällt auch, dass hier gibt es viel Pflanzen.

Onur Yildirim: Nettes Café mit freundlichem Personal. Leider war die Bowl nicht so gut, es haben Haferflocken oder Müsli gefehlt

Christina Haley Bob: Journey Salad: Geschmacklich okay, aber nicht der Hit. Und preislich definitiv eine Frechheit. 13 Euro für suuuper wenig Salat, obwohl wirklich keine teuren Ingredients drin sind. Definitiv ein überteuerter Mitte-Laden. Echt schade. Sah auf der Website so gut aus - Realität hat versagt.

Maike Ulrich: Sehr schönes Restaurant. Leider so unscheinbar. Obwohl es ein sehr toller Laden ist. Sehr tolles Essen und trinkenPersonal sehr freundlich. Komme gerne wieder wenn ich in Berlin bin

10. Café CousCous - Vegetarisches & Veganes Food in Berlin-Mitte - Mitte

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
209 bewertungen
neue Bewertung
Café CousCous - Vegetarisches & Veganes Food in Berlin-Mitte
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Friedrichstraße 115, 10117 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 20:00

Telefon: +49 30 55070382

Kerl: Vegetarisches Restaurant

Café CousCous - Vegetarisches & Veganes Food in Berlin-Mitte: was denken Benutzer?

KagomeJeanne: Kleiner, aber süßer Laden. Gute Auswahl an Essen, auch für vegetarische/vegane Ernährung ist viel dabei. Unser Essen wurde schnell und frisch zubereitet und hat sehr gut geschmeckt. Der Betreiber ist freundlich und außerdem wird mit jedem Einkauf das Projekt "Click a tree" unterstützt.

Julia Kellner: Waren spontan im Café CousCous, super freundlicher Herr, super schnell hatten wir das Essen und es war traumhaft lecker. Man kann aus verschiedenen Zutaten sein Couscous Teller zusammen stellen. Einfach herrlich. Wir kommen gerne wieder. Danke für den angenehmen Aufenthalt. Vegetarische Gerichte: Jeden menge Auswahl Kinderfreundlichkeit: Waren mit Kleinkind dort Ernährungseinschränkungen: Auch glutenfrei möglich

John Smith J.: Wir waren dort essen und waren positiv überrascht. Eine gesunde, schmackhafte Alternative zu den typischen Fast Foods!Der Inhaber ist sehr freundlich, zuvorkommend und zügig in der Zubereitung.

Charlotte Hoffmann: Super freundliche Mitarbeiter! Das Essen ist sooo lecker. Ich hatte einen Falafelteller zum Mitnehmen. Ich komme auf jeden Fall wieder und zwar sehr bald!

Christoph Oldenburg: Sehr freundlicher Mitarbeiter, leckeres Essen, kann ich nur weiterempfehlen :)

ilias Alam: Super lecker, nur leider etwas zu fancy Preise

Frederic Horn: Sehr gutes Essen mit großer Auswahl. Ein Gruppe von über 10 Personen wurde überraschend schnell bedient. Kann ich empfehlen.

Lars Strohschein: Hier haben wir sehr leckere Buritos gegessen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist auch super. Gerne wieder :)

Christine Wally: Sehr lecker und frisch, hausgemachte Falafel, gute Gewürze und freundlicher Besitzer! Jederzeit wieder 😊

11. Cookies Cream - Mitte

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
957 bewertungen
neue Bewertung
Cookies Cream
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Behrenstraße 55, 10117 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet um 17:00

Telefon: +49 30 680730448

Kerl: Vegetarisches Restaurant

Cookies Cream: was denken Benutzer?

Planet Kate (Planet Kate): Versteckt gelegenes vegetarisches Sterne-Restaurant - also nicht ganz billig. Zum Menü (5, 6 oder 7 Gänge möglich) unbedingt die Weinbegleitung wählen! Die Weine passten ganz hervorragend zum jeweiligen Essen! Ich bin übrigens mit 5 Gängen satt geworden 😊

Alexander Ahlert: Hier bekommt man ein wahrhaftes Geschmackserlebnis. Wirklich großartig und einzigartig. Es ist natürlich nicht für den großen Hunger, aber ein Besuch lohnt sich sehr. Optisch und geschmacklich wirklich fabelhaft.

Denarda Shijaku: Jedes Mal ein fantastisch explosives Geschmackserlebnis. Vegetarisches bis veganes fine dining. Service und Küche super professionell und sehr freundlich. Weiteres Highlight ist die perfekte Weinbegleitung die durch eine professionelle Bedienung gleich noch besser mundet. Immer wieder Gerne.

Steffen Cless: Genau so muss moderne Sterneküche meiner Meinung nach sein - tolle Küche und aufmerksames Personal im Service! Tolle Weinbegleitung! Freue mich schon auf den nächsten Besuch

Seb K: Hervorragendes Restaurant mit perfektem Service in besonderer Location. Hier wird gezeigt, wie sich Gemüse mit viel Kreativität in Perfektion zubereiten lässt. Absolut zu empfehlen!

Annekathrin Böck: Geschmacklich großartig und überraschend. Wir haben nur vereinzelt Wein dazu getrunken, jeden zweiten ca und das war für uns ideal. Man muss wirklich einfach weiter in den Hof laufen, dann findet man rechts eine Tür :) empfehlenswert!!

Conrad: Wahnsinns Service mit tollen Erklärungen und sehr aufmerksamen Personal. Besonders unsere Kellnerinnen mit kurzen schwarzen Haaren war der absolute Wahnsinn ! Die Weinbegleitung ist auch sehr empfehlenswert und wunderbar abgestimmt auf das ganze Menü. Leider ist die alkoholfreie Begleitung meiner Meinung nach ein wenig zu wild experimentell. Gerne etwas mehr Frucht und weniger Gemüse, das nach saurem Gurkenwasser schmeckt. Ich verstehe die Idee, manchmal ist jedoch weniger mehr. Vom Essen hat es über die Gänge hinweg nicht ganz unseren Geschmack getroffen, sodass uns nur jeder 2.Gang gelungen erschien. Leider hatten wir auch ein wenig Bauschmerzen nach dem Essen.

Skywalker: Auch wenn ich Fleisch liebe, es geht definitiv auch ohne. Alle sieben Gänge bereiteten völlig neue Geschmackserlebnisse, wenngleich mir nicht alle zu 100 % schmeckten. Die alkoholische, aber besonders die nicht alkoholische Begleitung ist zu empfehlen. Die vielen selbst gemachten und experimentell anmutenden Getränke passten ganz wunderbar zu den Speisen und bereicherten die geschmackliche Reise noch einmal. Gurkensaft mit weißer Schokolade, what? Unser Kellner Armen begleitete uns fast vier Stunden durchweg freundlich und herzlich durch den Abend. Eine Frage kam mir auf dem Heimweg: Für diese Jahreszeit, wo waren die Pilze?

Anna Zwerg: Wir waren zu sechst und haben 7 Gänge mit Weinbegleitung bestellt. Die Gerichte haben uns gemischt mal sehr gut und mal weniger gut gefallen. Am Besten haben mir der Spitzkohl, die Aubergine und die Rote Bete geschmeckt. Das Selleriesorbet zum Nachtisch hat leider keinen von uns umgehauen. Die Pralinen zum Schluss waren sehr lecker. Schade fanden wir, dass das servierte Weißbrot absolut langweilig war. Gerade bei den ersten, sehr leichten Gängen und großem Hunger war eine Sättigungsbeilage nötig, da hätten wir uns über selbstgebackenes Brot in verschiedenen Sorten gefreut. Der Service war sehr freundlich und bemüht, bis auf eine Kellnerin, die uns die Teller geradezu auf die Tischkante geschmissen hat. Unpassend war außerdem, dass wir im Laufe des Abends scheinbar von allen Servicekräften im Restaurant abwechselnd bedient wurde - so mussten wir immer wieder neu erwähnen wer welches Gericht bestellt hat und wer Wein oder Champagner trinkt. Außerdem hat ein Stuhl an unserem Tisch auf Grund der Unebenheit des Bodens extrem gewackelt. Das schien den Kellnern bewusst zu sein, unserer Meinung nach unzumutbar bei diesem Preisniveau dort trotzdem einen Stuhl zu platzieren. Allem in allem hatten wir einen schönen Abend, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis wegen dieser Feinheiten aber nicht ganz gestimmt hat.

Benjamin Voß: Hier gibt es eine tolle Gaumenreise im vegetarischen Sinne.. Sehr gelungener Abend, da der Service auch überragend war. Geschmacklich war es eine große Überraschung. Sehr gut abgeschmeckt und perfekt kreiert. Interessant leckere Getränkebegleitung in alkoholfrei. Wir möchten uns für den tollen Abend bedanken und bedauren die schlechten Bewertungen hier. Das ist nach der heutigen Erfahrung nur schwer zu verstehen, warum man einige Gänge als geschmacklos bezeichnet.

12. WITTY'S Bio Currywurst Friedrichstraße - Mitte

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
722 bewertungen
neue Bewertung
WITTY'S Bio Currywurst Friedrichstraße
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Friedrichstraße 141, 10117 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Öffnet demnächst ⋅ 11:00

Telefon: +49 30 20649767

Kerl: Fast-Food-Restaurant

WITTY'S Bio Currywurst Friedrichstraße: was denken Benutzer?

H. B.: Sicher ein Stück Tradition für Berlin Currywurst und Berlin gehören ja bekanntlich zusammen. OK - die zugige Lage ist besonders in der kalten Jahreszeit nicht so toll. Aber wenn man dann die Bio-Wurst mit Pommes erhält stellt man fest, dass es sich lohnt. Wirklich lecker…

Oliver Kürten: Für Berlin etwas teuer, aber wir sind auf der Friedrichstrasse in Mitte und somit ist der Preis für mich auch irgendwie verständlich. Die Currywurst war gut, die Pommes waren auch lecker und alles im allem war es ein gelungener Snack. Das Personal war fantastisch und macht den Besuch zu einem Erlebnis, sehr freundlich und sehr schnell. Ist auf jeden Fall empfehlenswert, aber es gibt günstigere und bessere Currywürste in der Stadt Berlin. Gut war es trotzdem.

V D: Super lecker und tolle Qualität. Die beste Currywurst die ich bisher gegessen habe😋

Isabel Schön: Teuer und leider nicht wirklich gut. Weder Pommes noch Wurst. Zum Trost immerhin Bio

C We: Leckere gute Wurst. Qualität der Zubereitung ist leider vom Personal abhängig. Einmal war es sehr gut, einmal war die Wurst so lange auf dem Grill, dass sie schrumpelig und kalt war. Pommes waren sehr leckerEssen: 4/5 | Service: 4/5 | Ambiente: 4/5 …Mehr

Max Pietsch: sehr gute (Bio!) Currywurst mit großer Saucen Auswahl

Marco Zielinski: Sorry leider kann ich nicht mehr als einen Stern vergeben. Das ist irgendetwas aber hat mit Berliner Imbißspezialitäten nichts, aber auch gar nichts zu tun. Die Sauce: Was ist denn so schwer eine einfache Currysauce zu machen? Nein hier wird kiloweise warmer Ketchup der auch noch säuerlich schmeckt mit Currypulver vergewaltigt....grausig. Die Wurst: die war OK da gibt es nichts zu kritisieren. Die Pommes: einfach nur fettig Das Brötchen: nicht einmal richtig aufgebacken und das für den stolzen Preis von 0,90€! Das Team: Merkwürdig, die waren nicht organisiert,der Laden voll aber nur drei Würste auf dem Grill...Sorry ich kann keine Empfehlung aussprechen tut mir leid. Die Preise: zu hoch, Energiekrise hin oder her, für 3 Currywürste mit Pommes und einem Brötchen und eine kleine Flasche Cola 23€ zu verlangen ist mindestens mutig! Nur weil Bio dran bzw draufsteht ist das dennoch nicht gerechtfertigt meiner Meinung nach. Sorry das geht nicht.

Marion Reiber: Der Verkäufer gestern war mehr wie unfreundlich und die Zubereitung dauerte ewig, weil derjenige keinen Durchblick hatte. Qualität und Geschmack der Biocurrywurst war nichts besonderes und deswegen zu teuer.

Michaela Zielinski: Dies ist eindeutig ein Laden für Touris die keine Ahnung von Currywurst haben.Die Thekenmitarbeiter komplett überfordert.Der Laden knackevoll und lediglich 4 Würste auf dem Grill,der nicht einmal richtig an war.Die Wurst war ja noch ok,die Soße war nur wärmer Ketchup.Die Pommes zu fettig. Sorry,dies ist leider nicht gut!Von den Preisen sprechen wir Mal lieber nicht!Geht am bestenal zur Currybaude am Gesundbrunnen und macht da ein Praktikum,dann wisst ihr,wie Currywurst Verkauf und Qualität geht!Sorry,für Touris bestimmt ganz gut,aber nicht für Berliner

KGK 73: Currywurst für Touristen die leider nicht wissen das es viele bessere gibt. Die Soße ist pures Ketchup und die Qualität der Würste ist Berlin nicht würdig. Mein Tipp... Finger weg!Essen: 1/5 | Service: 3/5 | Ambiente: 1/5 …Mehr

13. Emma Pea - Friedrichshain-Kreuzberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
262 bewertungen
neue Bewertung
Emma Pea
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: gegenüber vom Cassiopeia, Revaler Str. 99, 10245 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet Mi um 16:00

Telefon: +49 163 6882940

Kerl: Veganes Restaurant

Emma Pea: was denken Benutzer?

Sara S: Sehr leckeres Essen und freundliche Bedienung. Dass man in die Bar nebenan nach dem Essen wechseln konnte war auch ganz schön. Wir hatten Glück, dass wir noch einen Platz bekommen baben weil es sehr schnell voll wurde. Dadurch haben wir leider auch kaum noch die Aufmerksamkeit der Bedienung bekommen, was aber okay ist solange man nichts mehr vor hat. Die Location war insgesamt ziemlich cool.

0Waynetown0: Einfach und gemütlich, entspannte Atmosphäre. War schön ruhig, etwas abseits vom Trubel - wobei die Bewertung zu Zeiten von Corona geschrieben wurde. Unweit gibt es weitere Biergärten und Clubs.

Martin Binder: Wir hatten ein Curry und panierten Tofu mit Gemüse. Frisch, gut gewürzt, heiß. Toll: der Kaminofen, der bei dem Wetter genau richtig war. Nichts für Liebhaber eines gepflegten Ambientes, dafür: Urig-chaotisch, es gab Porzellan und Blechgeschirr nebeneinander. Nette Bedienung.

Denise K.: Nette Location mit veganen Angeboten im RAW-Gelände. Mit dem Essen hatte ich aber wohl ein wenig Pech. Die hausgemachten Nachos (5€) haben leider vor Öl getrieft...

ruwen poljak: Ja, ist schon schön, aber trotzdem ist Gentrifizierung im vollen Gang und alles irgendwie voll mit Touri und unschön; so bißchen tote Stimmung; vielleicht antiseptisch :o

Tobias: Für Veganer echt zu empfehlen. Ich habe dieses kleine Restaurant zusammen mit Frau besucht und das erste mal eine vegane mac n cheese gegessen, die waren echt mega. Meine Frau hat Quiche gegessen, auch das war wirklich lecker.

Elisabeth H.: Das Servicepersonal war freundlich und zuvorkommend. Was das Essen angeht hatten wir angesichts der Preise für die Burger (ca. 11,90 € pro Burger) auch die Erwartung, dass es wirklich schmeckt und was besonderes sein wird. Wir waren am Ende selten so enttäuscht von einem Essen und dass wir dafür nun insgesamt 30 € gelassen haben. Wäre das der Burger in einer Kantine gewesen, den ich für 7,50 € bekomme - okay, aber auch dann wirklich nicht geil. Aber so kann ich leider nur sagen, dass ich da auf jeden Fall nie wieder hingehen werde und auch jedem davon abraten würde, dort hinzugehen.

Steffen Riemenschneider: Sehr lecker, aber unzuverlässige Öffnungszeiten. Sind gerade extra ne halbe Stunde hergefahren und sie haben zu.Laut google maps und ihrer Webseite haben sie auf, hängt auch kein Zettel oder so.

Stefan Max Kube (Max): Preise entsprechend der Location üblich.Leckerer Burger mit ebenso leckeren Wedges.Bedienung war nett und zuvorkommend.

Yvonne: Sehr entspannte Atmosphäre, freundliches Personal und leckerer Burger und Schokotorte :)

14. no milk today - Friedrichshain-Kreuzberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
696 bewertungen
neue Bewertung
no milk today
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Fichtestraße 3, 10967 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geöffnet ⋅ Schließt um 17:00

Telefon: +49 30 81797797

Kerl: Veganes Restaurant

no milk today: was denken Benutzer?

Uli G.: Ein ganz besonderes Café Cappuccino mit Zimtschnecke und Smoothie Bowl, sehr lecker. Das Team ist sehr freundlich, aufmerksam und flink. Das Ambiente hat einen ganz bezaubernden Charme. Ich freu mich schon auf meinen nächsten Besuch in Berlin 💚

David The (DerDave): Nettes kleines - rein Veganes - Lokal. Leckeres Frühstück, den ganzen Tag, Torten und Kuchen sind selbstgemacht und echt lecker. Hier gibt es ein paar besondere Leckereien, die man sonst in anderen veganen Läden nicht bekommt. Es ist also ein Besuch wert!

Paula Tsukino: Unfassbar süßes Café, sehr gemütlich, schöne Umgebung. Wollten auf unserem kurztrip eigentlich unterschiedliche spots zum frühstücken ausprobieren, wurden nach dem ersten Besuch hier aber Wiederholungstäter. Wir haben uns durch Lachs, Rührei, bagel, Croissants, sämtliche Kuchen gefressen und jeden bissen genossen. Unglaublich lecker. Von den Croissants träum ich nachts. Auch die Kaffees, sowie mein vanille latte waren köstlich. Das Personal ist auch megalieb! Absolute Kaufempfehlung. 🌷

Karolina Lankowska: Super liebe Bedienung. Die Kuchen sind immer so köstlich. Herzensempfehlung. Top :)

Полина Винихина: Das ist ein super schönes Café. Alles ist vegan und sie haben eine gute Auswahl an Kuchen und Torten. Sehr lecker!

Nasim Farahani: Personal war sehr freundlich, essen phantastisch.Deco und Location sehr sympathisch.Nur die Café auswahl könnte besser sein.Nur zu empfehlen.

zweidiereisen: Das Essen ist komplett vegan und Organic. Die Location ist super, um entspannt einen Kaffee zu trinken. Wir haben dort gefrühstückt und waren begeistert. Nur warten mussten wir, da viel los war. Wir kommen gerne wieder. Mehr Fotos und Storys bei uns auf Insta (@zweidiereisen)

Clara: no milk today ist wirklich eins der süßesten veganen cafés in berlin!! Wir gehen da jedes jahr in unserem berlinurlaub hin. es ist super gemütlich und das personal ist sehr freundlich!! sehr empfehlenswert

Caspar: Das Essen war sehr köstlich. Das Café war sehr schön eingerichtet und die Mitarbeiter waren freundlich. Besonders zu empfehlen war das gute Vegane Rührei. Zu erwähnen ist, dass alles vegan hier war. 🌱

Tien Nam Dang: Bedienung war super nett. Das Essen hat auch sehr gut geschmeckt. Immer wieder gerne

15. EasyPeasy - Friedrichshain-Kreuzberg

Not verifiedNicht verifiziertAuf dieses Unternehmen wurde kein Anspruch erhoben. Eigentümer, die Anspruch auf ihr Unternehmen erheben, können ihre Profildetails aktualisieren, Fotos hinzufügen, auf Bewertungen antworten und vieles mehr.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Profil an
162 bewertungen
neue Bewertung
EasyPeasy
Seien Sie der 1. in der Rangliste
exklusive Seite

Adresse: Niederbarnimstraße 16, 10247 Berlin, Deutschland

Zeitlicher Ablauf: Geschlossen ⋅ Öffnet Do um 10:00

Telefon: +49 1525 9461376

Kerl: Veganes Restaurant

EasyPeasy: was denken Benutzer?

Arielle: Richtig süßes veganes Cafè mit vielen Optionen und auch Kuchen und richtig nettem Service. Da so klein ist sollte man lieber Reservieren. Man kann auch alles glutenfrei bestellen. Ich hatte den Easy Peasy Teller und meine Freundin eine Waffel. Beides wirklich lecker, aber da es mich nicht wirklich umgehauen hat und ich leider beides schon besser in Berlin gegessen habe nur 4 Sterne.

David Nellessen: Was ein Highlight: das beste Frühstückscafé wenn man Gluten frei und vegan essen möchte (und selbst wenn man nicht muss eine absolute Empfehlung). Es gibt eine interessante Auswahl an herzhaften und süßen Gerichten. Es ist alles mit Liebe zubereiten und schmeckt wirklich wirklich lecker. Das glutenfreie Brot ist überragend, bekommt man fast nirgendwo in dieser Qualität. Und auch die Waffeln schmecken sehr lecker und fluffig. Das Personal ist auch ganz toll, entspannt und freundlich.

Julia: Wir waren hier zum Frühstücken und es war einfach toll! Es ist alles vegan und glutenfrei und für mich, die ich auf beides achten (muss), ein Traum! Die Mitarbeiterinnen war sehr freundlich und der Kaffee lecker. Wir haben das Omelette und den Rührtofu bestellt und beides war optisch sehr ansprechend und geschmacklich super. Leider waren wir danach zu voll, um noch Kuchen zu probieren, aber bei unserem nächsten Berlin-Besuch kommen wir auf jeden Fall wieder!

Shireen Stengel: Wow! Für mich DAS perfekte und beste Frühstück in ganz Berlin! Ein süßes, kleines Café mit sehr freundlichem Personal. Ich konnte mich bei all den leckeren Optionen auf der Karte nicht entscheiden, so dass ich sehr gut von der netten Bedienung beraten wurde und ihrer Empfehlung nachging: Tofu Rührei und Lachs dazu - es war ein Traum; dazu frisch gepresster O-Saft und Chai (hätte stärker sein könne - einziger Verbesserungsvorschlag, aber auch Geschmackssache). Die Portion war sehr groß; der Beilagensalat war hervorragend und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall! Zudem habe ich noch 4 verschiedene Stücke Kuchen mitgenommen - alle fantastisch! Mein Favorit war der New York Cheesecake. Und das alles vegan! Ich bin im Paradies und komme sicher wieder. Danke!

Vera HD: Ein Laden mit 99.9% glutenfreiem Frühstück und dazu noch komplett vegan 😍🌺- war sehr lecker, super nette Chefin!! Preise sind angemessen. Die Pancakes waren aus einer Mais-Reismehl Mischung (dachte zuerst Kichererbsenmehl). Der Kaffee war etwas schwach, aber ich mag das persönlich lieber als zu stark - ich werde definitiv wieder hingehen um das Kuchenangebot durchzuprobieren 🤤

Anna: Kleines, süßes veganes Café. Brunchen ist nur bis 14 Uhr möglich, ab 14 Uhr gibts nur noch Getränke und evtl. Kuchen.

Rieke: Wir waren vor etwa einem Monat zu zweit dort frühstücken - war wunderbar! Wir haben gar nicht explizit nach vegan/glutenfrei gesucht, das Lokal hat uns einfach so angesprochen. :D sehr nettes Personal und leckeres Essen, nicht 0/08/15. Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Hier kommen wir gerne wieder hin!

Franziska: Sobald man in das gemütliche und stimmig eingerichtete Café eintritt, fühlt man sich einfach wohl! Das liegt einerseits an der Gastfreundschaft und der aufmerksamen und engagierten Art von Jacqueline und ihrem Team und andererseits an den super leckeren und vielseitigen Gerichten und Getränken, die es hier gibt! Meine beste Freundin und ich kommen regelmäßig vorbei und wir sind bisher von allem, was wir gegessen/getrunken haben, begeistert - man kann gar nicht aufhören… Alle Gerichte sind vegan und die meisten glutenfrei. Meine Empfehlung sind der Cappucino mit Hafermilch, die Açaibowl, die Pancakes und der Oreo-Cheesecake (ein absoluter Traum!). Ich freue mich schon sehr darauf, noch mehr auszuprobieren…

Gregor Kreuzer: Was ein toller Ort! Waren hier spontan, hatten super lieben Service, das Essen war eines der besten veganen Frühstücke, die wir je bekommen haben. Angemessene Preise, freundliche Atmosphäre. Man merkt dem Easy Peasy an, wie viel Liebe in das Essen und das Konzept geflossen ist.

S. Y.: Ein sehr schönes, gemütliches Café, klein und cozy. Die Gerichte Omelette und Easy Peasy können wir uneingeschränkt weiterempfehlen. Toller Beilagensalat und sooo gutes Brot. Alles sehr frisch und wirklich lecker. Preis-Leistung stimmt auch. Dazu noch das ganz liebe Personal. Ganz klar 5 Sterne.

Einen Kommentar hinzufügen von Zöliakie-Restaurants Berlin

Kommentar erfolgreich gesendet! Wir werden es in den nächsten Stunden überprüfen.